COBRA-5G: HMF leitet Forschungsprojekt zum Thema Schutz vor Cyberangriffen auf 5G-Campusnetze
ID: 2068564

(PresseBox) - Wie können 5G-Campusnetze besser vor Cyberangriffen und unvorhergesehenen Störfällen geschützt werden? Dieser Frage geht HMF Smart Solutions als Konsortialführer gemeinsam mit vier Partnern im neuen Forschungsprojekt „COBRA-5G - Container-basierte resiliente Architektur für 5G-Campusnetze“ nach.
Das Forschungsprojekt wird im Programm „Cyber-Sicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) gefördert und ist auf 18 Monate ausgelegt. Das Gesamtprojekt hat zum Ziel, neue Erkenntnisse über das Verhalten von beabsichtigten und unbeabsichtigten Störern in einem 5G-Campusnetz zu erhalten, ein Erkennungssystem aufzubauen und daraufhin KI-basierte Abwehrmechanismen gegen Cyberangriffe und physikalische Angriffe entwickeln zu können.
Für HMF liegt der Arbeitsschwerpunkt auf dem Thema „Erkennung und Abwehr von Jamming- und Cyber-Angriffen auf 5G-Infrastruktur“. Dafür baut das HMF-Team einen Jammer, um damit verschiedenste Stör-Tests durchzuführen. Außerdem wird für das COBRA-5G-Projekt unter anderem das HMF-eigene 5G-Campusnetz genutzt.
„Wir freuen uns sehr, dieses spannende Forschungsprojekt als Konsortialführer und gemeinsam mit großartigen Partnern durchzuführen. Wir erhoffen uns signifikante Ergebnisse zum Thema Sicherheit von 5G-Campusnetzten“, sagt Dr. Amina Ayadi-Mießen, Gesamtprojektleiterin und 5G-Expertin bei HMF.
Auf der eigenen Website www.cobra-5g.de sind alle Informationen und Neuigkeiten rund um das Projekt jederzeit abrufbar. Die Forschungsgruppe wird COBRA-5G außerdem auf der PMRExpo 2023 - Europäische Leitmesse für sichere Kommunikation (28. - 30. November 2023 in Köln) vorstellen.
Die HMF Smart Solutions GmbH mit Sitz in Bad Münder, Deutschland, entwickelt und realisiert seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte, einsatzkritische Kommunikationslösungen im Bereich Professioneller Mobilfunk. HMF ist bekannter Spezialist für Technologien wie TETRA und LTE/5G und bietet unter anderem für Industrie-, Versorgungs- und Transportunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie für Sicherheits- und Rettungskräfte hochverfügbare und sichere Funkkommunikationslösungen an. HMF versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter, dessen Kernkompetenz die umfassende Projektbetreuung aus nur einer Hand ist – von der Entwicklung, über die Planung bis hin zur Umsetzung inklusive Services und Netzbetrieb.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HMF Smart Solutions GmbH mit Sitz in Bad Münder, Deutschland, entwickelt und realisiert seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte, einsatzkritische Kommunikationslösungen im Bereich Professioneller Mobilfunk. HMF ist bekannter Spezialist für Technologien wie TETRA und LTE/5G und bietet unter anderem für Industrie-, Versorgungs- und Transportunternehmen, die Öl- und Gasindustrie sowie für Sicherheits- und Rettungskräfte hochverfügbare und sichere Funkkommunikationslösungen an. HMF versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter, dessen Kernkompetenz die umfassende Projektbetreuung aus nur einer Hand ist – von der Entwicklung, über die Planung bis hin zur Umsetzung inklusive Services und Netzbetrieb.
Datum: 20.10.2023 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068564
Anzahl Zeichen: 2617
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Katharina Tadje
Stadt:
Bad Münder
Telefon: +49 (5042) 998-0
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COBRA-5G: HMF leitet Forschungsprojekt zum Thema Schutz vor Cyberangriffen auf 5G-Campusnetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMF Smart Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).