Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht
Rückblick: Robinson Club Fleesensee

(firmenpresse) - Bickenbach/Bergstraße, 4. Oktober 2023. Urlaub im eigenen Land steht hoch im Kurs. Gut, dass Deutschlands einziger Robinson Club schon vor rund vier Jahren seine Anlage vorausschauend modernisiert hat. Dabei wurden alle Bäder mit der elektrischen Fussbodenheizung von Gutjahr ausgestattet.
Der Robinson Club Fleesensee liegt inmitten der idyllischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte auf einem 66.000 Quadratkilometer großem Gelände. Der Fleesensee mit seinem Naturstrand und dem Yachthafen ist nur 2,5 Kilometer entfernt. Um den Gästen den größtmöglichen Komfort zu bieten, wurden im Herbst 2019 umfassende Umbaumaßnahmen durchgeführt.
Statt der üblichen Feriengäste rückten drei Monate lang über 100 Handwerker der unterschiedlichsten Gewerke an. Denn es gab viel zu tun: Lobby und Bar wurden umgestaltet, der Fitnessbereich vergrößert und die Flure bekamen ein abgestimmtes Farb- und Lichtkonzept. Die größten Veränderungen gab es jedoch in den Gästezimmern: Hier wurden sowohl die Einrichtungen als auch die Bäder komplett erneuert.
Damit sich die Gäste schon beim Start in den Tag wohlfühlen, sollten in allen 201 Bädern Fußbodenheizungen eingebaut werden. Rene Neue vom Fliesenlegerbetrieb Uwe Neue Ofenbau aus Waren (Müritz) empfahl dafür das Gutjahr-System IndorTec THERM-E. Die Flächenheizung wurde speziell für die Verarbeitung durch Fliesen- und Bodenleger entwickelt. Daher ließ sie sich gut und schnell einbauen - ein großes Plus angesichts der eng getakteten Bauzeit.
Heizung, Entkopplung und Abdichtung in einem
Aber auch die technischen Vorteile passten gut in das Sanierungskonzept. Denn in den Badezimmern gab es überall noch alten Estrich - und damit einen kritischen Untergrund. "In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine Entkopplung unter den keramischen Fliesen einzubauen, um nicht nach kurzer Zeit Schäden zu haben", erklärt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. "Und unsere IndorTec THERM-E erledigt das sozusagen gleich mit." Das bedeutet: Sie ist Heizung, Entkopplung und Abdichtung in einem. Dazu hat sie eine äußerst flache Aufbauhöhe von nur 6 Millimetern.
Speziell für Fliesen- und Bodenleger entwickelt
Die Fliesenleger mussten die Trägermatte von IndorTec THERM-E also einfach auf dem vorbereiteten Untergrund ausrollen und zuschneiden. Dann haben sie diese mit Klebemörtel vollflächig verklebt. Da die Matte direkt plan liegt, geht das schnell und einfach - ähnlich wie bei einer "klassischen" Entkopplungsmatte. Die Heizkabel werden dann in die "Knochen" der Matte eingeclipst. Die radiale Kabelführung verhindert dabei, dass die Kabel beschädigt werden oder ein Hitzestau entsteht. Da die Kabel bei jeder Länge immer denselben Querschnitt haben, rasten sie schnell und präzise ein.
Verlegen wie gewohnt: Die neuen Fliesen wurden frisch in frisch direkt auf der Fußbodenheizung verlegt. Dabei vertrauten Rene Neue und seine rund 40 Mitarbeiter auf Produkte von Ardex - auch weil Gutjahr und Ardex eine langjährige Gewährleistungspartnerschaft verbindet und die Systeme perfekt zusammenpassen.
Warm und behaglich
IndorTec THERM-E liegt direkt unter dem Belag und sorgt so für eine schnelle Erwärmung. Dank der kurzen Reaktionszeit bleiben nicht nur die Füße der Gäste schön warm - es wird auch weniger Energie verbraucht. Das ist nachhaltig und spart Energiekosten.
Fazit nach vier Jahren: Die Modernisierung ist rundum gelungen. Die neuen Bäder im Robinson Club Fleesensee verschönern den Gäste den Morgen. Die Fußbodenheizung funktioniert seit dem Einbau einwandfrei. Ein Grund mehr für die Bauherren, mit ihrer Entscheidung für IndorTec THERM-E sehr zufrieden zu sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gutjahr
robinson-club-fleesensee
objekt
bad
sanierung
fussbodenheizung
flache-aufbauhoehe
komfort
umbau
indortec-therm
e
flaechenheizung
heizung
entkopplung
abdichtung
ardex
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit mehr als 30 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen - auf Balkonen, Terrassen und Aussentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten.
Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Datum: 04.10.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066049
Anzahl Zeichen: 3979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Ponfick
Stadt:
Bickenbach/Bergstraße
Telefon: 06257/9306-37
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gutjahr Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).