Kümmern Sie sich um Ihre psychische Gesundheit

Kümmern Sie sich um Ihre psychische Gesundheit

ID: 2066881

Der World mental health day am 10.10. ist der perfekte Tag, sich um seine mentale Gesundheit zu kümmern und auch andere Menschen dabei zu unterstützen



(Bildquelle: Nik Shuliahin, Unsplash)(Bildquelle: Nik Shuliahin, Unsplash)

(firmenpresse) - Mentale Gesundheit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Laut dem DAK Psychreport 2023 sind in den letzten Jahren die Fehltage von Beschäftigten aufgrund psychischer Erkrankungen, zu denen übrigens auch der Burn-out gehört, um 48 % gestiegen! Dabei stehen auch längst nicht mehr nur die älteren Arbeitnehmer im Fokus. Mittlerweile betreffen psychische Erkrankungen auch durchaus die jüngeren Generationen.



Ist psychische Gesundheit nur das Fehlen von psychischen Erkrankungen?

Wurde der Begriff "mental health" lange Jahre im englischsprachigen Raum vorrangig mit psychischen Störungen in Verbindung gebracht, gibt es heutzutage ein ganzheitlicheres Verständnis. Denn psychische Gesundheit ist weit mehr als nur das Fehlen von psychischen Beeinträchtigungen. Im Gegenteil geht es bei diesem Begriff um einen Zustand des grundsätzlichen Wohlbefindens, der sowohl Zufriedenheit im Privat- und Arbeitsleben einschließt als auch emotionale und soziale Gesundheit beinhaltet.



Die WHO (Welt-Gesundheitsorganisation) definiert den Begriff der psychischen Gesundheit als einen "Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft beitragen kann."



Der 10. Oktober, der World mental health day, ist der perfekte Tag, um sich um seine psychische Gesundheit zu kümmern!

Psychische Belastungen haben nicht nur in der subjektiven Wahrnehmung in den letzten Jahren zugenommen. Tatsächlich steigt aufgrund zunehmender Belastungen sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben der durch Stress erzeugte Druck auf jeden Einzelnen an. Das haben diverse Studien und Umfragen eindeutig ergeben. Veränderte Arbeitsbedingungen, gesellschaftlicher Wandel, Umwelt- und Gesundheitskrisen verstärken diese Effekte noch.



Deswegen ist es an der Zeit, dass wir uns verstärkt um unsere psychische Gesundheit kümmern, damit wir sowohl körperlich als auch geistig gesund bleiben - und das so lange wie möglich. Der geeignete Tag um damit anzufangen ist definitiv der 10. Oktober: der offizielle World mental health day - der Welttag der psychischen Gesundheit!





Sie können diesen Tag beispielsweise dazu nutzen, sich ausführlich über psychische Störung, wie Depressionen, Angststörungen oder Burn-out zu informieren. Oder Sie gehen Ihre psychische Gesundheit praktisch an, indem Sie verschiedene Stressmanagement-Techniken, wie zum Beispiel Meditation, Yoga, Qigong oder MBSR und Achtsamkeit ausprobieren und sich dann für eine entscheiden, die Sie regelmäßig anwenden und in Ihren Alltag integrieren können. Das brauchen Sie auch nicht alleine in Angriff zu nehmen. Es gibt dazu diverse Kursanbieter, bei denen Sie in verschiedene Techniken reinschnuppern können, um die für Sie beste zu finden.



Daneben gibt es natürlich - wie es sich für einen Welttag gehört - auch einige Aktionen, die von verschiedenen Verbänden und Institutionen angeboten werden. Dazu gehört beispielsweise das Aktionsbündnis seelische Gesundheit, die in der Woche vom 10. bis 20 Oktober verschiedene Veranstaltungen sowohl in unterschiedlichen Städten als auch online anbietet.



Auch die World Federation for Mental Health, welche in diesem Jahr ihr 75stes Bestehen feiert, ist an diesem Tag aktiv und bietet unter dem Motto "Mental health is a universal human right" (Mentale Gesundheit ist ein universelles menschliches Recht) verschiedene Aktionen weltweit an.

Denn es ist nie zu spät, sich um seine psychische Gesundheit zu kümmern!



Erste Hilfe für psychische Störungen: mental health first aid

Neben seiner eigenen Gesundheit ist es natürlich auch wichtig, sich um sein privates und berufliches Umfeld zu kümmern. Das ist durchaus möglich, auch wenn Sie keine entsprechende Ausbildung, wie beispielsweise ein Psychologiestudium, abgeschlossen haben. Sie können trotzdem bei Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten und/oder Arbeitskollegen Erste Hilfe in einer psychischen Notlage leisten und somit als MHFA-Ersthelfer fungieren. MHFA ist übrigens die Abkürzung für mental health first aid.



Dabei geht es auch genau darum: Erste Hilfe zu leisten - und nicht etwa jemanden zu behandeln! Letzteres sollte tatsächlich ausschließlich Menschen mit entsprechender Ausbildung beziehungsweise Studium vorbehalten sein!



Bei der Ersten Hilfe in einer psychischen Notlage geht es darum, zunächst entsprechende Symptome bei einem Menschen zu erkennen, um dann mit dem*derjenigen ins Gespräch zu gehen. Wobei es gerade hierbei darauf ankommt, besonders feinfühlig und unvoreingenommen zu sein - um schließlich zu erreichen, dass sich der*diejenige aufgehoben, angenommen und verstanden fühlt in dem bestehenden Problem. Und schließlich - ebenfalls auf Anraten des Erste-Hilfe-Leistenden - einen Fachmann für diese Problematik aufsucht.



Um das tun zu können, sind natürlich spezielle Kenntnisse nötig. Zum Beispiel ein Basiswissen zu psychischen Störungen und spezielle, auf diese Situationen ausgerichtete Gesprächstechniken. Das und noch einiges mehr kann jedoch erlernt werden, beispielsweise in unserer Ausbildung "Krisenintervention und -prävention für Laien".



Mit dieser Ausbildung leisten auch wir einen Beitrag zum Welttag der psychischen Gesundheit und sogar darüber hinaus! Wir helfen mit, Vorurteile psychische Störungen betreffend und Unsicherheiten im Umgang mit den Betroffenen abzubauen. Außerdem unterstützen wir dadurch den stetigen Ausbau des Mental Health First Aid Programms. Denn in unserer stressgebeutelten Gesellschaft ist es ungemein wichtig ist, dass betroffene Personen früher effektive Hilfe erhalten und rechtzeitig in professionelle Behandlung kommen.

Engagieren also auch Sie sich!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut im Bereich der Entspannungstechniken, Stress Prophylaxe und des Betrieblichen Gesundheitswesens. Leiterin ist Silvia Duske (Dipl. soz.Arb., Management Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie). Das Institut ist bekannt geworden durch die sehr praxisnahen Ausbildungsgänge für Entspannungstherapeuten. Es bietet ein umfangreiches Programm von Ausbildungen für Selbständige im Bereich der Prävention sowie für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen im Bereich der Stressprävention. Das Unternehmen wurde im Juli 2015 nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.



PresseKontakt / Agentur:

B.I.E.K.
Martin Duske
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
martin.duske(at)biek-ausbildung.de
06251780686
https://www.biek-ausbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Inanna Beauty: Gekrönt als Neuauflage des ZEQ-Bestsellers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2023 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066881
Anzahl Zeichen: 6459

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Duske
Stadt:

Bensheim


Telefon: 06251780686

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kümmern Sie sich um Ihre psychische Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.I.E.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihr Leben ...

Bestimmt sind Sie auch schon mal über den Begriff der Achtsamkeit gestolpert beziehungsweise haben die englische Bezeichnung mindfulness gehört. In unserer heutigen Zeit verstehen wir unter Achtsamkeit eine Geisteshaltung, in der wir vollständig i ...

Scrollen Sie noch oder verpassen Sie schon? ...

Wussten Sie, dass die Nutzung von Social Media einen Einfluss auf Ihre mentale Gesundheit hat? Ja, Sie haben richtig gelesen! Wenn Sie vielleicht nur ab und zu wenige Minuten in den sozialen Medien verbringen und sich dann wieder anderen Dinge ...

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Machen Sie Yoga! ...

Yoga ist zwar Jahrtausende alt, aber keineswegs verstaubt! Ganz im Gegenteil können Sie mit Yoga eine ganzheitliche Gesundheitsfürsorge praktizieren - also sowohl Ihrem Geist, Ihrer Seele und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die meisten Mensche ...

Alle Meldungen von B.I.E.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z