inter airport Europe 2023: SKYport AOCC gewinnt Innovation Award

inter airport Europe 2023: SKYport AOCC gewinnt Innovation Award

ID: 2067011
(PresseBox) - Auf der renommierten Fachmesse inter airport Europe in München verleihen die Veranstalter jährlich den Innovation Award für herausragende Lösungen und Dienstleistungen in der Flughafenbranche. In diesem Jahr gewann das SKYport AOCC der ISO Software Systeme in der Kategorie „Data“.

Die Flughafenbranche treibt die Digitalisierung mehr denn je voran. Sie ist daher auf lösungsorientierte Innovationen angewiesen, um den aktuellen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Insbesondere nach der Pandemie sind moderne IT-Systeme gefragt, denn an den Flughäfen weltweit herrscht Fachkräftemangel.

Vor diesem Hintergrund vergibt der Veranstalter der Fachmesse inter airport Europe in München jährlich den Innovationspreis für neue Produkte und Technologien. Diese Lösungen standen 2023 in den vier Kategorien Data, Terminal, GSE und Sustainability zur Wahl. Die ISO Software Systeme GmbH schickte das AOCC der SKYport Airport Management Suite ins Rennen und gewann in der Kategorie „Data".

Digitale Schaltzentrale AOCC

Das Airport Operations Control Center (AOCC) ist die Schaltzentrale eines jeden Flughafens. Hier laufen alle Fäden zusammen, vom Check-in über die Zuweisung der Parkposition bis zum Pushback. Bei großen Flughäfen gehen hier pro Minute Tausende von Vorgängen ein. Unzählige Mitarbeiter empfangen oder geben ständig Informationen auf Quadratkilometern Flughafengelände. Mittlerweile werden sogar mehrere Flughäfen gleichzeitig von einer Zentrale aus per AOCC ferngesteuert.

„Wir sind sehr stolz auf unser SKYport AOCC und freuen uns, dass es im Wettbewerb die entsprechende Anerkennung erhalten hat“, erklärt Martin Pauli, Sales Director für Airport Management bei der ISO Software Systeme GmbH. „Gemeinsam mit unseren langjährigen Kunden, die teilweise schon seit über 20 Jahren auf unsere Airport-Lösungen setzen, haben wir SKYport kontinuierlich weiterentwickelt und an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Damit verfügen wir über eine hochmoderne Software Suite, die sich bei Flughäfen von klein bis groß bewährt hat.“



Die ISO Software Systeme GmbH zählt zu den etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Software-Entwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag. Die Kernkompetenzen der ISO Software Systeme für die Luftfahrtindustrie sind: SAP Beratung und Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control Center und Airlines sowie Ground Handler. Über 80 Flughäfen weltweit arbeiten mit Software-Lösungen von ISO Software Systeme – vom Regionalflughafen in Dortmund über Hubs wie Zürich oder Kopenhagen bis zu internationalen Großflughäfen wie Bangkok und in Multi-Airport-Betrieben. Seit 1979 hat sich die ISO-Gruppe zu einem vielseitigen, internationalen IT-Dienstleister für Unternehmen aller Größen entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere spezialisierte Unternehmen unter einem Dach: die ISO Software Systeme für Software-Engineering und IT-Dienstleistungen, die ISO Travel Solutions für die Touristikindustrie, die ISO Professional Services, ein Spezialist für IT-Betrieb und SAP/Datenmanagement, die ISO Recruiting Consultants, ein Personaldienstleister mit IT-Fokus und die ISO Public Services für Software und IT-Services in der Öffentlichen Verwaltung. Rund 650 Mitarbeiter sind an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen und Kanada tätig. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions, ISO Professional Services und ISO Public Services der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem sind die Betriebsdienstleistungen der ISO Professional Services gemäß DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert. Alle Unternehmen der ISO-Gruppe unterstützen als Mitglieder die UN Global Charta, ein Bündnis zwischen der Wirtschaft und der UNO, welches unter anderem Menschrechte, Arbeitsnormen und die Umwelt schützen will. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.iso-gruppe.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ISO Software Systeme GmbH zählt zu den etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Software-Entwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag. Die Kernkompetenzen der ISO Software Systeme für die Luftfahrtindustrie sind: SAP Beratung und Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control Center und Airlines sowie Ground Handler. Über 80 Flughäfen weltweit arbeiten mit Software-Lösungen von ISO Software Systeme – vom Regionalflughafen in Dortmund über Hubs wie Zürich oder Kopenhagen bis zu internationalen Großflughäfen wie Bangkok und in Multi-Airport-Betrieben. Seit 1979 hat sich die ISO-Gruppe zu einem vielseitigen, internationalen IT-Dienstleister für Unternehmen aller Größen entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere spezialisierte Unternehmen unter einem Dach: die ISO Software Systeme für Software-Engineering und IT-Dienstleistungen, die ISO Travel Solutions für die Touristikindustrie, die ISO Professional Services, ein Spezialist für IT-Betrieb und SAP/Datenmanagement, die ISO Recruiting Consultants, ein Personaldienstleister mit IT-Fokus und die ISO Public Services für Software und IT-Services in der Öffentlichen Verwaltung. Rund 650 Mitarbeiter sind an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen und Kanada tätig. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions, ISO Professional Services und ISO Public Services der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem sind die Betriebsdienstleistungen der ISO Professional Services gemäß DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert. Alle Unternehmen der ISO-Gruppe unterstützen als Mitglieder die UN Global Charta, ein Bündnis zwischen der Wirtschaft und der UNO, welches unter anderem Menschrechte, Arbeitsnormen und die Umwelt schützen will. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.iso-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VONQ führt die HR-Tech-Revolution an und ist der erste Anbieter eines umfassenden ChatGPT-Copiloten Contentserv erweitert Produktangebot durch geplante strategische Akquisition von Shoppingfeed
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2023 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067011
Anzahl Zeichen: 4333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Haake
Stadt:

Nürnberg/München


Telefon: +49 (911) 99594-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inter airport Europe 2023: SKYport AOCC gewinnt Innovation Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISO Software Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISO Software Systeme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z