Spezialglas-Transporte im Container vor Feuchtigkeit schützen
Ladungssicherung durch Trockenmittel vervollständigen
Bereits die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können ausreichen, damit die Luftfeuchtigkeit in umschlossenen Räumen ein kritisches Maß wiederholt überschreitet. So kommt es auch bei Transport und Lagerung von Architekturglas im Container regelmäßig zu Kondensation in Form von Containerregen oder Ladungsschweiß. Dies hatte bei einem Kunden der schleswig-holsteinischen ThoMar OHG in der Vergangenheit zu Schimmel an den hölzernen Verpackungsteilen – und damit zu einer Beschwerde von Empfängerseite - geführt. Im schlimmsten Fall hätte sogar der Zoll die Freigabe eines Containers mit befallenen Packhilfsmitteln verweigern können.
Um Feuchteschäden über die gesamte Transferdauer zu verhindern, eignen sich spezielle Trockenmittel auf Salz-Stärke Basis. Mehrere Glas-Hersteller setzen bei ihren Logistikprojekten hier bereits erfolgreich die von ThoMar entwickelte und in Deutschland produzierte SeaDry Produktreihe ein. Diese Container-Trockenmittel sind ebenso den Feuchteschutz bei Transport und Lagerung von Porzellan-, Keramik- und Emaille-Waren geeignet.
Die Trockenmittel-Spezialisten mit fast 25 Jahren Erfahrung auf ihrem Gebiet stehen für die Beratung bei individuellen Anwendungsfällen zur Verfügung.
Seit über 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die nach ISO 9001 zertifizierte ThoMar OHG Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall. Internationale Kunden aus einer Vielzahl von Branchen vertrauen dabei auf die gleichbleibend hohe Produkt-Qualität und beständige Weiterentwicklung des mittelständischen Familienunternehmens aus Lütau nahe Hamburg. Neben den SeaDry-Produkten für Container-Transporte und Einlagerungen stehen zum weiteren Feuchtigkeitsschutz DIN-Trockenmittel (CertiDry) sowie Silica Gel abgefüllt in Beutel mit Standard-Grammaturen (Desi Dry) und als Schüttgut zur Verfügung. Außerdem finden sich unter dem Namen airdry im stationären Handel wie auf Online-Marktplätzen Auto- und Raumentfeuchter für den Privatgebrauch.
Weitere Informationen unter www.thomar.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die nach ISO 9001 zertifizierte ThoMar OHG Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall. Internationale Kunden aus einer Vielzahl von Branchen vertrauen dabei auf die gleichbleibend hohe Produkt-Qualität und beständige Weiterentwicklung des mittelständischen Familienunternehmens aus Lütau nahe Hamburg. Neben den SeaDry-Produkten für Container-Transporte und Einlagerungen stehen zum weiteren Feuchtigkeitsschutz DIN-Trockenmittel (CertiDry) sowie Silica Gel abgefüllt in Beutel mit Standard-Grammaturen (Desi Dry) und als Schüttgut zur Verfügung. Außerdem finden sich unter dem Namen airdry im stationären Handel wie auf Online-Marktplätzen Auto- und Raumentfeuchter für den Privatgebrauch.
Weitere Informationen unter www.thomar.de
Datum: 09.10.2023 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066725
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Schröter
Stadt:
Lütau
Telefon: 041535590027
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezialglas-Transporte im Container vor Feuchtigkeit schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThoMar OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).