Härtetest durch Hagelschlag

Härtetest durch Hagelschlag

ID: 2066002
(PresseBox) - „Härtetest bestanden“ ist das Fazit nach einem verheerenden Hagelschlag in Bayern, der ein weiteres Mal die Vorteile des Einsatzes von Metalldächern gegenüber herkömmlichen Dächern hervorhebt.

Wer in diesen Tagen durch Bayern fährt, fühlt sich bisweilen an die Verhüllungskunstwerke von Christo und Jeanne-Claude erinnert. Nur haben die „Dachverhüllungen“ von Bad Bayersoien, Bichl oder Benediktbeuern nichts mit Kunst zu tun. Ende August kam es in der Region zu vernichtenden Hagelschlägen und nachfolgend zu Starkregen.

Dächer und Photovoltaikanlagen wurden durch schneeballgroße Hagelkörner schwer beschädigt oder komplett zerstört. Auch Wochen nach diesen verheerenden Unwettern sind viele Dächer nur notdürftig durch Planen gesichert. Die in dieser Gegend üblichen robusten Unterdächer haben in vielen Fällen das Schlimmste verhindert.

Doch es kam trotzdem in einigen Fällen zu großen Schäden. Zum Beispiel in Bad Bayersoien beim dort ansässigen Schlossermeister. Das Dach der von ihm angemieteten Halle bestand aus uralten Faserzementplatten. Die wurden von den Hagelkörnern regelrecht durchschossen, das Wasser bahnte sich den Weg durch die Werkstattdecke in den Produktionsraum und in das darunterliegende Büro. Mit krassen Folgen für den Betrieb und die Existenz des Siebenundsechzigjährigen.

Ein Dach sticht hervor

Ein Dach in Bad Bayersoien hat den Hagelschlag auf den ersten Blick sehr gut weggesteckt. Das rote Luxmetalldach hebt sich erst einmal angenehm von den grünen und grauen „Planendächern“ ab. Bei genauerem Hinsehen sieht man jedoch auch da Beulen. Kein Wunder: wenn Faserzementplatten und Dachziegel regelrecht geschreddert werden, kann ein Metalldach nicht komplett beulenfrei davonkommen.

Nur: im Gegensatz zu den meisten der Dächer im Ort ist das Stahl-Dach dicht und voll funktionsfähig. Für die Hausbewohner besteht keine Eile mit der Reparatur. Härtetest somit bestanden.



Kein Wunder, dass inzwischen mehrere Anfragen aus der Region für die Neueindeckung mit LUXMETALL®-Dachblechen vorliegen. Als Partnerin des Baustofffachhandels liefert das Berliner Unternehmen bereits seit mehr als 30 Jahren bundesweit schnell und zuverlässig Trapez-, Well- und Pfannenbleche für Dach und Wand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WHS feiert Tag der offenen Baustelle in Stammheim Markenbekanntheit: Das sind die Top-Marken im SHK-Segment
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066002
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans J. Lull
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-65 66 07-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Härtetest durch Hagelschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LUXMETALL Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bezahlbare Dachsanierung am Altbau ...

Ein neues Dach ist für viele Hausbesitzer ein großes Projekt – zeitintensiv, teuer und oft aufgeschoben. Doch wer vorausschauend plant, kann Aufwand und Kosten deutlich reduzieren. Gerade bei älteren Häusern lohnt sich der Blick auf moderne Alt ...

Mit innovativen Baustoffen klug sanieren ...

Das richtige Dach für mehr Wohnraum unter der Schräge (LUXMETALL) Viele Hausbesitzer wünschen sich mehr Platz - sei es für ein Jugendzimmer, einen Homeoffice-Bereich oder einfach mehr Lebensqualität. Der Ausbau des Dachgeschosses ist dafü ...

Alle Meldungen von LUXMETALL Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z