Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client

Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client

ID: 2066894

Cloud-managed Remote Network Access für sicheres hybrides Arbeiten




(PresseBox) - Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Lösungsanbieter LANCOM Systems erweitert sein Lösungsportfolio um eine Cloud-verwaltete Remote-Access-Lösung. Der neue LANCOM Trusted Access Client ermöglicht einen sicheren und skalierenden Netzwerkzugang für Mitarbeitende im Büro, im Homeoffice oder unterwegs und schützt damit modernes hybrides Arbeiten von überall und jederzeit. Durch die vollständige Integration in die LANCOM Management Cloud erfolgen Inbetriebnahme und Konfiguration „zero-touch“ für ein einfaches und schnelles Ausrollen neuer Remote-Access-Verbindungen. Dabei passt sich die LANCOM Trusted-Access-Lösung dynamisch an steigende Sicherheits-anforderungen an.

LANCOM Trusted Access unterstützt sowohl den klassischen Netzwerk-Vollzugriff als VPN Client wie auch die Migration zu einer Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur mit umfassender Netzwerksicherheit – für kleine Gewerbebetriebe bis hin zu großen Enterprise-Kunden. Je Netzwerk-Teilnehmer werden bis zu drei Endgeräte unterstützt.

Granulare Zugriffskontrolle nach dem Zero-Trust-Prinzip

Mit einer Zugriffsvergabe nach dem Zero-Trust-Prinzip „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ schützt der LANCOM Trusted Access Client Netzwerke vor Bedrohungen und deren Ausbreitung. Das bedeutet: Kein blindes Vertrauen auf Basis eines erfolgreichen Netzwerkzugangs. Der LANCOM Trusted Access Client verifiziert jeden User und gewährt ausschließlich Zugang zu dedizierten, für eine Benutzergruppe freigeschaltete Applikationen. So werden Angriffsmöglichkeiten minimiert und laterale Ausbreitungen von Sicherheitsbedrohungen im Netzwerk verhindert.

Einsatz als Cloud-managed VPN Client

Für einen Vollzugriff auf ein Netzwerk lässt sich der LANCOM Trusted Access Client auch als Cloud-managed VPN Client einsetzen, um somit die VPN-Verbindungen mobiler Mitarbeitender sicher und zentral zu verwalten.

Cloud Management senkt Betriebskosten



In allen Betriebsarten erfolgen Roll-out von Security-Profilen, Client-Konfiguration und Monitoring über die LANCOM Management Cloud, die als zentrale Stelle alle LANCOM Netzwerkkomponenten verwaltet. Konfigurationsänderungen können einfach und effizient durchgeführt und neue Anwenderinnen und Anwender einfach hinzugefügt oder entfernt werden, ohne dass IT-Administrator und Endgerät physisch vor Ort sein müssen. Diese praktische Verwaltung gepaart mit dem transparenten Benutzer-Monitoring über die LANCOM Management Cloud senkt die Betriebskosten, da sämtliche Clients des Netzwerks zentral und auf einen Blick erreichbar sind.

Endpoint Security und Multifaktor-Authentifizierung

Bevor einem Benutzer Zugriff gewährt wird, lässt sich außerdem die Endpoint-Sicherheit bezüglich Betriebssystemversion, Virenschutz und lokale Firewall überprüfen. Jeder User muss zudem seine Identität überprüfen lassen und über eine starke Authentifizierung verfügen, bevor er Zugriff auf eine Anwendung oder Ressource erhält. Anwendungen und Ressourcen werden nicht netzwerkweit sichtbar gemacht, wodurch das Netzwerk für Angreifer unsichtbar bleibt. Zusätzlich kann beim Login eine Zweifaktor- oder Multifaktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder einer Authentifizierungs-App auf dem Smartphone verlangt werden.

Einbindung vorhandener Benutzerdatenbanken

Die Netzwerk-Benutzerauthentifizierung erfolgt über eine zentrale Benutzerdatenbank („Identity Provider“, beispielsweise ein Active Directory wie Microsoft Entra ID, ehemals Azure AD). Für kleinere Unternehmen ohne zentrale Benutzerdatenbank steht alternativ ein in die LANCOM Management Cloud integriertes Benutzer-Management zur Verfügung.

Vollständige Integration in die LANCOM Management Cloud

Die LANCOM Management Cloud bietet ein vollständig integriertes Management aller LANCOM Netzwerkkomponenten (Router/Gateways, Firewalls, Switches und WLAN Access Points) inklusive des LANCOM Trusted Access Clients. Auch das Management der zugrundeliegenden Sicherheitsrichtlinien für alle User im Netzwerk erfolgt zentral über die LANCOM Management Cloud. Für umfassende Diagnose und Troubleshooting steht Administratoren ein LANCOM Trusted Access Real-Time Dashboard bereit.

100% Digitale Souveränität, 100% DSGVO-konform

Der LANCOM Trusted Access Client sowie die LANCOM Management Cloud werden in Deutschland entwickelt Auch das Hosting sämtlicher Cloud-Daten erfolgt in hiesigen Rechenzentren. Dabei findet ausschließlich der Datenaustausch zur Benutzer-Authentifizierung über die LANCOM Management Cloud statt, alle weiteren Nutzdaten verlaufen direkt zwischen LANCOM Trusted Access Client und LANCOM Trusted Access Gateway – ohne Auskopplung über eine externe Cloud. Somit steht der LANCOM Trusted Access Client für höchste Datensicherheit und höchsten Datenschutz. Er unterliegt und entspricht europäischen Rechtsstandards, ist somit DSGVO-konform und eine IT-Security-Lösung „Engineered in Germany“.

Der LANCOM Trusted Access Client für Windows 10/11 ist ab November 2023 verfügbar. Es stehen verschiedene Laufzeit-Lizenzen (1, 3 und 5 Jahre) zur Verfügung sowie Volumenstaffeln für 1 / 10 / 25 / 100 / 250 / 1000 User. Für Service-Provider steht darüber hinaus ein Pay-as-you-grow-Modell mit monatlicher Abrechnung zur Verfügung. Eine 1-Jahreslizenz pro User kostet 74 Euro, UVP zzgl. MwSt.

Hinweis:

Der LANCOM Trusted Access Client erfordert auf dem als zentrales Access Gateway genutzten LANCOM Router die Firmware-Version LCOS 10.80, auf den LANCOM R&S®Unified Firewalls LCOS FX 10.13.

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Website unter https://www.lancom-systems.de/produkte/router-sd-wan/remote-access/lancom-trusted-access-client zur Verfügung.

Screenshots stehen hier zum Download bereit:

https://i13.mnm.is/anhang.aspx?ID=0ae287f78545439233

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cybersecurity: ERP-Systeme benötigen einen ganz besonderen Schutz Controlware ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2023 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066894
Anzahl Zeichen: 7487

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine HaimerlEckhart Traber
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (89) 32151-869

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design ...

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 bietet professionelle Leistungsmerkmale zu einem attraktiven Preis. Mit aggregierten Daten ...

BSI zertifiziert SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Zertifizierungsverfahren für sein SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung†...

LANCOM Systems feiert seine Partner auf der Spree in Berlin ...

Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour di ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z