"Spaß im Wasser": Mit dem Kartenset spielerisch schwimmen lernen
ID: 2065371
Die Graphikdesignerin und frühere Leistungsschwimmerin Monika Hörteis hat ein Set mit wasserfesten Karten entwickelt. Mit 50 Übungen zur Wassergewöhnung inklusive Erklärvideos.

(firmenpresse) - "Jedes Kind kann schwimmen lernen", sagt Monika Hörteis. "Nur, dass dies in einem unterschiedlichen Tempo geschieht." Die ehemalige Leistungsschwimmerin, gibt regelmäßig Schwimmkurse und Kurse zur Wassergewöhnung. "Eine intensive Wassergewöhnung ist die optimale Vorbereitung auf den Schwimmkurs", weiß sie aus Erfahrung. Auf den vielfachen Wunsch der Eltern, bietet sie nun Tipps zum spielerischen im Wasser lernen an.Â
Mit 50 Übungen Grundlagen für das Schwimmen legen
"Spaß im Waser" heißen die wasserfesten Kartensets mit 50 liebevoll zusammengestellte Übungen und Erklärvideos. Und der Name ist Programm. Die Kinder entdecken auf dem Grund Piratenschätze, werden zum Superfrosch oder schlängeln sich wie eine Schlange durchs Wasser. Dabei lernen sie mit viel Freude alle Grundlagen, die sie für das Schwimmen brauchen: Die Atmung, das Schweben, das Gleiten und das Antreiben. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad unterteilt, können aber auch nach Lust und Laune aus dem Stapel gezogen werden. Sie eignen sich für das Schwimmbad, den Badesee, den Pool oder können teilweise sogar für die Badewanne verwendet werden. Entworfen hat die Graphikdesignerin die kindgerechten Karten selbst gemeinsam mit einer Freundin, die Illustratorin ist.
Rund 20 Prozent aller Grundschulkinder können nicht sicher schwimmen
"Meine Vision ist, dass Kinder ohne Angst und mit Spaß schwimmen lernen. Dafür möchte ich mit dem Set und vielen Ideen für spielerische Übungen im Wasser die Grundlage legen," sagt Hörteis. Das Thema hat einen ernsten Hintergrund. Rund 20 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler können nicht sicher schwimmen. Das kann lebensgefährlich werden. Auch gebe es viele Kinder, bei denen Schwimmenlernen angstbesetzt sei.
Viele Menschen glauben an die Idee von "Spaß im Wasser"
Die Idee hinter dem Kartenset "Spaß im Wasser" hat viele Leute überzeugt. Auch dank des unermüdlichen Engagements von Monika Hörteis. 2022 startete sie ein Crowdfunding, um das Projekt in die Tat umzusetzen. 80 Menschen gaben Geld. Rund 4.500 Euro hat die engagierte Dreifach-Mutter auf diese Weise eingesammelt. "Wir wollten die wasserfesten Karten unbedingt in Deutschland drucken lassen und zu allen Karten sollte es Erklärvideos geben. Da kamen schon einige Kosten zusammen."
Freitag gehört den Kindern und der Wassergewöhnung
Obwohl Hörteis als erfolgreiche Graphikdesignerin gut gebucht ist, gehört ihr Freitag den Kindern, die schwimmen lernen wollen. Sie gibt Kurse und macht ihr Projekt "Spaß im Wasser" bekannt. Einfach, weil sie für die Idee brennt und weil es ihr viel gibt, die Fortschritte der Mädchen und Jungen zu erleben und zu sehen, wie sie sich mit Freude und immer sicherer im Wasser bewegen.
Weitere Informationen und Kartenset-Bestellung unter: www.spass-im-wasser.de
Â
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spaß im Wasser ist eine Initiative der ehemaligen Leistungsschwimmerin und hauptberuflichen Graphikdesignerin, Monika Hörteis. Sie hat ein Set aus wasserfesten Karten mit leicht verständlichen Anleitungen für eine Wassergewöhnung entwickelt, die Freude machen. Eltern und Begleitpersonen können mit 50 Übungen Kinder ab drei Jahren dabei unterstützen, die Grundlagen für das Schwimmen zu legen. Zu den Übungen gibt es auch Erklärvideos.
Oberauer Straße 10a, 96231 Bad Staffelstein
Datum: 28.09.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065371
Anzahl Zeichen: 3243
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Zahner
Stadt:
Lauf
Telefon: 09573-340596
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Spaß im Wasser": Mit dem Kartenset spielerisch schwimmen lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spaß im Wasser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).