Am 13. Oktober, dem Internationalen Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen, rückt die drängend

Am 13. Oktober, dem Internationalen Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen, rückt die drängende Problematik des Klimawandels in den Fokus.

ID: 2065950

In diesem Kontext kann ein Life Coach eine wesentliche Rolle spielen, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Emotionen undÄngste zu unterstützen



Life Coching -Das Kennenlerngespräch (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Life Coching -Das Kennenlerngespräch (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die mit diesem globalen Phänomen verbundenen Unsicherheiten und Ängste erfordern mehr denn je professionelle Unterstützung durch einen vertrauensvollen Life Coach. unterstützen.



Ursula M. Mayr, Akademieleiterin und Life Coach der HELP Akademie unterstütz Sie mit Empathie und Fachwissen.



Der Klimawandel hat nicht nur physische Auswirkungen auf die Umwelt, sondern führt auch zu einer Zunahme von psychologischen Belastungen in allen Altersklassen. Die stetige Flut von Nachrichten über Naturkatastrophen, extremer Wetterbedingungen und Umweltproblemen kann Ängste, Unsicherheiten und Verunsicherungen hervorrufen. Hier kann ich, als ihr Life Coach und vertrauenswürdige Begleiterin dienen, um mit diesen emotionalen Herausforderungen umzugehen.



Ein professioneller Life Coach kann dabei helfen, Ängste zu identifizieren, zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Durch gezielte Gespräche und Coaching-Techniken unterstützt die HELP Akademie, mit mir als Ihr Coach, dabei, den Fokus auf Handlungsfähigkeit zu lenken. Dies könnte die Entwicklung von persönlichen Strategien beinhalten, um Umweltauswirkungen zu minimieren oder sich besser auf mögliche Naturkatastrophen vorzubereiten.



Ein weiterer wichtiger Aspekt des Life Coachings in Bezug auf den Klimawandel ist die Förderung der Resilienz. Menschen können lernen, widerstandsfähiger gegenüber den emotionalen Herausforderungen des Klimawandels zu werden. Dies umfasst die Stärkung mentaler Ressourcen, den Aufbau von Gemeinschaften und die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen.



Der Internationale Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen ist ein Aufruf zur Prävention und Vorbereitung. Als zertifizierte Trainerin und Life Coach kann ich Menschen dabei unterstützen und dazu ermutigen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, nachhaltige Lebensstile zu entwickeln und sich aktiv für den Schutz der Umwelt einzusetzen.





Der Internationale Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen ist eine Erinnerung daran, dass der Klimawandel nicht nur physische Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch ernsthafte Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden hat.

Durch professionelles Life Coaching der HELP Akademie können Menschen lernen, mit den psychologischen Belastungen des Klimawandels umzugehen, Resilienz aufzubauen und aktiv zur Bewältigung dieser globalen Herausforderung beizutragen.



Ursula M. Mayr freut sich auf das Gespräch mit Ihnen zum ersten Kennen lernen:

T: 089 215459-20 oder ursula.mayr@help-akademie.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Help-Akademie München ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich geprüfte & anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung im sozialen Bereich



PresseKontakt / Agentur:

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Ursula Mayr
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
info(at)help-akademie.de
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ordination für Augenheilkunde in Wien - augenspezialist-wien.at 12. Oktober 2023: Weltrheuma-Tag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.10.2023 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065950
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Mayr
Stadt:

München


Telefon: 089-21 54 59 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 13. Oktober, dem Internationalen Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen, rückt die drängende Problematik des Klimawandels in den Fokus."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz ...

Ältere Menschen wünschen sich vor allem eines: ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben - auch dann, wenn körperliche oder geistige Einschränkungen zunehmen. Seniorenassistentinnen und -assistenten der HELP Akademie spielen hierbei eine Schlü ...

Basis für eine professionelle Berufsbetreuung ...

Eine qualifizierte Berufsbetreuung erfordert weit mehr als gutes Einfühlungsvermögen. Berufsbetreuer tragen eine hohe Verantwortung - für das Wohl, die Rechte und die Selbstbestimmung der ihnen anvertrauten Menschen. Um dieser Aufgabe gerecht zu w ...

Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching ...

Coaching ist längst mehr als ein Trend - es ist eine Schlüsselkompetenz in einer Welt, die von Veränderung, Komplexität und steigendem Leistungsdruck geprägt ist. Der Zertifikatslehrgang Coaching & Businesscoaching der HELP Akademie vermit ...

Alle Meldungen von HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z