LieberLieber Software: LemonTree 4.0

LieberLieber Software: LemonTree 4.0

ID: 2068093
(PresseBox) - Mit der Version 4.0 erhält die LemonTree-Familie nun neben einem ganz neuen User Interface etwa auch Innovationen zu web-basierten Reviews und Continuous Integration. Die neue Oberfläche wurde auf Nutzer-Freundlichkeit und -Feedback optimiert und bietet eine 4K-Auflösung für noch bessere Bildschärfe.

Kurz nach Vorstellung der LemonTree-Familie (Desktop, Web, Automation, Components, Connect) erhält diese mit der Version 4.0 ein auf aktuellster Technologie basierendes User Interface mit 4K-Auflösung und einem besonderen Fokus auf Nutzer-Freundlichkeit und Nutzer-Feedback (Grafik 1). Ausgenommen davon sind nur die LemonTree.Connect Produkte (Codebeamer, Polarion), die in einem eigenen Release-Zyklus aktuell gehalten werden.

Auch das LemonTree Addin für Enterprise Architect bekommt eine neue Oberfläche, um die User Experience für die Modellversionierung und die Verwaltung von LemonTree Components zu verbessern. Durch die Möglichkeit, direkt zwischen den unterschiedlichen Addin-Menüs zu wechseln, werden unnötige Ladezeiten vermieden und es verbessert sich die Performance erheblich (Grafik 2).

Dazu Dr. Konrad Wieland, Geschäftsführer von LieberLieber: „Es ist unserem Entwicklungsteam mit dem Release 4.0 gelungen, so kurz nach Vorstellung der LemonTree-Familie die Produkte mit einer neuen Oberfläche zu versehen, die noch ansprechender und intuitiver ist und die Nutzer stärker einbindet. Darüber hinaus lassen sich Modelle besser in einem Continuous Integration Prozess einbinden, da Features für Web-basierte Reviews, Diagramm Export und XML Reports implementiert wurden. Wir z

eigen damit einmal mehr, dass wir LemonTree laufend an die wachsenden Erwartungen unserer Zielgruppe anpassen und auch die einfache Bedienbarkeit immer im Auge behalten.“

Die Modernisierung spiegelt sich nicht zuletzt im neuen Beispielmodell „Power Window Controller“, das mit SysML ausgeführt wird. Dieses aktuelle Beispielmodell wird mit der neuen Version mitgeliefert, übrigens auch als Enterprise Architect 16 SQLite Projekt.



Features für bessere Übersichtlichkeit

LemonTree 4.0 bietet die Möglichkeit, einen „Custom Root“ zu setzen, womit nur bestimmte Enterprise Architect Packages in einer LemonTree Session angezeigt werden. Damit lassen sich durch das Ausblenden anderer Modellbereiche Merge Reviews fokussierter durchführen (Grafik 3).

Da LemonTree den Unterschied von Enterprise Architect Modellen auf Datenbankebene berechnet, werden oft Unterschiede erkannt, die nicht direkt mit Änderungen assoziiert sind. Daher war es ein oft genannter Kundenwunsch, hier die Übersichtlichkeit zu verbessern. Über die neue Funktion „Noise Reduction“ kann die Anzeige von LemonTree nun auf wesentliche Änderungen reduziert werden, um leichter einen klaren Überblick zu bekommen (Grafik 4).

Um Auswertungen von Änderungen am Enterprise Architect Modell besser durchzuführen, sind nun die von LemonTree berechneten Modelländerungen von Diff/Merge-Vorgängen als XML Report exportierbar. Dieser XML Report wird von LemonTree Automation erstellt und lässt sich als Review Artefakt verwenden, um Reviews z.B. auf einem Build Server noch gezielter und stärker automatisiert durchzuführen.

Modelle besser in Continuous Integration Prozess eingebunden

Um Modelle besser in einen Continuous Integration Prozess einzubinden, wurden mit LemonTree.Automation 4.0 und LemonTree.Web 4.0 Features für Web-basierte Reviews, Diagramm Export und XML Reports implementiert. Mit diesen Features ist es erstmals möglich, LemonTree in die Arbeitsweise mit Pull / Merge Request einzubinden und Modelle im gleichen Schema wie Source Code zu bearbeiten. Um LemonTree einfacher auf Build Servern einsetzen zu können, steht nun auch ein Docker Image für Linux zur Verfügung.

Reviews noch leichter durchführbar

Zur komfortableren Durchführung von Modell-Reviews bietet LemonTree.Automation zusätzlich eine Diagramm Export Funktion. Damit lassen sich Diagramme als SVG exportieren, um diese z.B. in einem GitHub Kommentar anzuhängen (Grafik 5).

Darüber hinaus wurde LemonTree.Web dazu befähigt, LemonTree Session Files zu öffnen. So können mit LemonTree.Automation erstellte Diff- oder Merge-Sessions über LemonTree.Web einem Review unterzogen werden.

Links:

LemonTree.Web: https://lemontree2.4biz-94523.k8s.nextlayer.at/web?sessionAutoStart=true&sessionFromUrl=https://customers.lieberlieber.com/downloads/LemonTree/Web/ExampleSession/LT4.0_ExampleModels.ltsfs

Hilfeseite: https://help.lieberlieber.com/LemonTree/index.html

WEBINAR

Sie wollen LemonTree 4.0 näher kennenlernen? Dann melden Sie sich gleich heute noch zu unserem Webinar am Montag 6. November (15:00 Uhr) an:

https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN__zaciqW2QeWPbzXAjQjdFQ#/registration

((Info Kasten))

Die wichtigsten Neuerungen bei LemonTree 4.0

User Interface mit 4K-Auflösung und einem besonderen Fokus auf Nutzer-Freundlichkeit und Nutzer-Feedback

LemonTree Addin für Enterprise Architect: Neue Oberfläche verbessert die User Experience für die Modellversionierung und die Verwaltung von LemonTree Components

„Custom Root“: Es werden nur bestimmte Enterprise Architect Packages in einer LemonTree Session angezeigt

„Noise Reduction“: Es werden nur die wesentlichen Änderungen in LemonTree angezeigt

In LemonTree.Automation 4.0 und LemonTree.Web 4.0 wurden Features für Web-basierte Reviews, Diagramm Export und XML Reports implementiert

Docker Image für Linux

((Info Kasten))

Die LemonTree-Familie besteht derzeit aus folgenden Produkten:

Desktop: Diff/Merge-Funktionen

Web: Ermöglicht einen web-basierten Review von LemonTree Session Files

Automation: Einsatz im Kontext einer Build-Server Pipeline (ohne GUI)

Components: Erlaubt die Aufteilung eines mit Enterprise Architect erstellten Modells in verschiedene Teilmodelle bzw. Komponenten

Connect: Synchronisierung von ALM Tools (Codebeamer, Polarion) und Enterprise Architect

Wir sind ein Software-Engineering-Unternehmen. Das Know-how unserer Mitarbeiter liegt in der modellbasierten Software- und Systementwicklung auf Basis von Tools wie Enterprise Architect von Sparx Systems.

Unsere Auftraggeber sind Unternehmen, die besonderen Wert auf die Qualität ihrer Software- und Systementwicklung legen. Sie wollen in ihren komplexen Szenarien immer den Überblick bewahren und sicherstellen, dass bei der Entwicklung vor allem die sicherheitsrelevanten Anforderungen gut nachvollziehbar in Modellen abgebildet sind.

Speziell für diese Aufgabe stellen wir eigene Werkzeuge zur Verfügung, wie zum Beispiel LemonTree und Embedded Engineer. Ergänzend bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, mit denen wir unsere Werkzeuge in den Entwicklungsprozess unserer Kunden integrieren und nutzbar machen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.lieberlieber.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein Software-Engineering-Unternehmen. Das Know-how unserer Mitarbeiter liegt in der modellbasierten Software- und Systementwicklung auf Basis von Tools wie Enterprise Architect von Sparx Systems.
Unsere Auftraggeber sind Unternehmen, die besonderen Wert auf die Qualität ihrer Software- und Systementwicklung legen. Sie wollen in ihren komplexen Szenarien immer den Überblick bewahren und sicherstellen, dass bei der Entwicklung vor allem die sicherheitsrelevanten Anforderungen gut nachvollziehbar in Modellen abgebildet sind.
Speziell für diese Aufgabe stellen wir eigene Werkzeuge zur Verfügung, wie zum Beispiel LemonTree und Embedded Engineer. Ergänzend bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, mit denen wir unsere Werkzeuge in den Entwicklungsprozess unserer Kunden integrieren und nutzbar machen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.lieberlieber.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: CRM-Lösungen im Urteil ihrer Anwender Waldplanung 4.0: Materna und Bayerische Staatsforsten starten Großprojekt zum Schutz des Waldes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068093
Anzahl Zeichen: 7701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Maier
Stadt:

Wien


Telefon: +43 (1) 9072627-204

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LieberLieber Software: LemonTree 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LieberLieber Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LieberLieber: Versionen und Varianten beherrschen ...

Versionierung und Variantenhandling sind im Engineering komplexer Systeme unverzichtbar, um Qualität, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und die Herausforderungen von Komplexität und Vielfalt effektiv zu bewältigen. Leider ist es ...

LieberLieber: Sponsor der INCOSE Healthcare Konferenz ...

LieberLieber zählt als Spezialist im Modellbasierten Systems Engineering (MBSE) bereits einige namhafte Unternehmen der Medizintechnik zu seinen Kunden. Durch die aktive Mitarbeit in INCOSE Arbeitsgruppen ergab sich nun die Möglichkeit, Sponsor der ...

LieberLieber: Embedded Engineer 3.5.4 ...

Seit über zehn Jahren ist LieberLieber Embedded Engineer für Enterprise Architect in der Modellierung erfolgreich im Einsatz. Er wird laufend aktualisiert und liegt nun in der Version 3.5.4 vor. Wien, 2.4.2025 – Seit über zehn Jahren ist LieberL ...

Alle Meldungen von LieberLieber Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z