Wohnbaugipfel: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Wohnbaugipfel: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

ID: 2067223

Befristung konterkariert den Effekt der geplanten Anhebung der Fördermaßnahmen



Birgit Blumberg-Bohn, zertifizierte Energieberaterin/Architektin 3B Architecture (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Birgit Blumberg-Bohn, zertifizierte Energieberaterin/Architektin 3B Architecture (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Osnabrück - So wie der Wohnbaugipfel im Kanzleramt in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu unbemerkt über die Bühne gegangen ist, droht auch eine wichtige Information im Nirwana des Kleingedruckten öffentlich unterzugehen: Die Anhebung der Förderung für Maßnahmen an der Gebäudehülle von 15 Prozent und die Anhebung der steuerlichen Abschreibung von 20 Prozent auf jeweils 30 Prozent. Doch schon 2026 soll die Förderung wieder auf 15 Prozent und die steuerliche Abschreibung auf 20 Prozent sinken. Birgit Blumberg-Bohn, zertifizierte Energieberaterin und Architektin bei 3B Architecture in Osnabrück, begrüßt zwar die Anhebung, um der dringend notwendigen energetischen Gebäudesanierung die gewünschte Dynamik zu verleihen, kritisiert aber die zeitliche Befristung auf zwei Jahre.



"Die Erfahrung aus den unzähligen Gesprächen mit Hauseigentümern und Bauherren zeigt, dass derartige Vorhaben nicht so einfach übers Knie gebrochen werden, sondern wohl überlegt und abgewogen werden. Wir reden hier nicht von Monaten, sondern mitunter von Jahren, bis eine Entscheidung gefallen ist. Die geplante Anhebung in Verbindung mit der Befristung auf zwei Jahre macht das Angebot zu einem Speed-Dating, zu dem sich nur die wenigsten durchringen werden. Durch die Befristung wird der mit der Anhebung der Förder- und Abschreibungssätze gewünschte Effekt größtenteils ungenutzt verpuffen, wie so oft in letzter Zeit. Gut gemeint ist eben nicht gut gemacht", ärgert sich Birgit Blumberg-Bohn darüber, dass hier wieder einmal eine einmalige Chance von der Politik kläglich vertan wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 3B Architecture
Seit 1995 schafft 3B Architecture nachhaltig ökologischen Wohnraum. Ziel von 3B Architecture ist es, zeitgemäß und nachhaltig zu bauen, indem erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestandsbau eingesetzt werden. Der Anspruch des Architekturbüros ist es, gute Architektur mit erneuerbaren Energien zu verbinden. Dazu beziehen die Energieexperten nicht nur die Sonne, sondern auch die optimale Nutzung des Tageslichts, die Ausrichtung des Gebäudes und die Verwendung nachhaltiger Materialien in die Planung und Sanierung von Gebäuden mit ein.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
01577-4707224
www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Sie Ihre Immobilie auf der Insel Rügen schnell verkaufen möchten Architekten und Bauingenieure mit Expertise im Krankenhausbau gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2023 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067223
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Blumberg-Bohn
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 01577-1969195

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnbaugipfel: Gut gemeint ist nicht gut gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3B Architecture (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer rastet, der rostet - und das wird teuer ...

Osnabrück - Eine aktuelle Studie des Prognos-Instituts im Auftrag des WWF hat ergeben, dass sich Investitionen in die Sanierung von Einfamilienhäusern langfristig lohnen. Auch die Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn von 3B Archite ...

Klimaziel 2045 in Gefahr ...

Osnabrück - Die Bundesrepublik Deutschland hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Doch obwohl die Klimakrise drängender denn je ist, gibt es Probleme bei der Umstellung auf nachhaltige Heizsysteme. Die Energiebera ...

Umweltbewusste Planung bei Bauvorhaben ...

Osnabrück - Obwohl oft vernachlässigt, bietet eine gründliche Planung im Bauwesen ein enormes Potenzial für Nachhaltigkeit. Die Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn von 3B Architecture aus Osnabrück betonte auf dem Bau-Wende-Kon ...

Alle Meldungen von 3B Architecture


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z