Finale für FairAway

Finale für FairAway

ID: 2064937

„Prädikat: Ausgezeichnet!“ für den Reiseveranstalter



Dirk Radke bei der Preisverleihung des Iberostar Sustainability AwardsDirk Radke bei der Preisverleihung des Iberostar Sustainability Awards

(firmenpresse) - FairAway ist in diesem Jahr bereits zweimal für seine Fair Reisen Skala ausgezeichnet worden – und obendrein hat es der nachhaltige Reiseveranstalter damit ins Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geschafft.

Berlin, 26.9.2023 – Nachhaltigkeit endlich messbar zu machen und gleichzeitig für die Kund:innen transparent und verdaulich aufzuzeigen: Das hat sich der nachhaltige Reiseveranstalter FairAway 2023 zum ehrgeizigen Ziel gesetzt. Und die Ausdauer hat sich gelohnt. Mit dem Iberostar Sustainability Award und dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist FairAway gleich zweimal dafür ausgezeichnet worden – und dazu noch einer von drei Finalisten im Bereich Tourismus beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. „Wir freuen uns natürlich über jede Auszeichnung, und so renommierte Preise wie der Iberostar Sustainability Award oder die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis sind schon etwas ganz Besonderes – einfach, weil wir dadurch unsere Ideen für mehr Nachhaltigkeit beim Reisen einer größeren Masse zugänglich machen können.“ erklärt Dirk Radke, CEO bei FairAway. „Wir hoffen, mit unserer Fair Reisen Skala auch andere Reiseveranstalter zu mehr Nachhaltigkeit zu inspirieren und das Thema gleichzeitig noch mehr ins Bewusstsein der Reisenden zu rücken.“

Aller guten Dinge sind zwei

FairAway ist nach 2019 bereits zum zweiten Mal für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. „Beim letzten Mal wurden tolle Unternehmen und Projekte ausgezeichnet, die einen extrem wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit in den verschiedensten Bereichen leisten“, erzählt Radke. „Natürlich fiebern wir der Verleihung am 23. und 24. November entgegen – aber auch, wenn wir nicht gewinnen sollten, ist allein schon in der engeren Auswahl zu sein bei DEM Preis für Nachhaltigkeit eine riesige Ehre für uns. Und wie sagt man so schön? Aller guten Dinge sind zwei!“, lacht Radke. Letzte Woche war er beim fvw Kongress in Valencia und konnte den Iberostar Sustainability Award dort persönlich entgegennehmen. „Die Trophäe in den Händen zu halten ist das eine, aber wirklich toll ist der Austausch mit anderen Vertreter:innen aus Tourismus und Politik auf dem Kongress gewesen. Wo geht die Reisebranche hin, was sind die Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft, wie können wir an einem Strang ziehen, um dahin zu kommen? Von solchen Veranstaltungen komme ich immer voller Ideen zurück – mein Team freut sich schon“, schmunzelt Radke.



Auf einen Blick: So funktioniert die Fair Reisen Skala

„Ziel des Projekts ist es, positive nachhaltige Aspekte entlang jeder individuellen Reise sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen”, fasst Dirk Radke die Fair Reisen Skala zusammen, “damit Nachhaltigkeit greifbar wird”. Dafür können Reisende während ihres Trips Punkte sammeln – eine Anreise mit dem Zug, eine Übernachtung im Homestay oder Aktivitäten mit der lokalen Bevölkerung etwa führen zu einem höheren Score. Die Ergebnisse werden in drei Kategorien visualisiert: „Füreinander“ (Sozioökonomische Auswirkung), „Für das Klima“ (CO2-Reduktion) und „Dein Handabdruck“ (Verhaltensänderung der Reisenden vor Ort) – und das für jede Reise, die mit FairAway stattfindet. Die Jury des Deutschen Instituts für Servicequalität sieht in dem Projekt „eine sehr wichtige Initiative mit großem Impact und Potenzial zum First Mover Advantage”. Mit dem Sichtbarmachen von Nachhaltigkeit stellt die Fair Reisen Skala so einen Meilenstein auf dem Weg dar, zukunftsfähigen Tourismus zu gestalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinweis an die Redaktion
FairAway steht für Reisen, die mehr bedeuten als nur Urlaub – und die Überzeugung, dass sozialverträgliche und umweltfreundliche Reisen die Welt zu einem besseren Ort machen. Der Reiseveranstalter für individuelle Rundreisen arbeitet mit lokalen Reiseexperten zusammen und hat das Ziel, die negativen Auswirkungen des Reisens zu minimieren und die positiven zu verstärken. Zum Beispiel, indem die lokale Bevölkerung vom Tourismus profitiert, Armut reduziert und Menschenrechte geschützt werden, Reisen abseits der üblichen Pfade stattfinden und Einwegplastik gespart wird. Um einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz zu gewährleisten, unterzieht sich FairAway jährlich der externen Prüfung von Travelife.
Für mehr Information und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an Betty Wilde unter presse(at)fairaway.de. Wir können Sie auch gerne mit einem Reiseexperten vor Ort in Verbindung bringen.



PresseKontakt / Agentur:

FairAway Travel GmbH
E-Mail: presse(at)fairaway.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt wird's prickelnd im Nova Maldives Es ist noch nicht vorbei... Lasst uns den Sommer verlängern!
Bereitgestellt von Benutzer: Fairaway
Datum: 26.09.2023 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064937
Anzahl Zeichen: 3741

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finale für FairAway"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FairAway Travel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FairAway Travel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z