Städtler lädt zum Logistik-Treff 2023

Städtler lädt zum Logistik-Treff 2023

ID: 2066931

Aktuelle Trends und Lösungen für Transportmanagement, Frachtenrevision und Tourenplanung beim Kunden-Event des Nürnberger Transportlogistik-Spezialisten




(PresseBox) - Am 7. November findet der Städtler Logistik-Treff 2023 im Mövenpick Conference Center am Nürnberger Flughafen statt. Zwischen 9:30 und 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Fachprogramm rund um die Themen Transportmanagement, Frachtkostenoptimierung, Predictive Planning und Tourenoptimierung. Ein Expertenvortrag von Prof. Dr. Christian Kille und zwei Best Practice-Beispiele der Firmen WMF und Pfeifer & Langen runden den exklusiven und kostenlosen Event ab. Organisiert wird die Veranstaltung von der Städtler Logistik GmbH, die sich damit an alle Kunden und Interessenten richtet.

Neben fachlichen und praxisnahen Informationen bietet der Städtler Logistik-Treff traditionell in professioneller und zugleich lockerer Atmosphäre den Erfahrungsaustausch mit vielen Fach- und Führungskräften aus der Logistik und dem Team von Städtler Logistik. Erstmals mit dabei sind auch die Experten des Schwesterunternehmens Opheo Solutions GmbH. Auf einem gemeinsamen „Logistik-Marktplatz“ präsentieren Städtler Logistik und Opheo Solutions ihre Softwarelösungen für Transportmanagement, Frachtenprüfung und Tourenoptimierung. Beide Unternehmen sind Teil der Solvares Group.

Das Programm startet um 10:00 Uhr mit der Begrüßung und einem Vortrag von Dr. Stefan Anschütz, Managing Director Solvares Logistics. Unter dem Titel „Everything is Solvable“ werden die Solvares Group und ihre Lösungen für die Logistik vorgestellt. „Für jede Herausforderung beim Digitalisieren logistischer Prozesse gibt es eine Lösung. Im Rahmen des Städtler Logistik-Treffs wollen wir nicht nur die notwendige Software, sondern auch konkrete Praxisbeispiele vorstellen und die derzeitigen Anforderungen an die Branche diskutieren“, erklärt Anschütz.

Anschließend spricht Prof. Dr. Christian Kille von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt über die „Logistik im Zeichen der Zeitenwende“ und beleuchtet dabei die Herausforderungen, Lösungsansätze und Anforderungen. Danach informieren Christian Schneider und Kai Kachel von Städtler Logistik über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Transportmanagement und Tourenplanung sowie über die Weiterentwicklungen der Städtler-Softwareprodukte. Markus Rachow von Opheo Solutions stellt das Thema „Predictive Planning“ in der Lkw-Disposition vor und zeigt, wie die Tourenplanung mit dem Transportleitstand Opheo ganz neue Möglichkeiten für Disponenten und Kunden eröffnet.



Das Nachmittagsprogramm beginnt mit einem Beitrag von Holger Niemann (Städtler), in dem es um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Transportkostenoptimierung geht. Anschließend stehen zwei Best-Practice-Beispiele auf der Agenda. Unter dem Titel „Frachtkosten mit Messer und Gabel auf dem Prüfstand“ erläutert Chiara Utech von der WMF GmbH die Beweggründe für die Fremdvergabe der Frachtenprüfung. Als weiteres Highlight referiert Stipe Kotarac vom Zuckerhersteller Pfeifer & Langen Gmbh & Co. KG über das Umsatteln im Bereich der Transportsteuerung von SAP ERP „auf ein wirkliches Transportmanagementsystem“.

Zwischen den Programmpunkten schaffen mehrere Pausen und ein Business-Lunch ausreichend Freiräume für persönliche Gespräche und das Erweitern des Netzwerks.

Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de/events/logistik-treff-2023

Städtler Logistik aus Nürnberg ist der Spezialist im Bereich der Transportlogistik, bereits seit über 60 Jahren. Transportlogistik zu optimieren, Kosten zu minimieren, Prozesse zu verbessern und die Wettbewerbskraft zu steigern – das sind die Kernbereiche von Städtler Logistik. Die marktführenden Softwarelösungen mit innovativen Websuites für Transportmanagement und Tourenplanung werden weltweit von namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung eingesetzt. Sie erfüllen dabei höchste Ansprüche in den Bereichen Transportplanung und -optimierung, Disposition, Abrechnung, Track & Trace sowie Simulation und Controlling. Weiterhin unterstützt das Unternehmen seine Kunden durch Beratung in allen operativen und strategischen Fragen der Transport- und Lagerlogistik. Im Bereich Frachtencontrolling bietet Städtler DV-gestützte Frachtenrevision und Frachtabrechnungen mit hohen Einsparpotenzialen bei gleichzeitiger Entlastung der Kunden an.

Städtler Logistik ist Mitglied der Solvares Group (www.solvares.com), einem Verbund führender Softwareunternehmen für Mobilität und Prozessoptimierung, von Vertrieb über Außendienst- und Outbound-Logistik bis hin zum Service.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Städtler Logistik aus Nürnberg ist der Spezialist im Bereich der Transportlogistik, bereits seit über 60 Jahren. Transportlogistik zu optimieren, Kosten zu minimieren, Prozesse zu verbessern und die Wettbewerbskraft zu steigern – das sind die Kernbereiche von Städtler Logistik. Die marktführenden Softwarelösungen mit innovativen Websuites für Transportmanagement und Tourenplanung werden weltweit von namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung eingesetzt. Sie erfüllen dabei höchste Ansprüche in den Bereichen Transportplanung und -optimierung, Disposition, Abrechnung, Track & Trace sowie Simulation und Controlling. Weiterhin unterstützt das Unternehmen seine Kunden durch Beratung in allen operativen und strategischen Fragen der Transport- und Lagerlogistik. Im Bereich Frachtencontrolling bietet Städtler DV-gestützte Frachtenrevision und Frachtabrechnungen mit hohen Einsparpotenzialen bei gleichzeitiger Entlastung der Kunden an.
Städtler Logistik ist Mitglied der Solvares Group (www.solvares.com), einem Verbund führender Softwareunternehmen für Mobilität und Prozessoptimierung, von Vertrieb über Außendienst- und Outbound-Logistik bis hin zum Service.



drucken  als PDF  an Freund senden  Podcast: idem stellt den Telematik- und KI-basierten Wartungskalender in Cargofleet vor Smart City: Logistik mit Stadtplanung und Stadtentwicklung - Der logistische Trick für mehr Raum – für mehr Erholungsgebiete in den Städten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2023 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066931
Anzahl Zeichen: 4920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Marksteiner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (4312) 39717520

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtler lädt zum Logistik-Treff 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Städtler Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vermeiden Sie diese 5 Fehler bei Frachtausschreibungen ...

Erstklassige Frachtausschreibungen sind von entscheidender Bedeutung für ein effektives Transportmanagement und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waren auf effiziente und kostengünstige Weise zu befördern. Dennoch kann der Ausschreibungspr ...

Alle Meldungen von Städtler Logistik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z