Mit dem Mittelstandsansatz von SAP ECC zu S/4 HANA: it-motive AG setzt Transition bei Berthold Techn

Mit dem Mittelstandsansatz von SAP ECC zu S/4 HANA: it-motive AG setzt Transition bei Berthold Technologies erfolgreich um

ID: 2065514

Brownfield-Transition einfach gemacht: it-motive setzt beim Technologieführer für Messlösungen im Bereich Strahlenschutz den Umstieg auf SAP S/4 HANA mit seinem iterativen, erprobten Ansatz erfolgreich um



(PresseBox) - Die Berthold Technologies GmbH & Co. KG aus Wildach im Schwarzwald ist einer der globalen Technologieführer für Messlösungen in den Bereichen Life Sciences, Prozesskontrolle und Strahlenschutz. Seit über 70 Jahren verlassen sich Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure aus den unterschiedlichsten Branchen auf die innovativen und hochpräzisen Messlösungen des Unternehmens. Um sich für zukünftige Entwicklungen im Unternehmen systemoffen aufzustellen, strebte das Unternehmen im Jahr 2022 die Transition von SAP ECC auf SAP S/4HANA an und erreichte dieses Ziel zusammen mit der it-motive AG.

Die it-motive AG konnte Berthold Technologies mit dem pragmatischen und vielfach erprobten Mittelstandsansatz überzeugen. Für das Unternehmen Berthold Technologies, das extrem hohe Ansprüche an die Qualität der eigenen Lösungen stellt und auch deshalb ein ausgesprochen gutes Prozess- und Qualitätsmanagement lebt, war das eines der wesentlichen Argumente für eine Brownfield Transition.

Erfolgreiche Transition mit dem Mittelstandsansatz

Die it-motive AG verwendet für die Transition von SAP ECC auf SAP S/4 HANA ein selbst entwickeltes und mehrfach erfolgreich angewandtes pragmatisches Vorgehensmodell, das Mittelstandsmodell. Dieses Modell zeichnet sich durch eine effiziente und schnelle Umsetzung aus und eignet sich daher besonders für Brownfield-Transitionen. 

Beim Mittelstandsansatz wird das SAP ECC iterativ in ein produktives SAP S/4HANA überführt. Zu Beginn des Projektes wird das SAP ECC Quellsystem des Auftraggebers in eine S/4HANA Sandbox übertragen, in der ein Großteil aller Kundenprozesse parallel weiterlaufen. Dies ermöglicht eine faktenbasierte Analyse des aktuellen produktiven SAP ECC in einer S/4HANA Umgebung. So werden die zur erfolgreichen Transformation notwendigen Anpassungen so frühzeitig erkannt und können eingeplant werden.

Im zweiten Schritt, der eigentlichen Brownfield-Transition, wird das S/4HANA System über iterative Stufen, immer unter Verwendung der aktuellen Bewegungsdaten, zu einem produktivfähigen S/4HANA System ausgebaut.



Die it-motive AG konnte das Projekt gemeinsam mit Berthold Technologies in dem vor Projektbeginn definierten Zeit- und Budgetrahmen erfolgreich umsetzen. Der Leiter Informationstechnik der Berthold Technologies, Herr Barth, zieht ein kurzes Fazit des erfolgreichen Projekts: „Mithilfe der it-motive AG haben wir es geschafft, eine schnelle und kostengünstige S/4HANA Transition zu realisieren und erfolgreich abzuschließen.”

Die it-motive AG ist eine IT-Beratung mit Hauptsitz in Duisburg. Über 100 festangestellte Mitarbeiter*innen sind seit 2001 europaweit für uns tätig. Wir beraten, entwickeln und optimieren die SAP ERP Standardsoftware und unterstützen bei der S/4HANA Transition. Darüber hinaus realisieren wir individuelle Lösungen in den Bereichen Variantenmanagement und elektronische Kataloge. Mit unserem INKAS® Produktkonfigurator stellen wir Unternehmen ein Produkt zur schnellen Konfiguration variantenreicher Produkte zur Verfügung.

Ein wesenliches Merkmal unseres Portfolios ist die nahtlose Integration in alle SAP Anwendungen.

Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den Branchen Automotive, Logistik, Maschinenbau, Stahl-, Fertigungs-, Grundstoff-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Mehr über uns auf it-motive.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it-motive AG ist eine IT-Beratung mit Hauptsitz in Duisburg. Über 100 festangestellte Mitarbeiter*innen sind seit 2001 europaweit für uns tätig. Wir beraten, entwickeln und optimieren die SAP ERP Standardsoftware und unterstützen bei der S/4HANA Transition. Darüber hinaus realisieren wir individuelle Lösungen in den Bereichen Variantenmanagement und elektronische Kataloge. Mit unserem INKAS® Produktkonfigurator stellen wir Unternehmen ein Produkt zur schnellen Konfiguration variantenreicher Produkte zur Verfügung.
Ein wesenliches Merkmal unseres Portfolios ist die nahtlose Integration in alle SAP Anwendungen.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den Branchen Automotive, Logistik, Maschinenbau, Stahl-, Fertigungs-, Grundstoff-, Chemie- und Pharmaindustrie.
Mehr über uns auf it-motive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Vösgen, Tricept-Gründer, geht nach 23 Jahren als Vorstand in den Ruhestand Optimiertes Ressourcenmanagement und KI-gestütztes automatisiertes Aufgabenmanagement in InLoox 11.4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2023 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065514
Anzahl Zeichen: 3705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eli Jones
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 60878-123

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Mittelstandsansatz von SAP ECC zu S/4 HANA: it-motive AG setzt Transition bei Berthold Technologies erfolgreich um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-motive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ablösung INFOR-ERP Systeme auf SAP S/4HANA ...

Ausgestattet mit einer über 20-jährigen Expertise bedient die it-motive AG im Rahmen ihrer Branchenausrichtung diverse Unternehmen aus der Automotive-Branche (Zulieferer und OEM). Aufgrund ihrer Erfahrungen mit Migrationsprojekten von INFOR-ERP Sys ...

Alle Meldungen von it-motive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z