right° startet XDC Direct Access mit ausgewählten Beratungshäusern
ID: 2067373
• Diverse Beratungshäuser entscheiden sich für Mitgliedschaft bei XDC Direct Access von right°, um wissenschaftsbasierte Software ins Portfolio aufzunehmen.
• XDC Direct Access ist künftig Anlaufstelle für Unternehmen, um Transitionsberatung für prüfbare 1,5°C-Strategien zu finden.
• Marktvolumen in der Transitionsberatung 16 Milliarden Dollar bis 2027.
Ziel von XDC Direct Acess ist es, die wissenschaftlich fundierte X-Degree Compatibility (XDC) Software zur Bestimmung der Klimawirkung in Grad Celsius mit der Expertise von Beratungshäusern zu verbinden. Auf Basis der XDC-Analysen von right° können Berater Handlungsoptionen entwickeln, um die 1,5°C-Transition von Geschäftsmodellen zielgerichtet und entlang regulatorischer Anforderungen voranzutreiben. Mitglieder sind bisher die Beratungshäuser, AlixPartners Deutschland, AWADO, MHP, Oliver Wyman, phiyond by adelphi, Publisher Consultants und sustainable AG.
XDC-Nutzer haben damit in Zukunft nicht nur die Möglichkeit, über die Software von right° eigenständig ihre Klimawirkung zu messen, sondern auch mit geschulten Beratungshäusern prüfbare 1,5°C-Strategien zur Bewältigung der Transition auszuarbeiten und umzusetzen.
„Die Ausrichtung eines Geschäftsmodells auf das Pariser Klimaziel braucht nicht nur wissenschaftsbasierte Software, sondern auch Menschen, die in den Unternehmen Prozesse begleiten, Kapazitäten aufbauen und mutige Impulse setzen. XDC Direct Access ermöglicht ein ganz neues Zusammenarbeitsmodell zwischen right° als innovativem Climate Tech-Unternehmen und etablierten Beratungsexperten, um starke Lösungen anzubieten. Mit XDC Direct Access möchten wir der Bedeutung der menschlichen Komponente für das Gelingen der Transition entlang prüfbarer Kennzahlen gerecht werden“, erklärt Hannah Helmke, CEO und Co-Gründerin von right°.
„Transitionsberatung braucht immer einen konkreten Ausgangspunkt und ein klares Ziel. Dabei helfen transparente und wissenschaftsbasierte Klima-KPIs entscheidend. Die Metrik von right° hat den besonderen Charme, dass sie die Transition in der gleichen Einheit misst, wie das Ziel, nämlich in Grad Celsius“, sagt Dr. Thilo Greshake von MHP.
„Über XDC Direct Access bekommen wir das Handwerkszeug, um mit unseren Kunden verständlich aber gleichzeitig wissenschaftlich fundiert zu diskutieren und von der Zieldefinition in die Umsetzung zu kommen“, erklärt Nikolas Bradford von phiyond by adelphi.
Im Vorfeld von XDC Direct Access wurden die Bedürfnisse der Unternehmensberatungen sowie der XDC-Nutzer in einer längeren Testphase gemeinsam mit right° erarbeitet.
Die Mitglieder von XDC Direct Access werden Unternehmen auf der Suche nach Begleitung beim Aufbau eines wissenschaftsbasierten Ansatzes zur 1,5°C-Transition als Beratungslösung von right° vorgeschlagen und können ihre Dienstleistungen auf einem öffentlichen Portal anbieten. Zur Qualitätssicherung werden sie von right° im Umgang mit XDC kontinuierlich geschult und in der Positionierung von XDC als neuem Teil ihres Portfolios umfassend unterstützt.
Das eigens von right° entwickelte XDC Model berechnet die Klimawirkung einer wirtschaftlichen Einheit in Grad Celsius. Das Modell ermittelt auf Basis von Emissionsdaten und finanziellen Daten die Klimaperformance der Einheit, welche auf die Welt übertragen wird. Ergebnis ist eine einfach verständliche °C-Zahl, die sektorspezifisch, aber dennoch vergleichbar ist. Über die Softwareprodukte von right° bekommen XDC-Nutzer Zugang zum XDC Model.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
right. based on science GmbH
Intzestraße 1
60314 Frankfurt am Main
www.right-basedonscience.de
info(at)right-basedonscience.de
+49 (0) 69 97983452
Pressekontakt:
Jasper Radü
PB3C GmbH
Esplanade 6
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 5409084-21
radue(at)pb3c.com
Pressekontakt:
Jasper Radü
PB3C GmbH
Esplanade 6
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 5409084-21
radue(at)pb3c.com
Datum: 12.10.2023 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067373
Anzahl Zeichen: 4267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasper Radü
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"right° startet XDC Direct Access mit ausgewählten Beratungshäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
right° (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).