Studie: So profitieren Finanzabteilungen von Unified Performance Management

Studie: So profitieren Finanzabteilungen von Unified Performance Management

ID: 2067734
(PresseBox) - BARC veröffentlicht die Studie „Boost Finance Productivity with Unified Performance Management„, die auf einer Befragung von 198Personen zu ihren Erfahrungen mit Performance Management basiert. Die Ergebnisse zeigen, wie Unternehmen durch eine durchdachte Integration von Performance Management die Effektivität ihrer Finanzabteilungen optimieren und dadurch Wettbewerbsvorteile erlangen können.

Ein zentraler Fokus der Studie liegt auf der Vereinheitlichung des Performance Managements. Unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie manueller und fehleranfälliger Datenintegration sowie Datensilos bietet die Studie nicht nur tiefe Einblicke in laufende Maßnahmen von Unternehmen, sondern auch praxisnahe Empfehlungen und vielversprechende Ansätze zur Optimierung von Prozessen und Software.

Robert Tischler, Senior Analyst bei BARC, betont in Bezug auf die Publikation: „Eine Vereinheitlichung des Performance Managements hilft vielen Unternehmen, ihre Finanzabteilungen schlagkräftiger zu machen und die aktuellen Herausforderungen mit der Datenintegration, Datensilos und veralteten Softwarelösungen zu bewältigen. Unsere Studie betont die maßgebliche Bedeutung von Strategie, Technologie und Integration zur Förderung eines stabilen, fehlerresistenten und flexiblen Performance Managements, das die Grundlagen für informierte, datenbasierte Entscheidungen legt.“

Die zentralen Ergebnisse der Studie sind:

Die Unternehmensplanung und das Management-Reporting spielen eine primäre Rolle als Eckpfeiler der Unternehmenssteuerung und sind Prozesse, die ständige Optimierung und Anpassung an neue Anforderungen der Märkte erfordern.

Trotz hoher Relevanz nutzen viele Unternehmen noch untaugliche oder Software. Besonders in dynamischen Zeiten ist ein effektives Performance Management gefordert, und aktuelle und verlässliche Informationen für kritische Entscheidungen kann nur ein integriertes Performance Management liefern.



Die Unternehmen investieren breit gefächert in die Optimierung ihres Performance Managements und führen umfangreiche Maßnahmen zu besserer Integration und Vereinheitlichung der Software und Prozesse durch.

Die Studie bietet Unternehmen einen klaren Überblick über die aktuellen Trends, Herausforderungen und Erfolge bei der Vereinheitlichung des Performance Managements. Darüber hinaus dient sie als Orientierungshilfe bei den oft komplexen Prozessen der Datenintegration, Softwareauswahl und Strategieentwicklung im Bereich des Performance Managements.

Die Studie steht dank des Sponsorings von BoardOneStream und Wolters Kluwer | CCH® Tagetik kostenlos zum Download zur Verfügung.

Sie finden weitere Informationen zur Studie und Download hier: https://barc.com/de/research/unified-performance-management/

Eine Infografik zur Studie finden Sie hier: https://barc.com/de/strategien-vereinheitlichung-performance-managements/

BARC ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Enterprise Content Management (ECM) sowie Customer Relationship Management (CRM). Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gegründet. Heute verbindet es empirische und theoretische Forschung, Fachexpertise und Praxiserfahrung inklusive des Austausches mit allen Marktteilnehmenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BARC ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Enterprise Content Management (ECM) sowie Customer Relationship Management (CRM). Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gegründet. Heute verbindet es empirische und theoretische Forschung, Fachexpertise und Praxiserfahrung inklusive des Austausches mit allen Marktteilnehmenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Zum Dorfkrug“ hat die GUS-OS Suite eingeführt AKQUINET erweitert ERP-Angebot mit Kauf eines Infor-/M3-Spezialisten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2023 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067734
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Bange
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 8806510

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: So profitieren Finanzabteilungen von Unified Performance Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BARC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z