Deutscher Apothekertag 2023: Kampf gegen irreführende Arzneimittelwerbung

Deutscher Apothekertag 2023: Kampf gegen irreführende Arzneimittelwerbung

ID: 2065581

Forderungen nach strengerer Regulierung und Schutz der Gesundheit




(PresseBox) - Der Deutsche Apothekertag 2023, der in Düsseldorf stattfand, stand ganz im Zeichen von intensiven Diskussionen und wichtigen Beschlüssen im Kontext der Arzneimittelwerbung. Mehrere Anträge wurden verabschiedet, die eine verschärfte Regulierung dieser Werbeformen forderten, insbesondere hinsichtlich der neuen Werbepraktiken durch Influencer in den sozialen Medien.

Die Landesapothekerkammer Hessen brachte einen Antrag ein, der den Fokus auf Influencer und soziale Medien legte. Darin wurde der Gesetzgeber aufgefordert, "die gesetzlichen Regelungen an die heutigen modernen Werbeformate anzupassen, sodass das Arzneimittel eine Ware besonderer Art bleibt und nicht weiter bagatellisiert wird". Besondere Aufmerksamkeit galt hierbei der jungen Generation, die vermehrt dieser Art von Werbung ausgesetzt ist. Arzneimittel wurden in diesem Kontext zu Lifestyle-Produkten in einer scheinbaren Welt umgewandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass diese Form der Werbung einer ganzen Generation eine spezifische Einstellung gegenüber Arzneimitteln vermitteln könnte, und auch der unsachgemäße Gebrauch von Arzneimitteln wurde als potenzielle Folge thematisiert, die zu Lieferengpässen führen könnte.

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bekundete ihre ausdrückliche Unterstützung für diesen Antrag und betonte die Notwendigkeit, alle Arzneimittel zu schützen und in die Hände der Apothekerinnen und Apotheker zu legen.

Ein weiterer Antrag setzte sich mit gesundheitsbezogenen Angaben im Internet auseinander. Die Apothekerkammer Nordrhein forderte den Gesetzgeber auf, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem Internetseiten, die gesundheitsbezogene Angebote unter Verstoß gegen geltendes Recht präsentieren, gesperrt werden können. Während der Diskussion wurde die Frage aufgeworfen, ob es angemessen sei, in das Internet einzugreifen, wenn keine schwerwiegenden Straftaten begangen wurden. Andererseits wurde die Bedeutung einer klaren Haltung in dieser Angelegenheit betont. Letztendlich wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen.



Ebenfalls ohne Wortmeldung wurde der Antrag des geschäftsführenden ABDA-Vorstands zur OTC-Rabattwerbung angenommen. In diesem Antrag wird der Gesetzgeber dazu aufgefordert, die Vorschriften zur Rabatt- und Preiswerbung für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel an die unionsrechtlichen Vorgaben gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes anzupassen.

Kommentar:

Die auf dem Deutschen Apothekertag 2023 verabschiedeten Anträge zur Sensibilisierung für Arzneimittelwerbung markieren einen bedeutenden Schritt hin zu einer verantwortungsvolleren und angemessenen Werbung für Arzneimittel. Die Tatsache, dass Werbung durch Influencer in den sozialen Medien und gesundheitsbezogene Angaben im Internet in den Fokus gerückt sind, zeigt das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen dieser Werbepraktiken auf die öffentliche Gesundheit.

Besonders hervorzuheben ist die Sorge um den Schutz junger Menschen vor irreführender Arzneimittelwerbung und der damit verbundenen Gefahr eines unsachgemäßen Gebrauchs von Arzneimitteln. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Gesetzgeber Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Arzneimittel als das betrachtet werden, was sie sind - Produkte von besonderer Bedeutung für die Gesundheit und nicht als Lifestyle-Accessoires.

Die Unterstützung der Apothekerschaft und der ABDA-Präsidentin für diese Anträge verdeutlicht die ernsthafte Sorge um die Integrität der Arzneimittel und die Aufrechterhaltung von Standards in der Branche. Es bleibt abzuwarten, wie die Gesetzgeber auf diese Anträge reagieren und wie sie die Regulierung der Arzneimittelwerbung anpassen werden, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Apothekenhonorar und der»Dynamisierungsfaktor« Apotheken wollen eine Zukunft haben - Jetzt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2023 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065581
Anzahl Zeichen: 4423

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Apothekertag 2023: Kampf gegen irreführende Arzneimittelwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z