Modulor: Lagerlogistik auf Erfolgskurs dank BE-terna Reactor Plattform
Der Concept-Store in Berlin optimiert seine Lagerprozesse und erzielt dank der BE-terna Reactor Plattform erhebliche Kosteneinsparungen.

(PresseBox) - Modulor ist seit seiner Gründung in den 1980er-Jahren eine Anlaufstelle für alle, die gestalten und kreativ sein wollen. Neben dem Concept-Store mit über 35.000 Produkten auf mehr als 3.000 Quadratmetern und kompetenter Beratung betreibt das Unternehmen auch einen großen Onlinevertrieb.
Da die bestehenden Logistikprozesse langwierig und fehleranfällig waren, war das Unternehmen auf der Suche nach einer Software-Lösung, bei der sie selbst Hand anlegen und jederzeit Anpassungen vornehmen können. Die Auswahl fiel auf die Reactor Platform von BE-terna. Sie macht die Entwicklung von Benutzeranwendungen direkt im ERP-System sehr einfach. Ein Vorteil für Modulor war auch die Bereitstellung einer vordefinierten Branchenlösung für Logistik. Dadurch war eine solide Grundlage gegeben, die von Modulor nur noch an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden musste.
Dank der neuen Lösung konnte Modulor 35.000 Euro einsparen und 165 Personentage pro Jahr gewinnen. Die optimierten Prozesse verbesserten nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern schufen auch eine angenehmere Arbeitsumgebung für das Lagerpersonal.
Weitere Informationen zur Erfolgsgeschichte finden Sie in der vollständigen Fallstudie auf der BE-terna Website.
BE-terna ist einer der führenden europäischen Anbieter von branchenspezifischer Business-Software und -Services. Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich in dieser hypervernetzten Welt zurechtzufinden und die damit verbundenen Chancen zu nutzen, aber auch die Risiken zu beherrschen.
Sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen vertrauen auf BE-terna, um sich durch den Einsatz modernster, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittener Software-Lösungen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kundinnen und Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte wünschen. Bei BE-terna arbeiten mehr als 1.100 engagierte Technologie- und Beratungsexpertinnen und -experten an 28 Standorten in Europa daran, ihre Kundinnen und Kunden in eine hypervernetzte Welt zu führen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BE-terna ist einer der führenden europäischen Anbieter von branchenspezifischer Business-Software und -Services. Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich in dieser hypervernetzten Welt zurechtzufinden und die damit verbundenen Chancen zu nutzen, aber auch die Risiken zu beherrschen.
Sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen vertrauen auf BE-terna, um sich durch den Einsatz modernster, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittener Software-Lösungen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kundinnen und Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte wünschen. Bei BE-terna arbeiten mehr als 1.100 engagierte Technologie- und Beratungsexpertinnen und -experten an 28 Standorten in Europa daran, ihre Kundinnen und Kunden in eine hypervernetzte Welt zu führen.
Datum: 13.10.2023 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067554
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kuchling
Stadt:
Innsbruck
Telefon: +43 676 840991145
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulor: Lagerlogistik auf Erfolgskurs dank BE-terna Reactor Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BE-terna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).