LHI Leasing GmbH wird zum 50. Jubiläum mit dem Deutschen BeteiligungsPreis ausgezeichnet

LHI Leasing GmbH wird zum 50. Jubiläum mit dem Deutschen BeteiligungsPreis ausgezeichnet

ID: 2066024

Die Stiftung Finanzbildung und das Sachwertmagazin BeteiligungsReport haben seit 15 Jahren die Hidden Champions der Beteiligungsbranche geehrt




(PresseBox) - Die LHI wurde am 01.10.1973 als Leasinggesellschaft für Handel und Industrie gegründet und entwickelte sich Laufe der Jahre neben dem erfolgreichen Aufbau des Leasingbestandes zu einem führenden Investment- und Assetmanager. Das Unternehmen mit Sitz in Pullach hat den Markt wie kein anderes geprägt. Die Gründung erfolgte im Jahr der Ölkrise, als das Bretton Woods System aufgehoben wurde, Willy Brandt regierte und der Kalte Krieg die politische Bühne beherrschte. Diese Fakten allein unterstreichen die Beständigkeit dieses Finanzunternehmens. Im Laufe ihrer Geschichte war die LHI auch eine Bankentochter und hat weitere Unternehmen wie die Bayerische Leasing, Teile der SüdLeasing und Movesta Lease and Finance integriert. Heute gehört die LHI vier Privatpersonen.

Die LHI steht für 50 Jahre Stabilität in der Welt der Investitionen und Expertise in strukturierten Finanzierungen. Sie bietet seriöse Investmentprodukte für institutionelle Investoren in den Assetklassen Immobilien, Erneuerbare Energien sowie Aviation an. Die LHI Gruppe ermöglicht nicht nur Investitionen, sondern sichert auch den Werterhalt und den strategischen Ausstieg durch kompetente Verwaltung und Betreuung.

Die Zahlen sprechen für sich: Die LHI verwaltet ein Gesamtinvestitionsvolumen von rd. 14 Milliarden Euro. Das Neugeschäftsvolumen belief sich 2022 auf 520 Mio. Euro, das Transaktionsvolumen betrug 750 Mio. Euro. Der Anteil von Investments in Erneuerbare Energien und nachhaltigen Immobilien (Green/Social Buildings) beträgt inzwischen bereits 39,2 % des Investmentgeschäfts.

Auch die etwa 270 Mitarbeiter stehen hinter dem Unternehmen, mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von rund 13 Jahren. Der Frauenanteil beträgt 56 Prozent, auf der Führungsebene sind es 30 Prozent. Beeindruckend ist auch die Investition von rund 200.000 Euro allein im Jahr 2022 in Weiterbildung.

Der Generationswechsel im Top-Management der LHI Gruppe verlief reibungslos und erfolgreich. Im Jahr 2019 bzw. 2020 übernahmen Dr. Nicole Handschuher, Florian Heumann und Markus Niedermeier die Geschäftsführung, während sich die vier Gesellschafter gleichzeitig aus der aktiven Unternehmensführung zurückzogen.



All diese Schritte in der Firmengeschichte und Unternehmensentwicklungen sind ein inspirierendes Vorbild für das deutsche Unternehmertum. Sie zeigen eindrucksvoll, dass auch in der Finanzbranche nachhaltiges, anlegerorientiertes und skandalfreies Handeln möglich ist. LHI steht für eine konsequente und kompetente Ausrichtung der Investitionsstrategien auf Nachhaltigkeit.

Am 26. Oktober 2023 wird der LHI in Anerkennung ihrer 50-jährigen erfolgreichen und ethischen Arbeit in der Welt der Sachwerte von der Stiftung Finanzbildung im Rahmen der Deutsche BeteiligungsPreis 2023 in der Kategorie Ehrenpreis 50 Jahre Firmenjubiläum Asset Manager ausgezeichnet. Gleichzeitig wird ihnen der Ehrenpreis Corporate Social Responsibility für ihre herausragende, kompetent durchdachte nachhaltige Arbeit verliehen.

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.

Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.

www.gentdwell.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.
Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.
www.gentdwell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interra Copper: Insider beteiligen sich an der Kapitalerhöhung Platinex steigt mit neuer Tochter Green Canada in Uranexploration ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066024
Anzahl Zeichen: 3862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edmund Pelikan
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (871) 430633-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LHI Leasing GmbH wird zum 50. Jubiläum mit dem Deutschen BeteiligungsPreis ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Finanzbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschen BeteiligungsPreis 2025 ...

Am 9. Oktober 2025 lädt die Stiftung Finanzbildung zur feierlichen Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises 2025 ein. Im exklusiven Rahmen eines festlichen Award-Dinners in München werden herausragende Akteure der Beteiligungsbranche ausgezeich ...

Alle Meldungen von Stiftung Finanzbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z