Was Apothekern zusteht, wenn es keinen Erbvertrag gibt

Was Apothekern zusteht, wenn es keinen Erbvertrag gibt

ID: 2065973

Verständliche Erklärung der Erbregelungen ohne Testament




(PresseBox) - Die Frage, was geschieht, wenn eine Person ohne ein gültiges Testament verstirbt, ist ein rechtliches Thema von großer Bedeutung. In solchen Fällen tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert ist.

Die gesetzliche Erbfolge legt fest, wer die Erben einer verstorbenen Person sind und in welchem Verhältnis sie erben. Dies geschieht nach klaren gesetzlichen Regeln und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Familienstandes, der Verwandtschaftsverhältnisse und des Vermögens des Verstorbenen.

In Deutschland erfolgt die gesetzliche Erbfolge in der Regel in folgender Reihenfolge:

Erben erster Ordnung: Dies sind die direkten Nachkommen des Verstorbenen, in der Regel die Kinder. Sie erben zu gleichen Teilen.

Erben zweiter Ordnung: Wenn es keine lebenden Nachkommen gibt, erben die Eltern des Verstorbenen oder deren Abkömmlinge.

Erben dritter Ordnung: Sind auch keine erbberechtigten Eltern oder deren Abkömmlinge vorhanden, treten die Großeltern des Verstorbenen oder deren Abkömmlinge in den Erbfall ein.

Erben vierter Ordnung: Fehlen auch Großeltern oder deren Abkömmlinge, sind die Urgroßeltern oder deren Abkömmlinge erbberechtigt.

Ehegatte: Der überlebende Ehegatte erbt neben den Verwandten der ersten Ordnung.

Staat: Wenn keine erbberechtigten Verwandten vorhanden sind, kann das Vermögen an den Staat fallen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Erbfolge nicht immer den persönlichen Wünschen des Verstorbenen entspricht und unter Umständen zu unerwünschten Ergebnissen führen kann. Daher ist es ratsam, ein Testament aufzusetzen, um sicherzustellen, dass der Nachlass gemäß den eigenen Vorstellungen verteilt wird.

Kommentar:

Die gesetzliche Erbfolge kann in vielen Fällen zu komplexen und unerwünschten Ergebnissen führen. Um sicherzustellen, dass der Nachlass den eigenen Wünschen entspricht und keine unangenehmen Überraschungen für die Hinterbliebenen entstehen, ist es ratsam, frühzeitig über die Errichtung eines Testaments nachzudenken. Ein Testament ermöglicht es, den eigenen Nachlass genau zu regeln und sicherzustellen, dass das Vermögen an die gewünschten Personen geht. Dies ist nicht nur eine rechtliche Vorsichtsmaßnahme, sondern auch ein Akt der Fürsorge für die Liebsten, die man hinterlässt. Es ist nie zu früh, ein Testament aufzusetzen und somit die eigene Kontrolle über den eigenen Nachlass zu behalten.



Von Engin Günder, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Baufinanzierung für Apotheker Finanzielle Selbstbestimmung für Apotheker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.10.2023 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065973
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Apothekern zusteht, wenn es keinen Erbvertrag gibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z