Infrafon Smart Badge, Zwitter zwischen Smartphone und Smartcard-
ID: 2065976
Zu sehen auf der it-sa Nürnberg und IoT Wireless in Wiesbaden
Auf der it-sa Nürnberg und auf der IoT Wiesbaden stellt das Freiburger Unternehmen nun neue weltweit bahnbrechende Funktionen rund um RFID / NFC Zugangsmanagement vor. Genau wie ein Smartphone, jedoch für die IT Abteilung deutlich einfacher zu realisieren, kann man mit dem kleinen Gerät in Kreditkartengröße nun bestehende NFC Schließanlagen oder Aufzüge sowie den Zugang zu medizinischen Geräten smart und dynamisch realisieren. Alle Vorgänge können mit Mehrwertdiensten wie Lokalisierung oder Nachrichtenübermittlung ergänzt werden was zu einer enormen Effizienzsteigerung und höheren Ablaufsicherheit des Krankenhauses führt.
Insbesondere sucht das Unternehmen auf den Messen Softwarepartner aus dem Bereich Identitätsmanagement, um im nächsten Schritt moderne ZeroTrust und Blockchain basierte SSI Technologie auf dem Server basierten NoCode System zu installieren.
Infrafon konnte im Frühjahr dieses Jahres eine erste Seed- Kapitalrunde erfolgreich abschliessen und baut nun einen Partnervertrieb über spezialisierte Systemintegratoren auf. Gründer und CEO Frieder Hansen: "Wir hätten gerne mit etablierten Kommunikationsanbietern wie z.B. Gigaset eine technologische OEM Partnerschaft angestrebt, das hätte uns den Vertriebsaufbau erleichtert, aber nun wachsen wir mit unseren Pilotprojekten eben etwas langsamer und gehen Schritt für Schritt."
Zu sehen ist Infrafon, der Smartphone Zwitter, auf der it-sa auf dem THELÄND Stand und auf der IoT Wireless auf dem Stand der omlox RTLS Organisation.
Infrafon wurde von den Serial Entrepreneurs Frieder Hansen und Brian Wyld 2021 gegründet. Heute beschäftigt das Start-up aus Freiburg 5 Mitarbeiter und 4 Freelance Entwickler. Nun, nach Start der ersten Massenproduktion soll durch Aufnahme von strategischen Investoren die weltweite Vermarktung und Weiterentwicklung sichergestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infrafon wurde von den Serial Entrepreneurs Frieder Hansen und Brian Wyld 2021 gegründet. Heute beschäftigt das Start-up aus Freiburg 5 Mitarbeiter und 4 Freelance Entwickler. Nun, nach Start der ersten Massenproduktion soll durch Aufnahme von strategischen Investoren die weltweite Vermarktung und Weiterentwicklung sichergestellt werden.
Datum: 03.10.2023 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065976
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieder Hansen
Stadt:
Freiburg
Telefon: 017624498160
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infrafon Smart Badge, Zwitter zwischen Smartphone und Smartcard-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infrafon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).