TK-Anbieter ohne Partnerschaften chancenlos - Vorteile für Integrationsspezialisten
ID: 20674
Die Applikationswelten TV, PC und mobile Endgeräte sind nach Auffassung von Swisscom-Chef Carsten Schloter zur Zeit noch silo-artig organisiert. "Das führt zu unerwünschten Medienbrüchen. Diese Brücke wird zwar durch die Konvergenz über das Internet Protokoll (IP) geschlossen. Allerdings weniger durch die industriellen Hersteller, sondern eher durch integrierte Anbieter", sagte Schloter in seinem Vortrag in Bonn. Sogenannte Stand-Alone-Spieler hätten auf dem TK-Markt keine Chance mehr. "Man muss beide Gehirnhälften des Marktes verstehen - die Telekommunikation und die Informationstechnik, die Telefonie- und die Datenwelt.. Sprache, plus Daten, plus Service macht den Charme aus. Wenn man von Konvergenz spricht, muss man die Fähigkeit haben, ein Bindeglied zwischen diesen Welten zu sein: Sonst funktioniert das nicht", so Helmut Reisinger, Geschäftsführer des Systemintegrators Nextiraone http://www.nextiraone.de.
Ein integrierter Anbieter könnte neue Dienste modular aufbauen, als Paket anbieten, für Geschäftskunden managen und zudem sicherstellen, dass man mit allen Endgeräten auf die gleichen Daten und die gleichen Dienste zugreife. Alleine der Aufbau von Breitbandkapazitäten etwa im florierenden DSL-Geschäft reiche nicht raus. "Da entsteht sehr schnell eine Nutzerlücke. Die TK-Carrier sind auf Partnerschaften angewiesen", weiss Reisinger. Um neues Geschäft zu erschliessen, falle in der TK-Branche gebetsmühlenartig das Zauberwort Triple-Play. "Diese Medien- und Rundfunkdienste entwickeln sich für Festnetzbetreiber erst in sieben bis zehn Jahren zu einer signifikanten Umsatzquelle", betonte Professor Torsten Gerpott von der Universität Dusiburg-Essen http://www.uni-duisburg-essen.de/betriebswirtschaft/ während eines Pressegesprächs auf der Handelsblatt-Jahrestagung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 02.06.2006 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20674
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 02.06.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TK-Anbieter ohne Partnerschaften chancenlos - Vorteile für Integrationsspezialisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).