So lernen die IT-Profis von morgen

So lernen die IT-Profis von morgen

ID: 2066734

DVZ M-V GmbH eröffnet ein talent.HUB




(PresseBox) - Mit der heutigen Eröffnung eines eigenen Ausbildungszentrums – kurz talent.HUB – bietet die DVZ M-V GmbH (DVZ) seinen Auszubildenden und Dual Studierenden ab sofort völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten. Ob spannende Impulse, lösungsorientiertes Praxiswissen oder Best Practices: Das neugegründete talent.HUB bündelt technisches Know-how und gibt frischen Ideen, Raum zum Wachsen.

Doch was ist überhaupt ein talent.HUB?

„Unser talent.HUB sind nicht nur durchgestylte Räume. Nein, es wird das Herzstück unseres Ausbildungsangebotes sein, denn wir können Ausbildungsinhalte bedarfsorientiert und auf einem ganz anderen Niveau anbieten. Denn endlich haben unsere Auszubildenden und Studierenden einen eigenen, großen Bereich für das individuelle, selbstgesteuerte Lernen sowie für die Zusammenarbeit und das Netzwerken untereinander“, betont Norbert Spangenberg, Personalleiter des DVZ.

Schulungsräume, eine Werkstatt mit eigenem Mini-Rechenzentrum, geschützte Lernbereiche sowie eine kleine Küche schaffen eine moderne Arbeits- und Lernatmosphäre, um die IT-Profis von morgen praxisnah auszubilden.

Eine qualitativ hochwertige Ausbildung im eigenen Unternehmen ist für den IT-Dienstleister des Landes eine der wichtigsten Säulen für die Gewinnung von Fachkräften, denn gerade die IT-Branche ist vom Fachkräftemangel betroffen. Darauf reagierte das DVZ bereits vor 15 Jahren und investierte verstärkt in die Berufsausbildung. Diese wird durch Schülerpraktika und einem Angebot für Werkstudent*innen ergänzt. Begleitet werden diese Maßnahmen durch gezielte, berufsspezifische Werbekampagnen und einen überregionalen Austausch mit Datenzentralen der anderen Bundesländer.

„Als IT-Dienstleister des Landes M-V sehen wir uns in der Pflicht und möchten zugleich Vorbild sein, die Auszubildenden und Dual Studierenden des DVZ professionell auf ihr zukünftiges Arbeitsleben vorzubereiten. Deshalb bieten wir unseren Nachwuchskräften Lernmodule an, die über den Standard hinausgehen und die optimal an die realen Anforderungen der Praxis angepasst werden. Das Vermitteln von sozialer Kompetenz, Selbstorganisation und Selbstmanagement sowie Teamwork, Eigeninitiative oder Kommunikation sind dabei genauso wichtig, wie das Vermitteln von technischem Know-how bzw. fachlichen Themen“, erklärt DVZ-Geschäftsführerin Uta Knöchel.



Dabei werden gut 80 Prozent der Lerninhalte mit großem Engagement durch Ausbilder*innen und Mitarbeiter*innen des DVZ bereitgestellt, geschult und weiterentwickelt. Dazu sind im talent.HUB auch die beiden Ausbildungskoordinatorinnen des DVZ immer vor Ort, um weiterzuhelfen. Eine regelmäßige Rotation der Auszubildenden und Dual Studierenden stellt das Kennenlernen aller Bereiche des Unternehmens sicher. Das ermöglicht das frühzeitige Erkennen von Stärken oder Schwächen und unterstützt bei der fachlichen Spezialisierung beim Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben.

Mit der Eröffnung des talent.HUB ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht, denn von dem erweiterten, qualitativ hochwertigen Ausbildungsangebot profitiert die gesamte Region. Zum einem kann nun die durchschnittliche Anzahl der Auszubildenden bzw. Dual Studierenden von 45 auf bis zu 55 – 60 (im Jahresmittel) gesteigert werden. Zum anderen ist fest geplant, Angebote zur Berufsorientierung und außerschulische Kooperationen auszubauen. Ziel ist es, die Attraktivität von Schwerin als innovativen IT-Standort weiter zu steigern.

Zum Hintergrund

Traditionelle Werte sind wichtig, doch der digitale Wandel verändert die Kompetenzen und das Wissen, die in der beruflichen Ausbildung lebensbegleitend erworben werden. Die bloße Vermittlung des Ausbildungsrahmenplans reicht da nicht mehr aus. Gerade in der IT-Branche sind attraktive, praxisorientierte und fachübergreifende Angebote gefragt. Deshalb will die DVZ M-V GmbH ihr Ausbildungsangebot in Zukunft attraktiver gestalten.

Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Dienstleister der Landesverwaltung M-V mit Sitz in Schwerin. Als langjähriger und kompetenter Partner des Öffentlichen Sektors beschäftigen uns schon heute Fragen, die moderne Verwaltungsabläufe und -prozesse einer vernetzten Gesellschaft von morgen ausmachen werden. Die Antworten darauf finden unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Kompetenzen nutzen, um Verwaltungsaufgaben, Menschen und Systeme zusammenzubringen.

Mit unserem integrativen Ansatz erkennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln aus gemeinsamen Ideen und politischen Zielen smarte Lösungen. Das spiegelt sich auch in unserem umfassenden Leistungsportfolio wider, das Beratungs-, Betriebs-, Entwicklungs-, Beschaffungs- und Infrastrukturleistungen umfasst.

Consulting- und Compliance-Leistungen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Betrieb sicherer Kommunikationsinfrastrukturen oder die Entwicklung eigener Applikationen, Dienste und Servicemodelle. So sind durch uns entwickelte, betreute und betriebene Fachapplikationen beispielsweise in den Bereichen Justiz, Innere Sicherheit, Personenstandswesen oder Geoinformation vollumfänglich in die Arbeit der Verwaltung integriert. Durch beständige Optimierung unserer Abläufe entwickeln wir unsere Dienstleistungen täglich weiter.

Dabei haben Anforderungen nach höchstmöglicher Sicherheit, uneingeschränktem Datenschutz und permanenter Verfügbarkeit für unser Handeln oberste Priorität. Sie sind Maßstab für die Entwicklung zukunftsweisender, durchgängig vernetzter und medienbruchfreier Dienste, aber auch für den Betrieb des eigenen Rechenzentrums.

Mit der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz sind wir eines von wenigen Rechenzentren auf Länderebene, das seinen gesamten IT-Betrieb zertifiziert hat.

Als eines der 80 größten Unternehmen in M-V wollen wir in enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen hierzulande Fachkräften eine berufliche Perspektive in der IT-Branche bieten. Dazu zeichnen wir uns neben vielen interessanten anspruchsvollen Projekten durch ein attraktives, familienfreundliches Beschäftigungsumfeld sowie individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Dienstleister der Landesverwaltung M-V mit Sitz in Schwerin. Als langjähriger und kompetenter Partner des Öffentlichen Sektors beschäftigen uns schon heute Fragen, die moderne Verwaltungsabläufe und -prozesse einer vernetzten Gesellschaft von morgen ausmachen werden. Die Antworten darauf finden unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Kompetenzen nutzen, um Verwaltungsaufgaben, Menschen und Systeme zusammenzubringen.
Mit unserem integrativen Ansatz erkennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln aus gemeinsamen Ideen und politischen Zielen smarte Lösungen. Das spiegelt sich auch in unserem umfassenden Leistungsportfolio wider, das Beratungs-, Betriebs-, Entwicklungs-, Beschaffungs- und Infrastrukturleistungen umfasst.
Consulting- und Compliance-Leistungen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Betrieb sicherer Kommunikationsinfrastrukturen oder die Entwicklung eigener Applikationen, Dienste und Servicemodelle. So sind durch uns entwickelte, betreute und betriebene Fachapplikationen beispielsweise in den Bereichen Justiz, Innere Sicherheit, Personenstandswesen oder Geoinformation vollumfänglich in die Arbeit der Verwaltung integriert. Durch beständige Optimierung unserer Abläufe entwickeln wir unsere Dienstleistungen täglich weiter.
Dabei haben Anforderungen nach höchstmöglicher Sicherheit, uneingeschränktem Datenschutz und permanenter Verfügbarkeit für unser Handeln oberste Priorität. Sie sind Maßstab für die Entwicklung zukunftsweisender, durchgängig vernetzter und medienbruchfreier Dienste, aber auch für den Betrieb des eigenen Rechenzentrums.
Mit der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz sind wir eines von wenigen Rechenzentren auf Länderebene, das seinen gesamten IT-Betrieb zertifiziert hat.
Als eines der 80 größten Unternehmen in M-V wollen wir in enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen hierzulande Fachkräften eine berufliche Perspektive in der IT-Branche bieten. Dazu zeichnen wir uns neben vielen interessanten anspruchsvollen Projekten durch ein attraktives, familienfreundliches Beschäftigungsumfeld sowie individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Herman Hollerith Zentrum - eine Erfolgsgeschichte Technikberufe spielerisch kennenlernen: Erlebnis-Lern-Truck Discover Industry bei WMF in Geislingen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2023 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066734
Anzahl Zeichen: 6443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Deuil
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 4800-390

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So lernen die IT-Profis von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führendes Stellenportal zieht nach Schwerin ...

Zum 1. Januar 2020 übergibt Vivento, der Personaldienstleister der Deutschen Telekom AG, das Stellenportal Interamt an Mecklenburg-Vorpommerns IT-Dienstleister, die DVZ Datenverarbeitungszentrum M-V GmbH (DVZ). In einer einjährigen Übergangsphase ...

INTERAMT wechselt in denöffentlichen Sektor ...

Das führende Stellenportal des öffentlichen Dienstes INTERAMT wechselt zum 01. Januar 2020 den Betreiber und ist damit komplett in öffentlicher Hand. Vivento, Deutsche Telekom hat eine entsprechende Vereinbarung mit der DVZ Datenverarbeitungszentr ...

Alle Meldungen von DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z