Künstliche Intelligenz im Infrastrukturbau

Künstliche Intelligenz im Infrastrukturbau

ID: 2068424

Virtuelle Konferenz stellt neueste Entwicklungen aus Forschung und Praxis vor




(PresseBox) - ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, veranstaltet am 21. November eine virtuelle Konferenz, die sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Infrastrukturbau widmet. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie KI-basierte Lösungen dazu beitragen, höchste Effizienz entlang des Planungsprozesses zu erreichen – von der Bestandsdatenerfassung bis zur hochpräzisen Ersatzneubauplanung in Infrastrukturprojekten.

Wie sieht die Verkehrswegeplanung der Zukunft mit KI aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die virtuelle Konferenz, die sich an Planer:innen im Infrastrukturbau richtet. „KI hat das Potenzial Experten dabei zu helfen, Planungs- und Bauprozesse von Infrastrukturbauwerken zu beschleunigen, ihre Nutzungsdauer zu verlängern und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Sie ermöglicht ein datenbasiertes Erhaltungsmanagment, was die Zuverlässigkeit der Verkehrs- und Energieinfrastruktur weiter erhöht“, sagt Stefan Kaufmann, Produktmanager BIM und Neue Technologien bei ALLPLAN.

In vier spannenden Vorträgen präsentieren Experten aus Forschung und Praxis die neuesten Entwicklungen und Innovationen rund um die Künstliche Intelligenz. Prof. Dr.-Ing. Markus König von der Ruhr-Universität Bochum stellt Ergebnisse des Projektes BIMKIT zur Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken mittels KI vor. Felix Kretschmann, Senior Product Manager beim KI-Startup elevait, spricht über aktuelle Projekte im Bereich des maschinellen Lernens im Infrastrukturbau. Elevait entwickelt mit in:plans eine Software, mit der sich das Bestandsdatenmanagement durch KI-basierte Wissensextraktion aus Plänen nachhaltig optimieren lässt.

Dr. Veit Appelt, Geschäftsführer von A+S Consult zeigt den Einsatz von multidimensionalen parametrischen BIM-Modellen in der Trassenplanung für Straße, Schiene und Energie. Die Software Korfin bietet neben einem ganzheitlichen Planungsansatz für ober- und unterirdische Infrastrukturbauwerke umfangreiche Auswertungen und Analysen. Abgerundet wird das Konferenzprogramm durch einen Vortrag von Gregor Strekelj, Productmanager Infrastrukturbau bei ALLPLAN, der über parametrische 4D-Modelle in der Infrastrukturplanung referiert. Im Zentrum seines Vortrages steht dabei Allplan Bridge, das durch seine neuartige Planungstechnologie auf Basis parametrischer Modelle die Effizienz im konstruktiven Ingenieurbau nachhaltig erhöht.



Alle Vorträge finden in einem kompakten Zeitfenster zwischen 15 und 16.30 Uhr statt.

Jetzt anmelden: KI im Infrastrukturbau - ALLPLAN Deutschland GmbH

Über ALLPLAN

Als globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie deckt ALLPLAN gemäß dem Motto „Design to Build“ den gesamten Planungs- und Bauprozess vom ersten Entwurf bis zur Ausführungsplanung für die Baustelle und die Fertigteilplanung ab. Dank schlanker Workflows erstellen Anwender Planungsunterlagen von höchster Qualität und Detailtiefe. Dabei unterstützt ALLPLAN mit integrierter Cloud-Technologie die interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten im Hoch- und Infrastrukturbau. Über 600 Mitarbeiter weltweit schreiben die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit Leidenschaft fort. ALLPLAN mit Hauptsitz in München ist Teil der Nemetschek Group, dem Vorreiter für die digitale Transformation in der Baubranche.

Weitere Informationen: www.allplan.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ALLPLAN
Als globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie deckt ALLPLAN gemäß dem Motto „Design to Build“ den gesamten Planungs- und Bauprozess vom ersten Entwurf bis zur Ausführungsplanung für die Baustelle und die Fertigteilplanung ab. Dank schlanker Workflows erstellen Anwender Planungsunterlagen von höchster Qualität und Detailtiefe. Dabei unterstützt ALLPLAN mit integrierter Cloud-Technologie die interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten im Hoch- und Infrastrukturbau. Über 600 Mitarbeiter weltweit schreiben die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit Leidenschaft fort. ALLPLAN mit Hauptsitz in München ist Teil der Nemetschek Group, dem Vorreiter für die digitale Transformation in der Baubranche.
Weitere Informationen: www.allplan.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die intelligente Zukunft des Bewerbermanagements ICT&Logistiek Utrecht 2023: WMS-Hersteller CIM präsentiert neue Features
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2023 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068424
Anzahl Zeichen: 3640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janet Kästner
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 92793-1301

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz im Infrastrukturbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allplan Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allplan Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z