Remote Work, Videokonferenzen und IoT stellen neue Anforderungen an die IT-Sicherheit

Remote Work, Videokonferenzen und IoT stellen neue Anforderungen an die IT-Sicherheit

ID: 2066741

ECOS Technology zeigt auf der it-sa 2023, wie Unternehmen und Behörden ihre Security-Strategien anpassen müssen



(PresseBox) - Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology (www.ecos.de) richtet den Fokus auf der it-sa 2023 (Halle 07A / Stand 624) auf die Themen Remote Work, Secure Videoconferencing sowie PKI und Key Management. Mit marktverfügbaren Lösungen deckt der Hersteller dabei auch Einsatzszenarien ab, in denen Geheimhaltungsgrade wie VS-NfD, EU und NATO restricted erforderlich sind.

„Die Anforderungen an die IT-Sicherheit unterliegen aktuell einer massiven Veränderung“, sagt Paul Marx, Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH. „Dies liegt beispielsweise an der IoT-Revolution innerhalb der Industrie. Hier muss gewährleistet sein, dass auch Sensoren oder Kleinstgeräte vor Manipulationen geschützt miteinander kommunizieren können und sich Benutzer und Maschinen sicher authentisieren lassen. Eine Herausforderung, die oft deutlich über bislang gewohnte Vorgehensweisen hinausgeht. Gleichzeitig hält Remote Work in immer sicherheitskritischere Bereiche Einzug. Und auch im Rahmen von Videokonferenzen und Onlinemeetings sind Unternehmen und Behörden auf einen abgesicherten, geschützten Datenzugriff angewiesen. Hinzu kommt, dass in der aktuellen Situation auch die Wirtschaftlichkeit entsprechender Lösungen eine wichtige Rolle spielt.“

Vertrauenswürdige IT-Infrastrukturen im IoT-Umfeld

Die ECOS TrustManagementAppliance ist als PKI- und Key-Management-Lösung konzipiert und kann eine Basis für vertrauenswürdige IT-Infrastrukturen bilden. Abgedeckt werden sämtliche Funktionen rund um die Erzeugung, das Ausrollen und die Validierung von Zertifikaten. Schlüssel und Zertifikate lassen sich komfortabel erstellen, verwalten, verteilen und verifizieren. Unternehmensweit genutzte Zertifikate lassen sich dadurch zentral managen und über erforderliche Verlängerungen kann automatisch informiert werden. Über verschiedene Schnittstellen kann die ECOS TrustManagementAppliance darüber hinaus flexibel an unterschiedlichste Bestandssysteme angebunden werden, darunter etwa Produktionssysteme, IoT-Management-Lösungen oder IAM-Systeme.



Hochsicherer Fernzugriff

Hochsicheren Fernzugriff ermöglicht ECOS Technology mit dem ECOS SecureBootStick. Zu den Vorteilen zählt dabei, dass ohne Sicherheitseinschränkungen der Einsatz von Standard-Rechnern oder selbst privaten PCs und Notebooks möglich ist. Dies senkt Kosten und Verwaltungsaufwand, da keine zusätzlichen behörden- oder unternehmenseigenen Rechner beschafft und gewartet werden müssen. Die Lösung ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den Zugriff auf VS-NfD sowie NATO-/EU-restricted zugelassen und verfügt je nach Variante über einen Karten-Einschub für PKI-Karten und Dienstausweise im Format ID-1.

Videokonferenzen für VS-NfD

In Kombination mit dem ECOS SecureConferenceCenter lassen sich mit dem ECOS SecureBootStick darüber hinaus auch hochsichere VS-NfD-Videokonferenzen durchführen. Das ECOS SecureConferenceCenter kann optional in einem abgesicherten On-Premises-Szenario auf eigenen Systemen betrieben werden. Für Nutzer stehen dabei gewohnte Videoconferencing-Funktionen zur Verfügung, beispielsweise das Echtzeit-Sharing des Bildschirms oder von Video- und Audio-Inhalten sowie ein Chat.

ECOS Technology auf der it-sa (10. – 12.10.2023):

Halle 07A / Stand 624

Über die ECOS Technology GmbH

Die ECOS Technology GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller für IT-Security-Produkte. Seit 1999 auf dem Markt, entwickelt ECOS Lösungen für die Absicherung und Verschlüsselung der Kommunikation in den Bereichen IT, OT und IoT, basierend auf sicheren Maschinenidentitäten. Zudem bietet ECOS Lösungen für Remote Work, Remote Access und Secure Videoconferencing mit BSI-Zulassung für den Geheimhaltungsgrad VS-NfD an. Zu den Kernprodukten zählen der ECOS SecureBootStick und die ECOS TrustManagementAppliance. Die Lösungen von ECOS kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, von obersten Bundesbehörden bis hin zur Industrie, mit einem Fokus auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI).

Weitere Informationen: https://www.ecos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ECOS Technology GmbH
Die ECOS Technology GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller für IT-Security-Produkte. Seit 1999 auf dem Markt, entwickelt ECOS Lösungen für die Absicherung und Verschlüsselung der Kommunikation in den Bereichen IT, OT und IoT, basierend auf sicheren Maschinenidentitäten. Zudem bietet ECOS Lösungen für Remote Work, Remote Access und Secure Videoconferencing mit BSI-Zulassung für den Geheimhaltungsgrad VS-NfD an. Zu den Kernprodukten zählen der ECOS SecureBootStick und die ECOS TrustManagementAppliance. Die Lösungen von ECOS kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, von obersten Bundesbehörden bis hin zur Industrie, mit einem Fokus auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI).
Weitere Informationen: https://www.ecos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ecoDMS und ecoMAILZ: Die perfekte Kombination für Dokumentenmanagement und E-Mailarchivierung Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066741
Anzahl Zeichen: 4434

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix HanselPaul Marx
Stadt:

Oppenheim


Telefon: +49 (89) 6230-3490+49 (6133) 939-250

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remote Work, Videokonferenzen und IoT stellen neue Anforderungen an die IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOS Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifikate und Schlüssel VS-NfD-konform managen ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology gibt einen weiteren Meilenstein für die ECOS TrustManagementAppliance (TMA) bekannt. Die PKI- und Key-Management Lösung hat durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die ...

Sicherer Fernzugriff für Remote-Work-Szenarien ...

Der deutsche IT-Security-Spezialist ECOS Technology präsentiert ein Update des ECOS SecureBootStick. Die Lösung für hochsicheren Fernzugriff bietet jetzt einen dynamischen Netzwerkwechsel zwischen VS-NfD-Infrastrukturen und regulären Netzen. Dies ...

Alle Meldungen von ECOS Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z