DGAP-News: DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG: Dr. Jürgen Stark, Chefvolkswirt der EZB im Interview

DGAP-News: DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG: Dr. Jürgen Stark, Chefvolkswirt der EZB im Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen (DAF)

ID: 206492
(firmenpresse) - DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG / Stellungnahme

02.06.2010 17:40

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Dr. Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB),äußerte
sich im Interview mit dem Deutschen Anleger Fernsehen im Rahmen der
Talk-Sendung 'Eins : Eins Jünemann' zu den politischen Plänen der
Finanzmarktregulierung. Er warnte vor 'populistischen Maßnahmen'. Zum
Aufkauf von Staatsanleihen: 'Davon gehen keine Gefahren für die
Preisstabilität aus'.

Kulmbach / Frankfurt am Main, 02. Juni 2010 - Ende 2008, nach dem Fall von
Lehman, hätten sich die G20-Staats-und Regierungschefs auf ein
internationales Reformprogramm für das internationale Finanzsystem
verständigt. Daran werde intensiv gearbeitet, dabei gehe es um wichtige
Punkte wie Regulierung, die Frage wie man mit Hedgefonds umgehen solle, mit
Ratingagenturen, auch die Frage der Bilanzvorschriften, der
Bewertungsvorschriften, so erklärte der EZB-Chefvolkswirt. All dies seien
wichtige Elemente in der internationalen Diskussion, hier seien auch
Fortschritte erzielt worden. 'Allerdings gebe ich zu, dass die Politik
leicht dazu neigt, populäre oder sogar populistische Maßnahmen zu
ergreifen. Ich halte von der Frage einer Bankenabgabe oder einer
Transaktionssteuer nicht sehr viel', so Stark wörtlich. Man müsse sich auf
die Regulierung konzentrieren, das heiße auf die Eigenkapitalunterlegung im
Bankensystem, bei den Banken. Der EZB-Chefvolkswirt unterstrich: 'Das hat
absolute Priorität. Dem ist auch Priorität gegeben worden auf
internationaler Ebene'. Es sei nachgesteuert worden mit neuen Ideen. Nur
müsse man darauf achten, dass diese neuen Ideen nicht dazu führten, das


Bankensystem insgesamt zuüberfordern.

Gefragt zum Kampf der Politik gegen die Spekulation entgegnete Stark: 'Ich
weißnicht, ob das das richtige Argument für die Politik ist.' Er sprach
von 'Marktverwerfungen' Anfang Mai und von plötzlicher 'Risikoaversion'.
Eine ernsthafte Analyse ergebe, dass es 'aufgrund dieser Verwerfungen
panikartige Reaktionen am Markt gab, und wir wissen, wozu solche
panikartigen Reaktionen führen können.'

Zum schwachen Euro gefragt, kommentierte Dr. Jürgen Stark den Wechselkurs
zwar nicht. Man dürfe das Augenmerk auf der Importpreisseite aber nicht
verlieren.

'Ein niedrigerer Wechselkurs in Verbindung mit höheren Preisen an den
Weltrohstoffmärkten führt natürlich dann auch dazu, dass die Importpreise
insgesamt höher sein können. Deshalb müssen wir das genau beobachten', gab
der EZB-Chefvolkswirt zu bedenken.

Stark verteidigte noch einmal die jüngsten Maßnahmen zum Aufkauf von
Staatsanleihen. Diese seien eine reine geldpolitische Maßnahme, weil der
Transmissionsmechanismus,über niedrige Zinsen Liquidität bereitzustellen,
gefährdet gewesen sei. Durch die jüngsten Tendergeschäfte seien die Effekte
'völlig neutralisiert' worden. 'Davon gehen wirklich keine Gefahren für die
Preisstabilität aus', bekräftigte der EZB-Chefvolkswirt. Zum Rettungspaket
meinte er: 'All dieses sind Maßnahmen, mit denen man zunächst Zeit kauft.
Ganz entscheidend ist, dass in den betroffenen Ländern die notwendigen
Reformmaßnahmen umgesetzt werden.'

Das vollständige Interview können Sie abrufen unter:

http://www.daf.fm/video/juenemanns-boerse-wann-kommt-die-inflation---inter
view-mit-dr-j-stark-ezb-50135593.htmlÜber DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG

Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) ist digitalüber Satellit sowie
diverse Kabelnetze frei zu empfangen. Weiterhin ist das Programmüber das
eigene Online-Portal www.daf.fm und unter anderemüber Finanzportale wie
Onvista zu sehen. DAF berichtet börsentäglich zehn Stunden live aus den
Studios in Kulmbach und Frankfurt sowie von der Deutschen Börse und der New
York Stock Exchange (NYSE). Darüber hinaus versorgt das DAF den
Nachrichtensender N24 exklusiv mit Live-Berichten von den Börsen in
Frankfurt und New York. Auftragsproduktionen für Finanzinstitute wie die
Commerzbank, RBS und Vontobel sowie den Online-Broker flatex und die
Deutsche Börse erweitern das Spektrum des DAF. Das DAF ist im Internet auch
unter www.facebook.com/daftv und www.twitter.com/daf_tv vertreten.

Kontakt:

DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Studio Frankfurt
Börsenplatz 5
60313 Frankfurt

Viola Grebe
Leitende Redakteurin
Tel. +49 69 219 3669-30
Fax: +49 69 219 3669-66
E-Mail: v.grebe@anleger-fernsehen.de
www.daf.fm

Pressekontakt:

media4markets GmbH
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main

Caro Detzer
Press / Media Relations
Tel. +49 69 2108598-11
Fax: +49 69 2108598-29
E-Mail: c.detzer@media4markets.de
www.media4markets.de


02.06.2010 17:40 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: buch.de internetstores AG: Hauptversammlung 2010 - Korrekturmeldung! mietwagenmarkt.de gibt Ausflugs-Tipps für die Sommerferien
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.06.2010 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206492
Anzahl Zeichen: 5771

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG: Dr. Jürgen Stark, Chefvolkswirt der EZB im Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen (DAF)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DAF stellt Sendebetrieb via Satellit ein ...

Das DAF startet mit der systematischen Restrukturierung des Unternehmens. Heute um 10:00 Uhr wurde der Sendebetrieb via Satellit planmäßig eingestellt. Damit geht der Umbau des DAF von einem frei über Satellit empfangbaren TV-Sender in einen Inte ...

Die DAF-Highlights vom 20. bis 26. April 2015 ...

Die DAF-Highlights vom 20. bis 26. April 2015 In den DAF-Highlights sind diese Woche die "UFO Hunters" vergessenen Beweisen aus der Forschung auf der Spur. Außerdem wird die Geschichte der Rennbahn-Legende Corvette erzählt. Donner ...

Alle Meldungen von DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z