Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig

Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig

ID: 2067924
Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig (Bildquelle: @VVV_Texel)Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig (Bildquelle: @VVV_Texel)

(firmenpresse) - Als einzige niederländische Watteninsel sieht Texel von Preiserhöhungen ab



Wie niederländische Medien in den vergangenen Tagen berichteten, werden die Fährüberfahrten zu den niederländische Watteninseln zum 1. Januar 2024 rund 9 % teurer. Davon betroffen sind Vlieland und Terschelling, die von der Rederei Doeksen angefahren werden, sowie Ameland und Schiermonnikoog, deren Fährbetrieb Wagenborg Passagierdiensten verantwortet. Einzige Ausnahme bleibt die Texeler Fährgesellschaft TESO: Sie sieht von einer Erhöhung ihrer Tarife ab.



Preisgünstig hin und zurück



Grundsätzlich ist das Preisniveau der 20-minütigen Fährüberfahrt nach Texel bereits sehr niedrig. So zahlen Fußgänger gerade einmal 2,50 EUR, Radfahrer 5,00 EUR, Motorräder mit bis zu zwei Passagieren 11,50 EUR und Pkw bis 6,50 m Länge und mit bis zu neun Fahrgästen 39,00 EUR. Alle Preise gelten für die Hin- und Rückfahrt. Von Dienstag bis Donnerstag können motorisierte Fahrzeuge zudem günstiger übersetzen. Das Ticket für Motorräder kostet dann nur 8,60 und für Pkws nur 26,00 EUR. Der Tag der Rückfahrt kann unabhängig davon frei gewählt werden. Zudem gibt es Mehrfahrtentickets, mit denen sich bei den Kosten per Überfahrt zusätzlich sparen lässt.



In eigener Hand



Bezahlbare Fährtarife waren von Beginn an erklärtes Ziel der Fährgesellschaft TESO, die im Jahre 1907 gegründet wurde. Ihre Anteile sind zum Großteil im Besitz von Insulanern. Durch diese besondere Eigentumsstruktur ist das Unternehmen dazu in die Lage, sich nicht auf den Gewinn der Aktionäre fokussieren zu müssen, sondern stattdessen in die Qualität des Fährdienstes und die Erreichbarkeit der Insel zu investieren. So konnten die Anschaffungskosten der neusten Fähre Texelstroom in Höhe von 55,8 Millionen Euro auch komplett aus eigenen Mitteln finanziert werden.



"Grüne" Fähre





Im Herbst 2016 legte die "Texelstroom" zu ihrer ersten Überfahrt zwischen der niederländischen Insel Texel und dem Hafen in Den Helder ab. Das moderne Fährschiff zog jedoch nicht nur wegen seiner spektakulären Größe und seinem auffälligen Design weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Vielmehr setzte die "Texelstroom" in Sachen Umweltfreundlichkeit ganz neue Maßstäbe: Sie war die erste Fähre Europas, die mit einer Hybrid-Kombination aus Gas, Diesel und Sonnenenergie fährt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Texel:
Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen Niederlande. Rund 4 km vor der Küste der Provinz Nordholland gelegen, ist die Insel über den Hafen Den Helder in nur 20 Minuten per Fähre (https://www.teso.nl/de/) erreichbar. Unter dem Motto "ganz Holland auf einer Insel" wartet Texel mit einem überraschend vielfältigen Landschaftsbild auf: lange Sandstrände, Dünen, Heide- und Waldlandschaften, weiträumige Poldergebiete, Deiche sowie das Eiszeitrelikt "Hoge Berg". Neben ihrer reichhaltigen Natur bietet die Insel auch in punkto Sport und Kultur ein abwechslungsreiches Angebot wie z.B. kilometerlange Rad- und Wanderwege, einen Flugplatz mit Fallschirmsprungschule, ein Walfängerhaus und ein Strandräubermuseum sowie das Naturmuseum "Ecomare". Des Weiteren ist Texel Austragungsort zahlreicher Events wie das Katamaranrennen "Runde um Texel" oder das Schlemmerfestival "Texel Culinair".

Über den VVV Texel:
Bereits seit 1898 ist der VVV Texel die erste Anlaufstelle, wenn es um Urlaub auf der beliebten niederländischen Watteninsel geht. Seine Kernaufgabe: das Reiseziel Texel über seine Grenzen hinaus bekannt zu machen. In diesem Rahmen generiert die Touristeninformationen über verschiedene Kanäle rund 50 Millionen Kontaktmomente pro Jahr. Auf seiner Website https://www.texel.net/de/ finden Besucher zudem alles, was den perfekten Urlaub auf der Insel ausmacht. Nicht zuletzt die größte Auswahl an Inselunterkünften - von Hotels und B&Bs über Ferienhäuser und -appartements bis hin zu Campingplätzen. Die Einnahmen, die auf diesem Wege generiert werden, bleiben auf der Insel und sorgen direkt wie indirekt für eine hohe Aufenthaltsqualität.



PresseKontakt / Agentur:

forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
piontek(at)forvision.de
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Holiday Inn Munich - City Centre feiert 50 Jahre mit 50 Gästen Barbecue mit Santa Claus oder Weihnachtslieder unterm Baum?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2023 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067924
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Radna Trap
Stadt:

AV Den Burg


Telefon: +31 (0)222-362532

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarife 2024: Fährüberfahrten nach Texel bleiben weiterhin günstig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VVV Texel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VVV Texel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z