Neue Widerrufsbelehrung - Vertragsstrafe droht
Ab 11. Juni 2010 gilt das neue Widerrufsrecht. Folge: Alle Online-Händler müssen ihre Widerrufsbelehrung an die neue Rechtslage anpassen. Doch Vorsicht: Einmal abgegebene Unterlassungserklärungen bleiben auch nach der Gesetzesänderung wirksam. Wer seine Widerrufsbelehrung zum Stichtag umstellt, ohne vorab eine alte Unterlassungserklärung zur Widerrufsfrist oder zum Wertersatz zu kündigen, riskiert eine teure Vertragsstrafe.
Eine in der Vergangenheit aufgrund einer Abmahnung abgegebene Unterlassungserklärung verliert am 11. Juni nicht automatisch ihre Wirksamkeit. Daher ist es ratsam, von einem Anwalt prüfen zu lassen, ob die darin enthaltenen Verpflichtungen eventuell in Widerspruch zu den Inhalten der aktuell im Shop oder in den E-Mails an die Käufer verwendeten Rechtstexte wie z.B. AGB oder Widerrufsbelehrung stehen. Denn dies kann zur Folge haben, dass die vereinbarte Vertragsstrafe verhängt wird. Dabei können Beträge in vier- bis fünfstelliger Höhe fällig werden. Um dies zu vermeiden, muss die Erklärung nach Eintritt der Gesetzesänderung ggf. zunächst gekündigt werden, bevor die neue Widerrufsbelehrung eingesetzt wird.
Ab 99,- Euro zzgl. MwSt. überprüfen die Anwälte der Partner-Kanzlei janolaw chung Rechtsanwälte solche Verpflichtungserklärungen auf Herz und Nieren und erstellen - falls notwendig - auch gleich das passende Kündigungsschreiben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
widerrufsbelehrung
widerrufs
und-rueckgabebelehrung
widerrufsrecht
widerrufsfrist
wertersatz
unterlassungserklaerung
unterlassungserklaerungs
check
ueberpruefung
pruefung
check
online
shop
internetshop
ebay
ebay
shop
online
handel
vertragsstrafe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region ist mit rund 300.000 Besuchern im Monat und rund 115.000 Kunden einer der größten Rechtsservice-Anbieter im Internet und über das Telefon. Rund 10.000 Kunden nutzen monatlich die anwaltliche telefonische Erstberatung. Das Unternehmen, das im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet wurde, den Zugang zum Recht durch Einsatz von Informationstechnologien zu erleichtern, beschäftigt zurzeit 35 Mitarbeiter, davon 20 Rechtsanwälte.
janolaw AG
Markus Kluge
Geschäftsführer Online
Otto-Volger-Str. 3c
65843 Sulzbach/Ts.
Telefon: 06196 7722-523
Telefax: 06196 7722-511
E-Mail: mkluge(at)janolaw.de
janolaw AG
Markus Kluge
Geschäftsführer Online
Otto-Volger-Str. 3c
65843 Sulzbach/Ts.
Telefon: 06196 7722-523
Telefax: 06196 7722-511
E-Mail: mkluge(at)janolaw.de
Datum: 04.06.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206809
Anzahl Zeichen: 1874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Kröger
Stadt:
65843 Sulzbach / Ts.
Telefon: 06196 7722-777
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Widerrufsbelehrung - Vertragsstrafe droht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
janolaw AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).