Das IT-Monitoring von morgen

Das IT-Monitoring von morgen

ID: 2066236

Aufbruch in eine neueÄra der Datenanalyse



(firmenpresse) - Die Technologielandschaft entwickelt sich rasant weiter, deswegen ist es entscheidend, nicht nur Schritt zu halten, sondern einen Schritt vorauszugehen. Genau aus diesem Grund hat sich Paessler dazu entschieden Qbilon zu übernehmen, um nicht nur sein Produktportfolio zu erweitern, sondern auch die IT-Infrastrukturen neu zu gestalten.



Monitoring-Tools helfen dabei umfassende Einblicke in die IT-Umgebungen zu geben, Kosten sowie Ressourcen einzusparen oder potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Gemeinsam mit Qbilon strebt Paessler allerdings nicht nur ein Tool an, das IT-Verantwortlichen unter die Arme greift und immer tiefere Einblicke in die IT-Landschaft gibt. Vielmehr haben sie eine Zukunft im Sinn, in der IT-Transparenz, Effizienz und Sicherheit zur Norm werden.



Doch welche Tools können dabei helfen?



Genau das erfahren Sie im Paessler-Blogartikel: https://blog.paessler.com/paessler-acquired-qbilon

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Paessler ist davon überzeugt, dass Monitoring eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, den Ressourcenverbrauch der Menschheit zu reduzieren. Die Produkte von Paessler helfen Nutzern, ihre IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu optimieren und dadurch ihren Energieverbrauch und ihre Emissionen zu reduzieren - für einen gesünderen Planeten und unser aller Zukunft. Deshalb bietet Paessler Monitoring-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen an, von kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen. Paessler arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sich gemeinsam den Monitoring-Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt zu stellen.
Seit 1997, als PRTG Network Monitor auf den Markt kam, verbindet Paessler sein tiefgreifendes Monitoring-Wissen mit Innovationsgeist. Heute vertrauen mehr als 500.000 Anwender in über 170 Ländern auf PRTG und andere Paessler Lösungen, um ihre komplexen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu überwachen. Die Produkte von Paessler befähigen Nutzer, aus Daten umsetzbares Wissen zu erlangen, und helfen ihnen so, ihre Ressourcen zu optimieren.

Erfahren Sie mehr über Paessler - und wie Monitoring Ihnen helfen kann - unter www.paessler.de



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Lisa Dillmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
paessler(at)sprengel-pr.com
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Zero Trust die Transformation voran bringen Andreas Eckert ist neuer CFO der iTAC Software AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066236
Anzahl Zeichen: 1133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Bauer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0)911 93775-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das IT-Monitoring von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z