Vortrag 13. Juni "Solartag bei iKratos" Fahren mit fast keiner Energie

Vortrag 13. Juni "Solartag bei iKratos" Fahren mit fast keiner Energie

ID: 206757

Vortrag: Mit wenig Energie zum Ziel, 1 Liter braucht der Schluckspecht für über 3000 Km




(firmenpresse) - Am 13.Juni anlässlich des "Solartags" und "Fahren mit der Sonne" erzählt Dr Raphael Fischer über ein Zukunfts-Fahrzeug, daß es eigentlich schon gibt




Der Schluckspecht 3 fährt nahezu ohne EnergieZusätzlich zum "Solartag" und "Fahren mit der Sonne" erzählt Dr Raphael Fischer Mitglied des SEVE über ein Zukunfts Fahrzeug, daß es eigentlich schon gibt. So entstand das Projekt: Raphael Fischer, ehemaliger Student des Maschinenbaus der Hochschule Offenburg, ergriff zusammen mit Herrn Prof. Dr. Kuhnt die Initiative. Der Startschuss fiel 1998 - als erstes deutsches Team geht die Hochschule Offenburg an den Start mit dem Schluckspecht I - Ergebnis: 274 km/l. Über die Jahre hinweg entwickelte sich das Team kontinuierlich weiter und baute, beziehungsweise optimierte bis heute 3 weitere Fahrzeuge. Das beste Ergebnis erreichte das Team 2008 mit dem Schluckspecht III - 3189 km/l (1. Platz Brennstoffzellenkategorie, 2. Platz Gesamtwertung). Rund 30 Studenten aus den Fachbereichen M+V Maschinenbau und Verfahrenstechnik, E+I Elektrotechnik und Informationstechnik und M+I Medien und Informationswesen sind an dem Projekt tätig. Betreut wird das Team von Herrn Prof. Dr. Hochberg. Darüber hinaus wird es tatkräftig und finanziell von ehemaligen Studenten und Sponsoren unterstützt. Die Motivation des Projektes gibt den Studenten die Möglichkeit, die im Studium vermittelten Lehrinhalte anzuwenden und eigene Ideen in die Praxis umzusetzen. Die Aufgaben werden in Team- und Einzelarbeit von Studenten aus verschiedenen Fachbereichen gelöst. Das Ziel: Über den Shell Eco-marathon hinaus möchte das Offenburger Team ein effizientes, alltagstaugliches Stadtfahrzeug entwickeln. Ein kleiner Erfolg auf diesem Weg wurde bereits erzielt: Für Testfahrten darf der Schluckspecht City auf öffentliche Straßen. Der Vortrag dauert ca. 30 Minuten und findet ca 16.00 statt


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iKratos ist bundesweit tätiger Solarbetrieb



drucken  als PDF  an Freund senden  Green Clubbing: Tanzen für den Klimaschutz Viele Bürger bezahlen zuviel Geld für Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ikratos
Datum: 03.06.2010 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206757
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harhammer
Stadt:

Weißenohe


Telefon: 09192992800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag 13. Juni "Solartag bei iKratos" Fahren mit fast keiner Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarminicar, ein Auto das bereits mit Sonne fährt ...

Ein Auto, das mit reiner Sonnenkraft fährt gibt es bereits, das Solarminicar von iKratos. Ein ideales Geschenk für alle, die im Solarbereich arbeiten. Aber auch für Solarfreaks. Hier eine Funktionsbeschreibung: Sobald Sonnenlicht oder starkes Kun ...

Bald kommt die Netzparität von Photovoltaikanlagen ...

Gemäß einer Studie wird in Deutschland ab 2012 die Netzparität für private Solarstromanlagen erreicht. Vor allem sinkende Preise für Photovoltaik-Module und Rohstoffe zur Herstellung, sowie die steigende Preise für normalen Strom, machen die En ...

Alle Meldungen von iKratos Solar Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z