askallo unterstützt produzierende Unternehmen bei digitalen Mitarbeiterbefragungen

askallo unterstützt produzierende Unternehmen bei digitalen Mitarbeiterbefragungen

ID: 2067921

Mitarbeiterbefragungen liefern der strategischen Unternehmensführung wichtige Erkenntnisse in unterschiedlichsten Bereichen. Die Digitalisierung klassischer Papierfragebögen erhöht die Effizienz des Werkzeugs dabei maßgeblich.



(PresseBox) - Industrie und produzierendes Gewerbe stehen durch global anspruchsvolle Marktbedingungen, Krisen und wachsenden Wettbewerbsdruck vor großen Herausforderungen. Dabei ist die Entwicklung eines Unternehmens untrennbar mit dessen Mitarbeitenden verbunden. Von der Steigerung der Produktivität durch Prozessoptimierung über umfangreiche Change Prozesse in der Organisation bis hin zu allgemeinen Fragen wie dem stetig wachsenden Fachkräftemangel: Mehr denn je sind Mitarbeitende das Kapital eines Unternehmens. Die systematische Auseinandersetzung mit Fragen des Personalwesens und auch die Einbeziehung der Mitarbeitendenmeinung in Prozesse der Entscheidungsfindung sind deshalb zunehmend wichtige Elemente der strategischen Unternehmensführung. Als Grundlage hierfür eignen sich Mitarbeiterbefragungen als Quelle aussagekräftiger Daten.

Die Durchführung einer Mitarbeiterbefragung ist eine komplexe und aufwendige Aufgabe. Gerade kleinen und kleinen mittelständischen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe fehlen oft die hierfür erforderlichen Ressourcen. Werden Mitarbeiterbefragungen durchgeführt, zum Beispiel auch dann, wenn es im Rahmen eines Zertifizierungsprozesses erforderlich ist, geschieht dies meist rein „analog“, in Form von gedruckten Fragebögen. Hierdurch entstehen in Logistik, Durchführung und Auswertung zusätzlicher Aufwand und Kosten.

Mit einem Full-Service-Angebot bietet die askallo GmbH aus Karlsruhe Unternehmen umfassende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen. askallo begleitet Projekte von der Erstellung des Fragebogendesigns und der Übernahme des geprüften Fragebogens in die eigens entwickelte Umfrageplattform über das umfassende Umfragemanagement bis hin zur Auswertung und Berichterstellung. Dabei orientiert sich askallo an den individuellen Anforderungen der Auftraggeber. Wahlweise per E-Mail, per klassischem Anschreiben oder andere Kontaktwege werden die Mitarbeitenden über eine bevorstehende Befragung informiert und detailliert zu den Möglichkeiten der digitalen Teilnahme instruiert. Darüber hinaus besteht ebenfalls die Möglichkeit, Fragebögen papierbasiert bereitzustellen, sodass auch Mitarbeiter in der Produktion, ohne regelmäßigen Zugriff auf einen Computerarbeitsplatz, an einer Befragung teilnehmen können. Nach Rücksendung der Papierfragebögen werden diese digitalisiert und können so digital ausgewertet werden. Begleitend unterstützt askallo die Kommunikation zur Umfrage, zum Beispiel durch Maßnahmen zu deren Bewerbung. Damit gelingt es effektiv, die Zahl der Rückläufe gezielt zu steigern. Die anschließende Auswertung liefert den Auftraggebern detaillierte Ergebnisberichte. Soweit der Aufbau des Fragebogens hierfür die erforderlichen Informationen bereitstellt, sind auch eine Darstellung der Ergebnisse nach Unternehmensbereichen (zum Beispiel gewerbliche vs. kaufmännische Mitarbeiter), nach einzelnen Abteilungen, Altersgruppen etc. möglich.



„Kunden profitieren von unseren Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit Unternehmen unterschiedlichster Größe“ erklärt Yasemin Thies, Geschäftsführerin der askallo GmbH. „Dabei konnten wir bei Projekten mit 20 Mitarbeitenden genauso überzeugen, wie bei Befragungen mit 3.000 Teilnehmenden an internationalen Unternehmensstandorten.“

Als Full-Service-Anbieter setzt askallo vor allen Dingen auf Flexibilität. So haben Kunden die Möglichkeit, den Dienstleistungsumfang modular den eigenen Anforderungen anzupassen und Eigenleistung bedarfsgerecht mit professioneller Unterstützung zu kombinieren. Dabei ist es auch möglich, ohne zusätzliche Unterstützung des askallo-Teams, eigene Umfragen über die askallo-Umfrageplattform abzuwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lieber zuhause arbeiten- Entdecke, wie die neuen MaRisk für ZAG-Institute deine Compliance und Sicherheit auf das nächste Level heben!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067921
Anzahl Zeichen: 4058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Berger
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 381293-31

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"askallo unterstützt produzierende Unternehmen bei digitalen Mitarbeiterbefragungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

askallo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

askalloöffnet Online-Umfragen für externe Erhebungsdaten ...

Anlässe und Ideen für Umfragen gibt es in Unternehmen viele - häufig mangelt es den potenziellen Marktforschern jedoch an einer ausreichend großen Personenzahl für eine repräsentative Befragung. Die Lösung dafür: Teilnehmer für Befragungen ...

Alle Meldungen von askallo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z