Schüleraustausch: Das Auslandsjahr 2024 – was man zu Visumpflicht und zur Beantragung wissen muss

Schüleraustausch: Das Auslandsjahr 2024 – was man zu Visumpflicht und zur Beantragung wissen muss

ID: 2066224

Schüleraustausch 2024: Welche Punkte zum Visum vorzubereiten sind



AUF IN DIE WELT: Traumziel Schüleraustausch USA (Stiftung Völkerverständigung)AUF IN DIE WELT: Traumziel Schüleraustausch USA (Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Wer 2024 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt für die Vorbereitung für 2024 ist das Visum.
1 Wofür braucht man ein Visum?
Wenn man in ein anderes Land einreisen, dort leben und in die Schule gehen will, ist normalterweise eine formelle Genehmigung des Gastlandes erforderlich, das Visum. In vielen Ländern gibt es für Bildungsreisende spezielle Visakategorien, insbesondere für die USA.
2 Für welche Länder ist ein Visum erforderlich?
Für den Schüleraustausch ist wichtig, dass grundsätzlich Visumpflicht besteht. Beste Beispiele sind die englischsprachigen TOP-Ziele USA; Kanada, Australien und Neuseeland. Für Großbritannien ist ein Visum notwendig, wenn die Schüler/innen mehr als sechs Monate im Land bleiben. Ausnahme sind nur die EU-Länder, für die man normalerweise kein Visum benötigt.
3 Zu welchem Zeitpunkt benötigen die Austauschschüler/innen das Visum?
Das Visum wird bei der Einreise benötigt. Daher ist es wichtig, dass man die erforderlichen Dokumente zu diesem Termin zuverlässig in der Hand hat. Andernfalls kann es passieren, dass man an der Passkontrolle nach der Ankunft im Gastland wieder umkehren muss.
4 Wo bekommen die Austauschschüler/innen das Visum?
Das Visum ist bei der Botschaft des Gastlandes zu beantragen. Teilweise kann das auch bei den Generalkonsulaten geschehen, beispielsweise für die Beantragung von USA-Visa. Für Reisen nach Kanada ist die Botschaft in Wien der Ansprechpartner.
5 Wer ist für die Beantragung des Visums verantwortlich?
Viele Aufgaben bei der Vorbereitung und Organisation können von den Austauschorganisationen wahrgenommen werden. Für die Beantragung des Visums gilt das nicht. Die guten Organisationen geben ihren Schüler/innen und Familien Hinweise zum Vorgehen. Die Beantragung selbst und die Verantwortung dafür, dass das Visum termingerecht vorhanden ist, liegen aber ausschließlich bei den Austauschschüler/innen selbst.


6 Das Visum ist mit Kosten verbunden
Normalerweise erhebt das Gastland Bearbeitungsgebühren, die mehrere hundert Euro ausmachen können.
7 Die Beantragung des Visums sollte frühzeitig erfolgen
Das Verfahren bis man das Visum in Händen hat, kann relativ lange dauern, auch mehrere Monate. Daher ist es wichtig, damit so früh wie möglich zu starten.
8 Die beste Austauschorganisation für den Schüleraustausch 2024
Ziel ist, die für die eigenen Bedürfnisse beste Austauschorganisation zu finden. Dafür ist es am besten, schrittweise vorzugehen, von den eigenen Zielen aus und umfassender Information und Marktsichtung zu entscheiden.
Dafür gibt es einen guten Überblick auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/schueleraustausch) und im E-Book zur Anbieterauswahl. Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
Die Übersicht der für 2024 empfehlenswerten Austauschorganisationen gibt es online hier (www.aufindiewelt.de/organisationen). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
07.10.2023 Berlin
07.10.2023 Hamburg
14.10.2023 Heidelberg
14.10.2023 Nürnberg
17.10.2023 Online
21.10.2023 Köln
22.10.2023 München
04.11.2023 Düsseldorf
11.11.2023 Dresden
11.11.2023 Hamburg
18.11.2023 Frankfurt
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Die Anbieterauswahl“ zeigt Weg zur Austauschorganisation Neustart des Lehrgangs
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 05.10.2023 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066224
Anzahl Zeichen: 3974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch: Das Auslandsjahr 2024 – was man zu Visumpflicht und zur Beantragung wissen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z