Weiterbildungsmarkt in Deutschland - Die 100 besten Termine
ID: 20678

(firmenpresse) - Die Weiterbildungsbranche in Deutschland präsentiert sich in den kommenden Monaten aktiver als je zuvor. Kongresse, Tagungen, workshops - ein buntes, thematisch vielfältiges und in der Regel preisgünstiges Angebot an Diskussion und Vernetzung. 100 ausgewählte Termine stehen im Veranstaltungskalender des Informationsdienstes trendbote: www.trendbote.de/info-veranstaltungskalender.htm .
Die teils hochkarätigen Besetzungen und oft auf die Zukunft ausgerichteten Fragestellungen haben die Ergebnisspräsentationen, Statements und Selbstdarstellungen der vergangene Jahre abgelöst. Das lässt hoffen, denn diese Branche wird eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Aufschwung übernehmen müssen: Deutschland ist und bleibt Bildungsland.
Und wo sind die Trends?
Diskussion zur Integration der Migranten mittels Bildung ist Einer, die Verbindung von Ausbildungszielen in gleicher Zeiträumen - also mehr Abschlüsse in gleicher Zeit - ein Anderer. Ein weiterer: die selbstverständliche und praktikable Integration von Onlinetools in den Qualifizierungsprozess. Es gibt viel zu besprechen - aber schauen Sie selbst: www.trendbote.de/info-veranstaltungskalender.htm
Der Informationsdienst trendbote bietet darüber hinaus wöchentliche und monatliche Reports zum Bildungsmarkt. Alle Reports im Überblick unter: www.trendbote.de/info-produkte.htm
Bereitgestellt von Benutzer: trendbote
Datum: 02.06.2006 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20678
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Reinhardt
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 794 799 20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungsmarkt in Deutschland - Die 100 besten Termine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trendbote - Informationsdienst Ulrich Reinhardt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).