Unzählige Möglichkeiten mit Gestaltungspflastern: Neue Farbakzente im Außenbereich setzen
Wer freut sich nicht auf entspannte Stunden im heimischen Außenbereich? Über 36 Millionen Deutsche besitzen laut der aktuellen Verbrauchs- und Medienanalyse nicht nur eine Terrasse, sondern auch einen Garten, in dem sie pflanzen oder die Natur genießen und sich entspannen. Bei der Gestaltung des Außenbereichs liegen farbenfrohe Akzente im Trend. Besondere Hingucker sind hier vor allem Blühpflanzen, Gartenmöbel oder Sonnenschirme. Aber auch der passende Bodenbelag lässt den gesamten Außenbereich - sei es die Hof- und Garageneinfahrt, Wege oder die Terrasse - auf besondere Weise erstrahlen. Für spannende Farbwechsel können unterschiedliche Gestaltungspflaster sorgen.
Mit Pflastersteinen aus Beton ist man bei der Gestaltung von Terrasse, Weg oder Einfahrt auf der sicheren Seite. Die Elemente sind äußerst widerstandsfähig. Unwetter, starke Sonneneinstrahlung, Schnee und Frost können ihnen nichts anhaben. Zudem sind sie tausalzbeständig. Auch während oder nach dem Regen können die Bewohner sicher auf dem Untergrund laufen, da die Oberfläche rutschhemmend ist. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung hat man an den Gestaltungspflastern jahrelang Freude. Zudem sind die Elemente äußerst leicht zu pflegen und zu reinigen.
Bei der Auswahl gibt es dank unterschiedlicher Gestaltungspflaster eine Vielzahl an Möglichkeiten. Kann bietet etwa mit Adina eine besondere Abwechslung für den Außenbereich an. Dank der unterschiedlichen Oberflächenstruktur – betonglatt oder feingestrahlt – entsteht ein ansprechender Hell-Dunkel-Effekt, der immer wieder für das gewisse Etwas sorgt. Sechs kombiniert gelieferte Formate und die beiden Farbtöne Grau und Anthrazit lassen unterschiedliche Muster entstehen.
Ebenfalls zu einer zeitgemäßen Außengestaltung gehört das Nimbus-Pflaster. Die betonglatte Oberfläche mit Minifase verleiht der verlegten Fläche einen eleganten Touch. Die sechs unterschiedlichen Farben sind aufeinander abgestimmt, sodass unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten offenstehen. Werden mehrere Töne miteinander vermischt, entsteht eine lebendige Optik im modernen Look. Rustikaler Landhausstil lässt sich dagegen mit dem neuen Gestaltungspflaster Kibo umsetzen. Das Riemchenpflaster im Klinker-Design gibt es in den Farbtönen Klinkerrot-nuanciert und Klinkergrau-nuanciert. Zudem kann es mit passenden Kibo-Mauerelementen kombiniert werden.
Wie alle Produkte von Kann sind die Gestaltungspflaster zu 100 Prozent CO?-neutral hergestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KANN GmbH Baustoffwerke gehört zur KANN Gruppe. Diese zählt in Deutschland zu den führenden Herstellern von Betonprodukten. Die Angebotspalette erstreckt sich von Rohstoffen über Transportbeton und Logistikdienstleistungen bis hin zu hochwertigen Produkten für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau wie sie die KANN GmbH Baustoffwerke herstellt. Bundesweit sind für die Gruppe rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.
JUCA :> entspannt kommunizieren
Thomas Meiler
Tel.: (0049) 151/51463355
E-Mail: thomas.meiler(at)ju-ca.com
Internet: www.ju-ca.com
JUCA :> entspannt kommunizieren
Thomas Meiler
Tel.: (0049) 151/51463355
E-Mail: thomas.meiler(at)ju-ca.com
Internet: www.ju-ca.com
Datum: 14.02.2024 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065302
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Meiler
Stadt:
Munkfors
Telefon: +4915203552441
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unzählige Möglichkeiten mit Gestaltungspflastern: Neue Farbakzente im Außenbereich setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JUCA : /> freies textdesign (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).