robogonio– multifunktionaler am Start

robogonio– multifunktionaler am Start

ID: 2066076

Experten im Thema perfektes Licht




(PresseBox) - Die opsira GmbH ist ein Ingenieurdienstleistungsunternehmen für optische Systemtechnik. Seit über 20 Jahren begleitet sie ihre Kunden mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen der Entwicklungsdienstleistung für optische Systeme und der optischen Messtechnik.

Im FuE Projekt wurde eine neue, schnelle und kostengünstige Lösung zur Streulichtmessung entwickelt. Das Roboter-Goniophotometer von opsira wurde um ein neues Modul erweitert, sodass schnell und kostengünstig spektralaufgelöste Streulichtmessungen durchführt werden können. Gefördert wurde das Vorhaben mit Hilfe der Spitzmüller AG durch das Förderprogramm „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“.

Methoden zur Herstellung von Proben mit definierter Lichtstreuung und definierter Lichtkonversion unterstützen hierbei die späteren Anwender bei der Entwicklung neuer und leistungsfähiger Lichtsysteme in vielen Anwendungsbereichen.

Die Tätigkeiten der opsira GmbH beinhaltet die Entwicklung der Mechanik, der Steuerung, der Temperierung und Messdatenerfassung sowie den Aufbau und Test eines Prototyps. So wurde auf der Basis einer universellen Roboterplattform eine Streulichtmessung mit hoher Geschwindigkeit möglich.

Der Forschungspartner IMWS war für die Entwicklung einer neuen Anwendungsmethode zur schnellen, spektralaufgelösten Streulichtmessung von lumineszierenden Gläsern zuständig. Dabei wurden die Kompetenzen im Bereich der Entwicklung und Herstellung lumineszierender Gläser, Glaskeramiken und Oberflächenstrukturierung genutzt und erweitert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  19. Confocal Raman Imaging Symposium: Ein Rückblick 3D + RGB: Neue 3D-Kamera von IDS bringt Farbe in den Raum!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2023 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066076
Anzahl Zeichen: 1661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Seckinger
Stadt:

Gengenbach


Telefon: 07803969558

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"robogonio– multifunktionaler am Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitzmüller AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Net Zero Cooling im Nienburger Adsorbentienwerk der BASF ...

Die BASF Process Catalysts GmbH produziert in Nienburg (Weser) verschiedene Adsorbentien und Trockenmittel (Sorbead® -Trockenperlen) sowie Katalysatorträger. Die Hochleistungsadsorbentien von BASF helfen dabei, den Taupunkt von Gasen zu reduzier ...

Alle Meldungen von Spitzmüller AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z