Der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev trifft am 29. September Bundeskanzler Scholz: ein neues

Der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev trifft am 29. September Bundeskanzler Scholz: ein neues Kapitel für Usbekistan und Deutschland

ID: 2066074

6516abad9b723.webp



Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev kommt Ende des Monats anlässlich eines offiziellen Besuchs nach Deutschland, so die Berliner Zeitung. Der Besuch, bei dem ein Gespräch mit Bundeskanzler Scholz am 29. September anberaumt ist, ist Teil des globalen C5+1 Präsidentengipfels, zu dem die Staatschefs von Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und Deutschland zusammenkommen, um über Wirtschaftsbeziehungen und regionale Zusammenarbeit zu sprechen. Er dient auch als Zeichen dafür, dass Deutschland und Usbekistan ihre Beziehungen und Kooperationen weiter ausbauen wollen.



Shavkat Mirziyoyevs Vision: Ausbau der Kooperation zwischen Usbekistan und Deutschland

6516abc72492c.webp



Usbekistan und Deutschland haben ihre Beziehung als wichtige und dauerhafte Verbündete gestärkt und wollen die bilaterale Partnerschaft weiter ausbauen. Dieses Ziel wurde auch während des Deutschlandbesuchs von Präsident Shavkat Mirziyoyev am 2.-3. Mai 2023 bestätigt, als 102 Vereinbarungen und eine Roadmap für deutsche Investitionen in Usbekistan im Gesamtwert von 9,7 Milliarden US-Dollar unterzeichnet wurden.



Shavkat Mirziyoyevs Führung hat entscheidend zur Stärkung der deutsch-usbekischen Beziehungen beigetragen. Durch zahlreiche Wirtschaftsreformen konnte er internationale Investoren ins Land holen, vor allem aus Deutschland.



Präsident Mirziyoyev heißt deutsche Innovationen willkommen

6516abc7edf0f.webp



Deutschlands Stellung als Usbekistans wichtigster Handelspartner in Europa ist unbestritten. Der bilaterale Handelsumsatz ist 2022 um 50 % auf 1,2 Mrd. US-Dollar gewachsen. Dieser Aufschwung spiegelt die vom usbekischen Präsident 2019 formulierten Ziele wider. In der ersten Jahreshälfte 2023 erreichte der Handelsumsatz 929 Mio. US-Dollar, wobei die Exporte und Importe auf beiden Seiten signifikant anstiegen.



Der Deutschlandbesuch von Präsident Shavkat Mirziyoyev im Jahr 2019 hat den Weg für 58 Projekte gebahnt, die insgesamt über vier Mrd. Euro an Investitionen ins Land gespült haben. Damit beliefen sich die deutschen Investitionen in Usbekistan im Jahr 2021 auf eine Milliarde US-Dollar und im Jahr 2022 bereits auf geschätzte 1,5 Mrd. US- Dollar. Zum 1. April 2023 waren in Usbekistan 196 Unternehmen mit deutscher Beteiligung angesiedelt, auf die 1,6 % aller Auslandsinvestitionen entfallen.



Ermutigt durch Shavkat Mirziyoyevs Politik, nehmen zahlreiche deutsche Konzerne gemeinsame Projekte mit usbekischen Partnern in Angriff. Die Kooperationsbereiche reichen vom Transportwesen (MAN) bis zu Finanzen (Deutsche Bank) und darüber hinaus.



Deutsches Kapital hat einen industriellen Aufschwung herbeigeführt und schafft dadurch neue Arbeitsplätze. Besonders zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang die Projekte von Unternehmen wie Knauf, Papenburg und seit 2021 auch von Falk Porsche Fiberglass, worauf der usbekische Präsident zurecht stolz sein kann.



Abkommen mit der EU: ein weiterer Meilenstein unter Mirziyoyev

6516abc7e082b.webp



Die zuletzt erlangten Vorteile im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems APS+ öffnen usbekischen Exporteuren neue Türen zum deutschen Markt. Profitieren werden davon verschiedene Exportbereiche von der Textilindustrie bis hin zum Obstanbau. Das APS+ sieht Zollerleichterungen für zahlreiche Güterklassen vor, die in die EU exportiert werden. Usbekistan und sein Präsident haben die sich daraus ergebenden Chancen erkannt und sich an deutsche Experten gewandt, um Unterstützung bei Zertifizierungen nach europäischen Normen zu bekommen.



Gemeinschaftsunternehmen stehen viele Wege offen, ob nun im Bereich erneuerbare Energien oder in der Logistik. Die Partnerschaft kann verschiedene Formen annehmen, von Wissenstransfer und technischer Unterstützung bis zu gemeinsamer Produktion – all diese Formen werden von Präsident Shavkat Mirziyoyev unterstützt.



Die aufkeimenden Beziehungen müssen durch ständigen Dialog und Zusammenarbeit gepflegt werden. Regelmäßige offizielle Besuche, Foren und kulturelle Kontakte, die für Mirziyoyev allesamt oberste Priorität haben, fördern Vertrauen und Verständnis. Persönliche Kontakte im Rahmen von Bildungsprogrammen können diese Verbindung weiter stärken.



2022 hat Usbekistan ein Abkommen über verstärkte Partnerschaft und Zusammenarbeit mit der Europäischen Union unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf der Kooperation in den Bereichen digitale Wirtschaft und Forschung und Entwicklung. Angesichts der zentralen Rolle, die Deutschland in der EU spielt, leistet das Abkommen auch einen wichtigen Beitrag zu den bilateralen Beziehungen.



Die Zusammenarbeit beschränkt sich nicht nur auf Wirtschaft. Seit Shavkat Mirziyoyev das Ruder in Usbekistan übernommen hat, wurde die Kooperation auf weitere Bereiche wie Sicherheit, Bildung und Tourismus ausgedehnt. Von besonderer Bedeutung war dabei die Unterstützung, die Deutschland Usbekistan bei den Bemühungen um den WTO-Beitritt geleistet hat.



Handel, Partnerschaft und Mirziyoyevs Einsatz für den Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO

6516abc6dfe9d.webp



Die globale Organisation WTO legt internationale Handelsregeln fest und zielt darauf ab, die Handelsströme so reibungslos, vorhersehbar und frei wie möglich zu gestalten. Für Länder wie Usbekistan kann der WTO-Beitritt besseren Zugang zu globalen Märkten, die Übernahme von internationalen Handelsnormen und mehr ausländische Investitionen mit sich bringen. Deutschland hat die möglichen Vorteile erkannt und Usbekistan und seinem Präsidenten Mirziyoyev bei diesen Bestrebungen wichtige technische und beratende Hilfe geleistet. Es wurden umfassende Studien in Kooperation mit Wirtschaftsforschungsinstituten wie dem ifo-Institut und Berlin Economics durchgeführt mit dem Ziel, Herausforderungen und Vorteile des WTO-Beitritts von Usbekistan zu klären. Der Beitrag der deutschen Experten kann nicht hoch genug geschätzt werden, da sie Usbekistan und dem usbekischen Präsidenten Einblicke in mögliche wirtschaftliche Auswirkungen, die strategische Positionierung und den Verhandlungsverlauf verschaffen.



Zukunftsausblick: Mirziyoyevs Vision für Investitionen und Handel

Die Roadmap für ein noch stärkeres deutsch-usbekisches Bündnis steht fest, und beide Länder sind bestrebt, ihre wirtschaftlichen Beziehungen auszubauen. Durch florierenden Handel und Investitionen wird diese Verbindung weiter zementiert. Unter der Führung von Präsident Mirziyoyev und mit ständiger Unterstützung Deutschlands blickt Usbekistan optimistisch in die Zukunft.



Zusammenfassend ist zu sagen, dass florierende deutsch-usbekische Beziehungen unter Präsident Mirziyoyev das Ergebnis des gemeinsamen Strebens nach einer beiden Seiten zugutekommenden bilateralen Partnerschaft sind. Wirtschaftliche Synergieeffekte, der Zufluss von Investitionen und das Handelswachstum der letzten Zeit haben die Verbindung zwischen den beiden Staaten gestärkt. Der neue, von Deutschland unterstützte Schwerpunkt eines möglichen WTO-Beitritts von Usbekistan stellt einen neuen Meilenstein auf dem gemeinsamen Weg zu Wohlstand und globaler Integration dar.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Putsch in Niger: Destabilisiert sich Westafrika? Präsident von Usbekistan Shavkat Mirziyoyev: biographie und Reformen
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 04.10.2023 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Außenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z