Professor Karl Lauterbach: Die letzte Hoffnung für Apotheken

Professor Karl Lauterbach: Die letzte Hoffnung für Apotheken

ID: 2064918

Ein Blick auf die drängenden Herausforderungen und den Handlungsbedarf



(PresseBox) - Die jüngsten Ergebnisse des Apothekenklima-Indexes werfen einen beunruhigenden Schatten auf die Lage der Apotheken in Deutschland. Ein seit einem Jahrzehnt eingefrorenes Apothekenhonorar, anhaltender Personalmangel und mangelnde Planungssicherheit haben die Branche in eine schwierige Lage gebracht.

Die Umfrageergebnisse, die von Apothekeninhabern und -inhaberinnen aus ganz Deutschland gesammelt wurden, verdeutlichen die dringende Notwendigkeit einer Erhöhung der Honorare. Die wirtschaftlichen Bedingungen werden zusehends schwieriger, und die Apothekenbetreiber benötigen dringend stabile Rahmenbedingungen von der Politik.

Besonders besorgniserregend ist der deutliche Rückgang der Neueinstellungen in Apotheken und die steigende Zahl der Entlassungen. Der betriebswirtschaftliche Druck nimmt massiv zu, was zu einer bedenklichen Entwicklung führt. Die steigenden Anforderungen und Arbeitslasten erfordern eigentlich eine Aufstockung des Personals, doch die finanzielle Belastung hindert viele Apotheken daran, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen.

Zusätzlich zu diesen Herausforderungen sind Bürokratie, Lieferengpässe und Retaxationen weitere Belastungsfaktoren im Apothekenalltag. Ermutigend ist es jedoch zu sehen, dass die Erleichterungen bei Lieferengpässen und andere Maßnahmen des Arzneimittel-Lieferengpass-Bekämpfungs- und Versorgungsverbesserungs-Gesetzes (ALBVVG) positiv bewertet werden.

Es liegt nun in den Händen des Bundesgesundheitsministers, Professor Karl Lauterbach, die Anliegen der Apotheken ernst zu nehmen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu ergreifen. Die Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem, und ihre Zukunft sollte nicht gefährdet werden. Eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik sollte die Bedürfnisse und Forderungen der Apothekenbetreiber und ihres Personals in den Fokus nehmen.



Kommentar:

Die aktuellen Ergebnisse des Apothekenklima-Indexes verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, die Lage der Apotheken in Deutschland zu verbessern. Die anhaltende finanzielle Belastung, der Personalmangel und die steigende Arbeitslast setzen die Apothekenbetreiber unter enormen Druck. Es ist höchste Zeit, dass die Politik reagiert und konkrete Maßnahmen ergreift, um die Situation zu verbessern.

Die Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Gesundheitssystem und sind eine unverzichtbare Anlaufstelle für die Bevölkerung. Eine Stärkung dieser wichtigen Einrichtungen ist nicht nur im Interesse der Apothekenbetreiber, sondern auch im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Es ist zu hoffen, dass die Anliegen der Apotheken ernst genommen werden und dass die Politik die notwendigen Schritte unternimmt, um die Zukunft dieser vitalen Einrichtungen zu sichern.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Notwendigkeit einer fairen Entlohnung in Apotheken Apotheken brauchen dringend finanzielle Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2023 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064918
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professor Karl Lauterbach: Die letzte Hoffnung für Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z