Neues Rechenzentrum im Osten Hamburgs ist 2024 bezugsfertig

Neues Rechenzentrum im Osten Hamburgs ist 2024 bezugsfertig

ID: 2065821

Mehr als 700 Serverschränke werden gut gesichert und nachhaltig betrieben




(PresseBox) - Am Stadtrand von Hamburg-Rahlstedt entsteht gerade auf der Fläche eines halben Fußballfelds ein Rechenzentrum. Es soll Platz für mehr als 700 Serverschränke bieten, die von Unternehmen gemietet werden können. Die Kunden kommen aus der Gesundheitswirtschaft, der öffentlichen Verwaltung oder sind Betreiber von KRITIS-Infrastrukturen. Ihre Daten sollen sicher und immer verfügbar sein. Auch die Nachhaltigkeit steht bei Bau und Betrieb des Rechenzentrums im Fokus.

Im Gewerbegebiet Victoria Park Hamburg am östlichen Stadtrand Hamburgs lässt die Firma Green Datahub Holding (GHD) ein neues Rechenzentrum bauen. Der Mutterkonzern der GDH, Deutsche Beteiligungs AG, ist Inhaber des IT-Dienstleisters akquinet GmbH, die in Hamburg und Norddeutschland u. a. bekannt ist als Errichter und Betreiber von modernen Rechenzentren. Nun kommt ein weiteres Rechenzentrum in Hamburg-Rahlstedt hinzu. Den Bau leiten GDH und AKQUINET zusammen, den Betrieb übernimmt ab Frühjahr 2024 AKQUINET.

Sensible Daten brauchen Sicherheit und Hochverfügbarkeit

Beim Richtfest am 28. September informierten Bauherr und Betreiber über das Bauprojekt. Das Rechenzentrum soll auf einer IT-Fläche von 2.350 qm in zwölf Systemräumen Platz für mehr als 700 Serverschränke bieten. „Für unsere Kunden werden wir hier ab Frühjahr 2024 eines der modernsten und nachhaltigsten Rechenzentren in Deutschland betreiben“, sagt Thomas Tauer, für den Bereich Outsourcing verantwortlicher Geschäftsführer bei AKQUINET. Mit vielen Kunden seien bereits Verträge gemacht, denn ein sicherer Platz für die Daten ist begehrt. Manche mieten nur einen Serverschrank, andere ganze Räume. Neben dem Schutz der Daten geht es auch um die Verfügbarkeit. Alle Anlagen sind redundant ausgelegt. Falls einmal die Stromversorgung ausfällt, springt im Rechenzentrum sofort eine Überbrückung und Ersatzversorgung an, so dass der IT-Betrieb unterbrechungsfrei fortgeführt werden kann - notfalls sogar mehr als 70 Stunden autark. AKQUINET strebt für das neue Rechenzentrum höchste Zertifizierungsstufen an, wie nach TÜViT TSI Level 4, EN50600 und ISO27001.



Nachhaltigkeit ist gefragt

Zum Betrieb des Rechenzentrums wird AKQUINET ausschließlich Naturstrom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Zusätzlich steht Stromsparen ganz oben auf der Do-do-Liste des Rechenzentrum-Betreibers, denn immerhin ist der Verbrauch mit dem einer Kleinstadt vergleichbar. „Nachhaltigkeit ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern spart uns und damit auch den Kunden bares Geld“, erklärt Thomas Tauer. Daher zielen viele Nachhaltigkeitsbestrebungen auf den Stromverbrauch. So wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert und eine besonders effiziente Anlagentechnik eingesetzt. „Wir prüfen jede Maschine und jedes Material des Rechenzentrums auf Nachhaltigkeit“, erklärt Tauer. Durch Optimierungen in der Mess- und Regeltechnik soll das neue Datacenter einen Jahres-PUE-Wert von unter 1,25 erreichen. Der PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) setzt die verbrauchte Energie ins Verhältnis mit der Energieaufnahme der IT-Infrastruktur. Je näher der Wert an 1,0 liegt, desto energieeffizienter arbeitet ein Rechenzentrum. Oft liege der PUE-Wert in Rechenzentren noch bei 1,5 und höher. Darüber hinaus ist geplant, die entstehende Abwärme der vielen Server konsequent zu nutzen, so Tauer weiter. „Damit beheizen wir künftig alle Räume und können auch noch weitere Gebäude in der Nähe versorgen.“ Auch die Außenanlagen sollen möglichst ökologisch gestaltet werden. Neben der Einsäumung durch Baumreihen an den Grundstückgrenzen und Neupflanzungen auf dem Gelände kommen auch Gründächer zum Einsatz, um einen positiven Effekt auf das Mikroklima zu erzeugen.

Mitarbeitende mit Behinderung gesucht

AKQUINET unterstützt seit Jahren die berufliche Inklusion von Menschen mit einer Behinderung. Daher ist das Unternehmen auch für den Betrieb des neuen Rechenzentrums in Hamburg-Rahlstedt auf der Suche nach neuen Kolleg*innen mit und ohne Behinderung.

Mehr über die AKQUINET-Rechenzentren: https://akquinet.com/unsere-rechenzentren.html

 

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Egardia verdirbt Einbrechern die goldene Jahreszeit Neues Thermo-Modul erweitert die Einsatzmöglichkeiten der erfolgreichen DEDITEC COS Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2023 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065821
Anzahl Zeichen: 5320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Sauerland
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 88173-1035

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Rechenzentrum im Osten Hamburgs ist 2024 bezugsfertig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AKQUINET erhält Zulassung für TI-Gateway ...

AKQUINET hat die offizielle Zulassung der gematik als Anbieter eines TI-Gateways erhalten. „Wir haben das TI-Gateway intensiv getestet, sodass wir unsere Kunden nun zügig anbinden können“, sagt Janos Frank, TI-Berater von AKQUINET. Das TI-Gatew ...

Neue BI-Schulungsangebote zu Microsoft Fabric ...

Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen mit Microsoft Fabric sammeln, der neuen Plattform für Datenmanagement und -analyse – das ist in der neuen akquinet academy ab sofort möglich. „Microsoft Fabric bietet für Unternehmen mit großen, ...

AKQUINET kauft Infor-Spezialisten C3 Consulting Group GmbH ...

Mit dem Kauf der C3 Consulting Group GmbH (C3) ergänzt AKQUINET sein Leistungsangebot für die ERP-Software Infor. Das Unternehmen ist fokussiert auf digitale Transformationsprojekte für Kunden aus Produktion, Handel und Service. C3 ist deutschland ...

Alle Meldungen von akquinet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z