Medientische und Medienpulte für Schulen und Universitäten auf der INTERPÄDAGOGICA 2023
Besuchen Sie den inobjekt Stand vom 09.11. - 11.11.23 im Design Center Linz
inobjekt präsentiert auf der INTERPÄDAGOGICA eine Reihe von Medienmöbeln als Medientische und Medienpulte für den digitalen Unterricht. Diese Möbel sind elektrisch höhenverstellbar und bieten so ergonomische Lehr- und Lernbedingungen. Die in den Möbeln integrierte Medientechnik wird sicher vor Diebstahl und Vandalismus geschützt. Alle Lösungen können individuell an die Bedürfnisse der Kunden und spezifische Anforderungen angepasst werden. Besucher der Interpädagogica sind herzlich eingeladen, die Medientische vor Ort auszuprobieren.
Der in Schulen und Universitäten universell einsetzbare Medientisch "ino.vation" kombiniert die Vorteile von einem Wacom Stift- und Fingertouchdisplay, Dokumentenkamera und (interaktivem) Großdisplays in einem Tisch bzw. Tischkombination.
Der Lehrertisch "ino.desk" bietet optimale Bedingungen für BYOD-Geräte wie Notebooks und Tablets. Gleichzeitig bietet er ausreichend Stauraum für integrierte Medientechnik wie Rechner, Dokumentenkamera und Switches.
Erstmals in Österreich zu sehen ist der "ino.tower", der wahlweise als Medienschrank oder Medienwagen verwendet werden kann. Dieses innovative Möbelstück zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus und wurde bereits in Deutschland auf der DIDACTA und LEARNTEC sehr positiv aufgenommen.
inobjekt freut sich auf zahlreiche Besucher aus Österreich, Süddeutschland und anderen Regionen. Gerne können Sie bereits vorab einen Termin am Stand vereinbaren oder einfach spontan vorbeizukommen. Es sind noch Gutscheincodes für kostenfreien Eintritt verfügbar.
Im Jahr 2024 wird inobjekt auch wieder vom 20.02. – 24.02.2024 auf der DIDACTA in Köln sowie von 04.06. – 06.06.2024 auf der LEARNTEC in Karlsruhe vertreten sein.
inobjekt steht seit 1991 für individuelle Medienmöbel in den Bereichen "EDUCATION" und "CONFERENCING".
Im Bildungsbereich stellen Medientische und Medienpulte als Lehrertische bzw. Dozentenpulte für Klassenzimmer, Seminarräume und Hörsäle bis zum Audimax einen Tätigkeitsschwerpunkt dar. Für Konferenzräume und Seminarräume konzipiert inobjekt individuelle Medienstelen, Medienwände, Mediensideboards, Konferenztische, uvm.
Die von inobjekt stets individuell konzipierten Möbel zeichnen sich durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und Ergonomie aus. Sie dienen der optimalen Integration der vom Kunden verwendeten Medientechnik. Hierbei liegt neben der Optik ein besonderes Augenmerk auf Diebstahl- und Vandalismussicherheit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
inobjekt steht seit 1991 für individuelle Medienmöbel in den Bereichen "EDUCATION" und "CONFERENCING".
Im Bildungsbereich stellen Medientische und Medienpulte als Lehrertische bzw. Dozentenpulte für Klassenzimmer, Seminarräume und Hörsäle bis zum Audimax einen Tätigkeitsschwerpunkt dar. Für Konferenzräume und Seminarräume konzipiert inobjekt individuelle Medienstelen, Medienwände, Mediensideboards, Konferenztische, uvm.
Die von inobjekt stets individuell konzipierten Möbel zeichnen sich durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und Ergonomie aus. Sie dienen der optimalen Integration der vom Kunden verwendeten Medientechnik. Hierbei liegt neben der Optik ein besonderes Augenmerk auf Diebstahl- und Vandalismussicherheit.
Datum: 12.10.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067268
Anzahl Zeichen: 3003
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schmitt
Stadt:
Höpfingen
Telefon: 0628322360
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientische und Medienpulte für Schulen und Universitäten auf der INTERPÄDAGOGICA 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inobjekt Jürgen Schmitt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).