Superschnelle Datennetze mit Smart Factory für Zukunftsszenarien der Intralogistik – 5G Technolog

Superschnelle Datennetze mit Smart Factory für Zukunftsszenarien der Intralogistik – 5G Technologie&Netzwerk– 5G SA Campusnetz

ID: 2066704

??5G-SA-Campusnetz ?? Extended,? Augmented, Mixed, Virtual Reality Lösungen ?? Planung, Beratung, Umsetzung ?? Industrial, Business und E-Commerce Metaverse Strategien ?? Consumer und Customer Metaverse Lösungen ?? X Digital




(PresseBox) -  

? Einrichtung eines 5G-Netzwerks für Intralogistik

STILL hat an seiner Hamburger Unternehmenszentrale ein eigenes 5G-Netzwerk für intralogistische Zukunftsszenarien eingerichtet.

? Die rasante Entwicklung in der Intralogistik

In der heutigen Zeit sind wir Zeugen einer rasanten Entwicklung in der Intralogistik. In Produktionshallen und Lagerhäusern begegnen uns bereits weitgehend autonome Transportfahrzeuge. Diese Maschinen sind zweifellos beeindruckend, doch im Vergleich zu menschlichen Fähigkeiten haben sie noch einige Einschränkungen.

? Die Rolle leistungsstarker Mobilfunknetze

Eine erweiterte Vision von autonom fahrenden Transportfahrzeugen erfordert jedoch äußerst leistungsstarke Mobilfunknetze, um große Datenmengen sicher, schnell und effizient zu übertragen.

? STILL als Innovator in der Intralogistik

Der renommierte Intralogistikanbieter STILL hat sich intensiv damit auseinandergesetzt, innovative Logistik- und Produktionslösungen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen nun einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten.

? Errichtung des 5G-SA-Campusnetzwerks

An seiner Hamburger Unternehmenszentrale wurde ein eigenes 5G-SA-Campusnetzwerk errichtet. Diese bahnbrechende Maßnahme unterstreicht einmal mehr die Innovationsbereitschaft von STILL, da 5G in der Industrie noch nicht weit verbreitet ist.

? Die Vorteile des 5G-Netzwerks für die Intralogistik

Die Einrichtung dieses 5G-Netzwerks bietet eine Vielzahl von Vorteilen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Intralogistik. Ein zentrales Ziel besteht darin, autonom ablaufende Logistikprozesse auf ein neues Niveau zu heben.

? 5G als Treiber von Industrie 4.0

STILL ist bereits seit vielen Jahren an zahlreichen internationalen Forschungsvorhaben beteiligt, die sich mit der Idee einer Industrie 4.0 beschäftigen. Dieses 5G-Netzwerk wird die Fortschritte in diesem Bereich beschleunigen.



? Optimierung der Produktion durch 5G

Ein Experte für Daten und Vernetzung bei STILL, Ansgar Bergmann, erklärt die Hauptgründe für die Installation dieses unternehmenseigenen 5G-Netzwerks. Dabei betont er, wie 5G die Produktion optimieren wird.

? 5G und seine Rolle in der Intralogistik

Die Einführung von 5G in der Intralogistik verspricht eine Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse steuern und effizienter gestalten.

? Niedrige Latenzzeit und Echtzeitüberwachung

Ein zentrales Merkmal von 5G ist die niedrige Latenzzeit, die es ermöglicht, Daten in Echtzeit zu übertragen. Dies ist besonders in der Intralogistik von entscheidender Bedeutung, wo millimetergenaue Bewegungen von Fahrzeugen und Maschinen erforderlich sind.

? Autonome Transportfahrzeuge in Echtzeit gesteuert

Durch das 5G-Netzwerk können autonome Transportfahrzeuge nahezu in Echtzeit gesteuert und überwacht werden. Sie können Informationen untereinander austauschen und so Kollisionen vermeiden oder ihre Routen optimieren, um Engpässe zu vermeiden.

? Massenkonnektivität und Automatisierung

Ein weiterer entscheidender Aspekt von 5G ist die Möglichkeit der Massenkonnektivität. Das bedeutet, dass eine große Anzahl von Geräten und Maschinen gleichzeitig in das Netzwerk eingebunden werden kann, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

? Vernetzte Intralogistiksysteme

Beispielsweise können intelligente Regalsysteme, Lagerroboter und Sensoren nahtlos miteinander kommunizieren. Diese Vernetzung ermöglicht eine präzise Bestandsverwaltung und automatische Nachbestellungen von Materialien.

? AR und VR in der Intralogistik

Die Einführung von 5G in der Intralogistik bietet auch enorme Chancen für die Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). AR- und VR-Brillen können in Kombination mit 5G-Netzwerken hochauflösende Bilder und Daten in Echtzeit liefern.

? Einsatz in der Schulung und Navigation

In einem Lagerumfeld könnten Mitarbeiter beispielsweise mithilfe von AR-Brillen leicht den richtigen Weg zu einem bestimmten Produkt finden. Sie könnten auch virtuelle Schulungen und Anleitungen erhalten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

? Wartung und Diagnose von Maschinen

Die Einführung von 5G in der Intralogistik hat auch Auswirkungen auf die Wartung und Diagnose von Maschinen. Mit 5G können Maschinen kontinuierlich Daten über ihren Zustand übertragen. Diese Daten können von intelligenten Analysesystemen verarbeitet werden, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Wartungsmaßnahmen zu planen.

? Echtzeitverfolgung von Produkten und Bestellungen

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem 5G in der Intralogistik einen Unterschied machen wird, ist die Echtzeitverfolgung von Produkten und Bestellungen. Mit 5G können RFID-Tags und Sensoren in Echtzeit Informationen über den Standort von Produkten liefern.

? 5G und die Zukunft der Intralogistik

Die Vorteile von 5G in der Intralogistik sind vielfältig und beeinflussen viele Aspekte der Branche. Von der Steigerung der Effizienz und Sicherheit in Lagerhäusern bis zur Verbesserung der Schulung von Mitarbeitern und der präzisen Nachverfolgung von Waren – 5G hat das Potenzial, die Intralogistik in vielerlei Hinsicht zu transformieren.

? STILL als Vorreiter in der Intralogistik

STILL hat erkannt, dass die Einführung von 5G in der Intralogistik ein bedeutender Schritt in die Zukunft ist. Das Unternehmen investiert in diese Technologie, um seinen Kunden innovative Lösungen anzubieten und die Intralogistikbranche auf das nächste Level zu heben.

? Das 5G-SA-Campusnetzwerk von STILL

Das in Hamburg errichtete 5G-SA-Campusnetzwerk von STILL ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Es wird nicht nur die Intralogistik bei STILL selbst verbessern, sondern auch als Testumgebung dienen, um neue Technologien und Anwendungen zu erforschen.

? Unterstützung autonomer Fahrzeuge

Ein entscheidender Punkt ist die Unterstützung autonomer Fahrzeuge. STILL plant, seine Flotte autonomer Transportfahrzeuge mit 5G auszustatten. Dies ermöglicht es den Fahrzeugen, in Echtzeit Informationen auszutauschen und präzise zu navigieren.

? Optimierung der Produktion durch 5G

Darüber hinaus wird 5G in der Produktion von STILL eine entscheidende Rolle spielen. Die schnelle Datenübertragung ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen kabellosen Produktionsrobotern und menschlichen Mitarbeitern.

? Integration von AR- und VR-Technologien

STILL plant auch die Integration von AR- und VR-Technologien in seine Intralogistikprozesse. Mitarbeiter werden mit AR-Brillen ausgestattet, die in Echtzeit Informationen über den Standort von Produkten und Aufträgen anzeigen.

? Präzise Bestandsverwaltung durch 5G

Das 5G-Netzwerk von STILL ermöglicht auch eine präzise Bestandsverwaltung. Sensoren und RFID-Tags können in Echtzeit Informationen über den Lagerbestand liefern.

? Fernwartung und Diagnose von Maschinen

Ein weiterer entscheidender Vorteil von 5G in der Intralogistik ist die Möglichkeit der Fernwartung und Diagnose von Maschinen. Mit 5G können Maschinen kontinuierlich Daten über ihren Zustand übertragen.

? 5G als umfassende Lösung

Insgesamt bietet das 5G-Netzwerk von STILL eine umfassende Lösung für die Herausforderungen und Anforderungen der modernen Intralogistik. Es ermöglicht eine nahtlose Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen und Mitarbeitern und trägt dazu bei, die Effizienz und Produktivität zu steigern.

? Die Zukunft der Intralogistik mit 5G

Der Einsatz von 5G in der Intralogistik ist jedoch nicht auf STILL beschränkt. Die gesamte Branche steht vor einer aufregenden Zukunft, in der 5G-Technologie die Art und Weise, wie Intralogistikprozesse gestaltet und optimiert werden, grundlegend verändern wird.

? STILL als Wegbereiter der 5G-Revolution

Es ist offensichtlich, dass 5G in der Intralogistik eine Schlüsselrolle spielt und eine Revolution in der Branche auslöst. Unternehmen wie STILL zeigen den Weg und setzen neue Maßstäbe für die Zukunft der Intralogistik.

? Innovation und Fortschritt

Innovation und Fortschritt sind die Triebkräfte hinter dem Erfolg von Unternehmen wie STILL. Sie erkennen die Chancen, die sich durch 5G eröffnen, und sind bereit, diese Chancen zu nutzen.

? Die Zukunft der Intralogistik mit 5G

Die Zukunft der Intralogistik wird zweifellos von 5G geprägt sein, und Unternehmen wie STILL werden die Vorreiter dieser Revolution sein.

? Mehr Infos dazu: 

Smart Factory: Superschnelle Datennetze für Zukunftsszenarien der Intralogistik – 5G Technologie & Netzwerk – 5G SA Campusnetz

? Ähnliche Themen

 Die Zukunft der Intralogistik: Wie 5G die Branche transformiert

 5G-Netzwerke in der Industrie: STILL als Vorreiter

 5G und die Optimierung von Intralogistikprozessen

 Augmented Reality und Virtual Reality in der Intralogistik mit 5G

 STILL: Innovationsführer in der Intralogistik dank 5G

? Hashtags: #Intralogistik #5G #Innovation #STILL #Industrie4.0

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Home Delivery: Gebrüder Weiss setzt auf Elektro-Transporter in Budapest Neue Lagerkapazität: TransPack-Krumbach KG baut Just-in-Time Logistik weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2023 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066704
Anzahl Zeichen: 10713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (89) 89674-270

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Superschnelle Datennetze mit Smart Factory für Zukunftsszenarien der Intralogistik – 5G Technologie&Netzwerk– 5G SA Campusnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z