Gibt es einen BMI für Dächer-
ID: 2066848
„Fit und schlank“ ist der jahrzehntelange Trend bezüglich des eigenen Körpers. Sollte das nicht auch für Dächer gelten?
Das Berliner Unternehmen Luxmetall Deutschland GmbH stellt sich dieser Frage schon seit drei Jahrzehnten. Mit leichten, doch robusten Dachplatten aus Stahl oder Aluminium glaubt es, dass die Antwort nur „Nein“ sein kann. Es gibt viele Alternativen zu schweren Materialien.
„LUXMETALL® - Qualität und Innovation seit 1990“ – mit diesem Slogan wirbt das Unternehmen schon seit Jahren. Wurden in den 1990er und 2000er Jahren vorwiegend Metalldachpfannen aus dem Portfolio des mittelständigen Familienbetriebes auf Einfamilienhäusern verbaut, so kommen in diesen Jahren häufig auch Trapezprofile wie LM D-45 zum Einsatz. Darauf lassen sich Photovoltaikelemente besonders schnell und günstig montieren.
Unterschiedliche Profile, Beschichtungen und Farben machen es einfach, genau das Richtige für Ihr Klein- oder Großprojekt zu finden. Metall ist ein wartungsarmer und pflegeleichter Werkstoff und hat in Sachen Stabilität und Tragfähigkeit anderen Materialien einiges voraus.
Wenn also ein guter BMI Ihres Körpers für Fitness und Gesundheit steht, können Metallprofile von Luxmetall dieses auch von sich in Sachen Gebäudekonstruktion behaupten. In Ihrem gutsortierten Baustofffachhandel werden Sie mit Sicherheit fündig und können sich über die vielen Vorteile informieren.
Weitere Produkthinweise finden Sie außerdem unter:
www.luxmetall.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066848
Anzahl Zeichen: 2071
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans J. Lull
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-65 66 07-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gibt es einen BMI für Dächer-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUXMETALL Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).