Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft-

Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft-

ID: 2065033

Deutscher Apothekertag 2023 im Zeichen wichtiger Herausforderungen




(PresseBox) - Der Deutsche Apothekertag, das führende berufspolitische Ereignis für Apothekerinnen und Apotheker, steht dieses Jahr im Zeichen zentraler Fragen zur Zukunft der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus dem Gesundheitswesen zusammen, um Schlüsselthemen wie die Sicherstellung der Versorgung, die Digitalisierung, die wirtschaftliche Stabilität der Vor-Ort-Apotheken und die Förderung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung zu diskutieren.

In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen vor zunehmenden Herausforderungen und technologischen Veränderungen steht, ist die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein zentrales Thema von höchster Bedeutung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sicherstellung der Versorgung mit Arzneimitteln, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Apotheker setzen sich für mehr Flexibilität bei der Herstellung von Arzneimitteln ein und betonen die unerlässliche Notwendigkeit einer flächendeckenden und sicheren Versorgung der Patienten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung des Gesundheitswesens, insbesondere im Kontext der Einführung der elektronischen Verordnung und der zunehmenden Präsenz von Online-Versandapotheken. Apotheker fordern klare Regelungen, um die Rolle der Vor-Ort-Apotheken zu stärken und die sichere Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Die wirtschaftliche Stabilität der Vor-Ort-Apotheken steht ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion. Apotheker setzen sich für eine Erhöhung des Apothekenhonorars und die Anerkennung ihrer pharmazeutischen Leistungen ein. Die Vereinfachung der Bürokratie und die Möglichkeit, Retaxationen nachträglich zu korrigieren, stehen ebenfalls auf der Agenda.

Kommentar: Die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken gestalten

Der Deutsche Apothekertag 2023 bietet eine entscheidende Plattform, um die drängenden Fragen zur Zukunft der Vor-Ort-Apotheken aktiv zu adressieren. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen, wie der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und der fortschreitenden Digitalisierung, ist diese Diskussion von höchster Bedeutung.



Die Sicherstellung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten, muss höchste Priorität genießen. Die Forderungen nach mehr Flexibilität bei der Herstellung von Arzneimitteln und klaren Regulierungen für den Online-Arzneimittelhandel sind wichtige Schritte, um die Patientenversorgung zu gewährleisten.

Die Digitalisierung bietet Chancen, darf jedoch nicht auf Kosten der Vor-Ort-Apotheken gehen. Klare Vorschriften und die Stärkung der Apotheken vor Ort sind erforderlich, um die Qualität und Sicherheit der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten.

Die wirtschaftliche Stabilität der Vor-Ort-Apotheken ist von entscheidender Bedeutung. Die Forderungen nach einer angemessenen Vergütung für pharmazeutische Leistungen und einer Reduzierung der Bürokratie sind berechtigt.

Insgesamt ist der Deutsche Apothekertag eine wichtige Gelegenheit, um die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken aktiv zu gestalten und sicherzustellen, dass sie eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung Deutschlands spielen können. Die Diskussionen und getroffenen Maßnahmen werden einen bedeutenden Einfluss auf die Patientenversorgung und die Apothekenbranche insgesamt haben.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Macht des gesprochenen Wortes Es geht immer besser:„Expert Teardown“ in der Medizintechnik!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2023 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065033
Anzahl Zeichen: 3988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z