Im Almrosen-Rausch

Im Almrosen-Rausch

ID: 206517

Großes Fest im Osttiroler Defereggental



Im Almrosen-RauschIm Almrosen-Rausch

(firmenpresse) - St. Jakob. Def. (dia). Sie gehört zu den Rhododendren, die Almrose, auch Alpenrose und Almrausch genannt. Und weil sie so üppig am Obersee und auf Almmatten blüht, hat man sich im Defereggental in Osttirol schon vor vielen Jahren entschlossen, diesen Almrosen-Rausch mit einem Fest zu feiern, in diesem Jahr am 26. und 27. Juni.

Es ist einfach nur schön, die roten (Alm-) Rosen inmitten des Grüns der Berghänge und weiten Almmatten anzuschauen. Die Blütezeit im Osttiroler Defereggental im Nationalpark Hohe Tauern beginnt so etwa nach Mitte Juni und bereichert die Landschaft mit ihren Farbtupfern. Grund genug, dieses Naturschauspiel zu feiern. Beim Almrosenfest in St. Jakob am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juni, gibt es wieder ein buntes Programm, bei dem man nicht nur in der "Handwerkerstraße" heimisches Handwerk kennen lernen und so manches Schmankerl verkosten kann, sondern bei dem man auch feste feiern kann. Auf drei Bühnen und Plätzen gibt"s Musik für jeden Geschmack. Mit den verschiedenen Angeboten für Kinder findet auch der Nachwuchs viel Abwechslung.
Im Naturparadies Defereggental, wo auch Steinadler und Steinbock noch ihr Revier haben, lohnt es sich, länger zu bleiben. Dazu können Urlauber attraktive Almrosen-Pauschalen nutzen. In diesen siebentägigen Paketen sind zum Beispiel eine Sonnenaufgangstour, die geführte Wanderung zur Wildtierbeobachtung und ein zünftiges Konzert enthalten. Mit Frühstück ist die siebentägige Pauschale im gemütlichen Privatzimmer bereits ab 189 Euro pro Person zu haben, und selbst im Viersternehotel ist der Gast ab nur 349 Euro dabei.
Das Defereggental ist mit dem Auto über die Südrampe der Felbertauernstraße, Abfahrt bei Huben, aus allen Richtungen gut erreichbar. Mit dem Zug bis Lienz, dann mit dem Bus.
Almrosenblüte live, Programm, hohe Berge und viel Natur: Wer Urlaubslust verspürt, erhält telefonisch beim Urlaubsbüro Defereggental unter (0043/50) 212 600 weitere Informationen, per E-Mail bei defereggental@osttirol.com oder schaut im Web: www.defereggental.com



Almrosenfoto und weitere als Download:
http://www.gmx.de/mc/RpO5JGYP2ytTfDjbER1f8jAxtAFX7J

Für weitere Infos und Fotos wenden Sie sich bitte unter der o.a. Kontaktadresse an Frau Mag. M. Peintner oder in Deutschland ans PR-Medienbüro DialogPresseweller, Jürgen Weller, Telefon 0271/33 46 40, Fax 33 15 90, E-Mail: mail@presseweller.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental ist ein beschauliches Hochtal in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern. Oberhalb von St. Jakob steigt es am Staller Sattel auf über 2.000 Meter an. Das von mehr als 50 Dreitausendern umgebene Tal ist seit jeher ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsziel.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv: Reiseberichte sowie PR-Texte- und Aktionen für Regionen, Gemeinden und die Hotellerie. Tourismusberatung mit -PR ist einer der Schwerpunkte von Tourismus-Dialog Jürgen Weller.
Auch bei Facebook, Xing, Twitter u.a.



PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerportale in der Kritik HOT Vouchers ..die heissesten Gutscheine der Stadt !
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206517
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1709 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Almrosen-Rausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pässe, Pausen, Tunnel ...

Mit dem Auto zu reisen, ist angenehm. Ohne anzustehen oder umzusteigen, geht es von Haus zu Haus. Außerdem ist man am Urlaubsort mobil. Für Familien oder mehrere spielt das Auto seine Trümpfe auch kostenmäßig aus. Sehr viele Urlauber wissen da ...

Komm und schau mich an: Breisgau ...

Von Jürgen Weller Reden Urlauber vom Südwesten Deutschlands, dann gehören für sie Rhein, Schwarzwald und Kaiserstuhl dazu ... und eben das Wort Breisgau. Gleichbedeutend für eine sonnenverwöhnte Landschaft mit mildem Klima, in dem Edelkastanie ...

Nassfeld, Osttirol und Siegerland: Reisetexte und mehr ...

April 2013. Siegen (Dialog). Die einstige Almreportage mit Hintergründen zum Almleben früher im Kärntner Gailtal, die beeindruckende Welt des Vrsic-Passes und der Soca in Slowenien, der Wald der Steine im italienischen Friaul, der Almweg zu den Ja ...

Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z