Hohe Ausfallkosten durch Führungskräfte im Stress

Hohe Ausfallkosten durch Führungskräfte im Stress

ID: 2065274

Auswirkungen von Stress auf die Leistungsfähigkeit im Beruf als Führungskraft



Führungskräfte im Stress - StressFree Helene Kollross Stressbewältigung& Persönlichkeitsentwicklung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Führungskräfte im Stress - StressFree Helene Kollross Stressbewältigung& Persönlichkeitsentwicklung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Stress ist ein normaler Teil des Lebens, kann aber auch negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf haben. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte, die oft mit hohen Anforderungen und Verantwortungsbereichen konfrontiert sind.



Konkrete Auswirkungen



Stress kann sich auf die Leistungsfähigkeit von Führungskräften auf folgende Weise auswirken:



Verringerte Konzentration und Aufmerksamkeit: Stress führt zu einer Verminderung der Konzentration und Aufmerksamkeit. Dies führt dazu, dass du Fehler machst, Entscheidungen verschleppst oder Fristen verpasst.

Verringerte Kreativität und Innovation: Stress führt zu einer Verringerung der Kreativität und Innovation. Dies führt dazu, dass du Probleme nicht effizient löst oder neue Ideen nicht umsetzt.

Verringerte Produktivität: Stress führt zu einer Verringerung der Produktivität. Dies führt dazu, dass du deine Aufgaben nicht rechtzeitig erledigst oder dass du qualitativ minderwertige Arbeit ablieferst.

Verringerte Motivation und Engagement: Stress führt zu einer Verringerung der Motivation und des Engagements. Dies führt dazu, dass du deine Aufgaben nicht mit Begeisterung erledigst oder dass du dich von deiner Arbeit distanzierst.

Verringerte Gesundheit: Stress kann sich auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Dies führt dazu, dass du an Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen oder Depressionen leidest.



Strategien zur Stressbewältigung



Es gibt verschiedene Strategien, mit denen du Stress im Beruf bewältigen kannst. Dazu gehören:



Identifiziere deine Stressoren: Der erste Schritt zur Stressbewältigung ist, deine Stressoren zu identifizieren. Sobald du weißt, was dich stresst, kannst du damit beginnen, Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen.

Setze Grenzen: Lerne, nein zu sagen und dir Zeit für dich selbst zu nehmen. Dies hilft dir, dich nicht zu überfordern und Stress abzubauen.



Lerne, zu entspannen: Es gibt viele verschiedene Entspannungstechniken, die dir helfen können, Stress abzubauen. Dazu gehören zum Beispiel Meditation, Yoga oder progressive Muskelentspannung.

Ändere deine Denkweise: Wie du auf Stress reagierst, hängt auch von deiner Denkweise ab. Achte darauf, dass du negative Gedanken nicht unkontrolliert in deinem Kopf herumschwirren lässt.

Schlafe genug: Schlafmangel macht Stress noch schlimmer. Achte darauf, dass du mindestens 7-8 Stunden pro Nacht schläfst.

Ernähre dich gesund: Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, Stress zu reduzieren. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die zu dir und deinem vegetativen Nervensystem passt.

Bewege dich regelmäßig: Bewegung ist ein natürlicher Stressabbau. Achte darauf, dass du dich mindestens 30 Minuten pro Tag bewegst.



Fazit



Stress ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Leistungsfähigkeit von Führungskräften erheblich beeinträchtigen kann. Führungskräfte sollten daher Strategien zur Stressbewältigung entwickeln, um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten.



Zusätzliche Tipps für Führungskräfte



Entwickle ein gutes Zeitmanagement: Ein gutes Zeitmanagement hilft dir, mit Stressthemen besser umzugehen. Lerne, deine Zeit effektiv zu nutzen und Prioritäten zu setzen.

Baue ein starkes Team auf: Ein starkes Team hilft dir, das Stressmanagement besser zu leben oder Stress abzubauen. Delegiere Aufgaben und vertraue deinen Mitarbeitern.

Beziehe dich auf deine Werte: Wenn du weißt, was dir wichtig ist, kann dir dies helfen, mit Stresssituationen umzugehen. Fokussiere dich auf deine Werte und Ziele.

Suche dir Hilfe, wenn du sie brauchst: Wenn du mit der Stressbewältigung nicht alleine fertig wirst, suche dir professionelle Hilfe. Ein Coach oder Therapeut kann dir helfen, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und diese umzusetzen.



Vertiefende Blogartikel: Auf der Website von Helene Kollross wird in einem kürzlich veröffentlichten Blogartikel ausführlich das Thema: StressFree - Stressmanagement für Führungskräfte: 5 Vorteile für Arbeitgeber

Der Artikel bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, denen Führungskräfte mit Höhenangst gegenüberstehen, sowie konkrete Tipps zur Stressbewältigung und Ängste-Management.



Das StressFree Programm bietet viele Möglichkeiten, um individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Führungskräften einzugehen.

Keine langen Anreisen & Ausfallzeiten.

Ob im 1:1 oder in der Gruppe

Online oder in Präsenz

Für Notfälle, gibt es spezielle Express-Termine zur Stressbewältigung



YouTube-Kanal: https://studio.youtube.com/channel/UCw6tW3LfetN2KZ_6TlFjAOw

Podcast: https://open.spotify.com/show/0Hd9qlwuPZIOj4O0sjoToz





Im kostenfreien Erstgespräch, finden wir dein individuelles StressFree Programm für dich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Helene Kollross StressFree - Stressbewältigung:
Programm für Führungskräfte Burnout Prävention & Persönlichkeitsentwicklung - StressFree I IHK-Kompetenz-Training I Mehr Erfolg und Wohlbefinden durch mentale und physische Gesundheit
Ausgezeichnet: Top-Dienstleister 2022 & 2023 von ProvenExpert



PresseKontakt / Agentur:

Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Helene Kollross
Nordendstraße 13
89352 Ellzee
kollross.helene(at)web.de
+491628509031
https://www.helene-kollross.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauna für Zuhause Mundtrockenheit - Ursachen und Gegenmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2023 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065274
Anzahl Zeichen: 5546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Kollross
Stadt:

Ellzee


Telefon: 01628509031

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Ausfallkosten durch Führungskräfte im Stress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trauma& Mindset Mentoring Kollross Helene Persönlichkeitsentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gustavs Kampf: Burnout in Beruf und Familie ...

Gustavs Reise durch das Burnout-Tal: Ein Wegweiser für Betroffene und Angehörige In der Stille seines Büros, unter dem flackernden Licht der Deckenlampe, sitzt Gustav - einst ein dynamischer, zielstrebiger Mitarbeiter, nun ein Schatten seiner s ...

Helene Kollross: Ein Weg der Transformation und Inspiration ...

In der Welt der Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung gibt es viele inspirierende Geschichten, aber wenige sind so bewegend und transformierend wie die von Helene Kollross. Ihr Lebensweg ist geprägt von tiefgreifenden Erfahrungen, die s ...

Tinnitus: Kostentreiber für Unternehmen ...

Tinnitus ist ein ernstes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Es ist gekennzeichnet durch ein dauerhaftes Klingeln, Pfeifen oder Rauschen im Ohr. Tinnitus kann zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen und auch für Unternehme ...

Alle Meldungen von Trauma& Mindset Mentoring Kollross Helene Persönlichkeitsentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z