Generative künstliche Intelligenz kämpft mit Akzeptanzproblemen

Generative künstliche Intelligenz kämpft mit Akzeptanzproblemen

ID: 2065157

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) für deutsche Unternehmen ist von Relevanz und Aktualität. In der modernen digitalen Wirtschaft spielt die künstliche Intelligenz eine große Rolle.



KI - kann man dem neuen Kollegen Vertrauen?KI - kann man dem neuen Kollegen Vertrauen?

(firmenpresse) - Doch es gibt noch große Defizite. Nur etwa 2 Prozent der Unternehmen nutzen gemäß einer aktuellen Umfrage die generative künstliche Intelligenz wie etwa ChatGPT. 60 Prozent der Befragten haben bisher keinerlei Gedanken an die Technologie verschwendet, 13 Prozent geben an, sich einen Einsatz vorstellen zu können.* In Deutschland wurden 2022 nur geringe private Investitionen im Bereich KI getätigt, 2,35 Milliarden US-Dollar wurden insgesamt aufgebracht. In den USA liegt die Summe bei 47 Milliarden US-Dollar.**
Dabei gibt es in Deutschland eindeutig Branchen, die die Vorreiterrolle einnehmen. Dazu zählen die Bereiche IT und Finanzen. Unter den Anwendungen standen 2021 Robotic Process Automation (RPA), Natural Language Understanding und Computer Vision ganz vorn.***
Die weltweite Umsatzprognose für das kommende Jahr liegt aktuell bei 554,3 Milliarden US-Dollar, in Europa werden aktuell 4,2 Milliarden US-Dollar in betreffende Start-ups investiert. Obwohl sich 38 Prozent der deutschen Unternehmen mit KI befassen, gelingt es noch nicht, die Potentiale beispielsweise der generativen KI auszuschöpfen. Das kann daran liegen, dass fast jeder zweite Deutsche über 45 Jahren die KI als Bedrohung sieht. Nur 34 Prozent sehen in ihr eine Chance. Das ist bei jüngeren Menschen anders. Hier ist jeder zweite davon überzeugt, dass sich neue Chancen durch KI eröffnen. 33 Prozent aller Deutschen und 27 Prozent der Weltbevölkerung sind zudem der Ansicht, dass die KI eine Gefahr für die öffentliche Ordnung darstellen kann. Es gibt also noch viel zu tun auf der Ebene des Vertrauens.**** Vielleicht sollten die Entwickler und Anbieter sich daher vordergründig mit ihrer Vertrauenswürdigkeit befassen und weniger darauf setzen, immer neue und schnellere, bessere, kuriosere Funktionen zu implementieren. Es spielt keine Rolle, ob ChatGPT bald technologisch gesehen auch hören und sehen kann. Viel bedeutsamer ist, ob die Menschen ihr zutrauen, das Leben zu bereichern und zu erleichtern. Man könnte auch noch weitergehen und behaupten, dass das Vertrauen in eine Technologie sinkt, je weniger sie überschaubar und begreifbar ist.



verwendete Quellen:
* https://de.statista.com/infografik/30887/einsatz-generativer-ki-in-deutschen-unternehmen/
**https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321674/umfrage/private-investitionen-in-ki-nach-laendern/
***https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248568/umfrage/ki-anwendung-in-standard-geschaeftsprozessen-nach-branche/
**** https://de.statista.com/infografik/29519/glauben-an-eine-chaos-stiftende-ki/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NewsXpress ist ein junges Nachrichtenportal, dass sowohl vollständige Pressearbeit anbietet als auch die Möglichkeit, Ihre Pressemeldung kostenfrei zu veröffentlichen. Verantwortlich für die redaktionelle Arbeit ist die freie Journalistin und Redakteurin Stefanie Glaschke.
NewsXpress gehört zur Textagentur Content24-7.de. Hier können auch inhouse Schulungen zum Umgang mit generativer KI gebucht werden.



Leseranfragen:

Schneverdinger Str. 6, 27386 Hemslingen



drucken  als PDF  an Freund senden  Reply revolutioniert die Softwareentwicklung durch generative KI mit ‚KICODE Reply'
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.09.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065157
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Glaschke
Stadt:

Hemslingen


Telefon: 01747579854

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generative künstliche Intelligenz kämpft mit Akzeptanzproblemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

newsXpress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienservice mit Herz für die, die es brauchen ...

Wer auf Spenden angewiesen ist, bekommt direkt und indirekt die Inflation zu spüren. Viele Spender haben damit zu tun, über die Runden zu kommen. Für Institutionen aus den genannten Bereichen gibt es daher bei newsXpress ab sofort eine zweite P ...

Erste Ergebnisse der FGZ-Zusammenhaltsstudie liegen vor ...

Menschen leben immer mehr in Blasen (Bubbles), in denen sie sich als Teilhaber an weitgehend homogenen Gruppen erleben. Das bedeutet, dass eine Erweiterung des Horizonts und ein Kontakt zu den Mitgliedern anderer Blasen kaum stattfindet. Das Forschun ...

Alle Meldungen von newsXpress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z