Keine Impulse für Zulieferer aus Berlin
ID: 2064912
Sprecher der ArGeZ, Christian Vietmeyer, hat vor diesem Hintergrund in der Vorwoche Bundesminister Dr. Robert Habeck im Rahmen des „Expertenkreises Transformation der Automobilwirtschaft“ (ETA) getroffen. Das Gespräch drehte sich um die aktuelle Situation des Automobilstandortes Deutschland und die Bedingungen einer erfolgreichen Transformation. Dabei standen Weichenstellungen für eine resiliente Rohstoff- und Halbleiterversorgung sowie die Nutzung von Fahrzeugdaten im Zentrum.
Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Aluminiumindustrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.
Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter www.argez.de zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2023 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064912
Anzahl Zeichen: 2131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tillman van de Sand
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-301
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Impulse für Zulieferer aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).