Tierpark Berlin feiert sein 55. Jubiläum
Großes Familienfest mit tierischen Überraschungen und den Abrafaxen
Am Sonntag, 4. Juli 2010, feiert der Tierpark Berlin mit einem großen Familienfest seinen 55. Geburtstag. Die große Party mit vielen tierischen Überraschungen beginnt ab 10 Uhr. Das Bühnenprogramm startet am Terrassencafé ab 11 Uhr und um 13 Uhr auf der Terrasse in der Cafeteria.

(firmenpresse) - Neben Tierpräsentationen auf der Bühne wird u.a. das Damenorchester Salome die Gäste musikalisch entführen und einen musikalischen Blumenstrauß übergeben.
Mit dabei sind auch die Abrafaxe vom Kinder-Comic „Mosaik“, die zu einer Dathe-Safari einladen. Diese besondere Entdeckungstour auf den Spuren des langjährigen Direktors und Gründers vom Tierpark, Prof. Dr. Heinrich Dathe, wird außerdem in den Ferien angeboten. Heinrich Dathe wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Das beliebte Kinder-Comic „Mosaik“ feiert auch in diesem Jahr sein 55. Jubiläum.
In einem Märchenpavillon werden die kleinen Tierparkbesucher in die märchenhafte Welt der Tiere entführt und für die großen Besucher finden zahlreiche thematische Führungen zum Tierpark statt.
Der Tierpark Berlin ist mit seinen 160 ha der größte Landschaftszoo in Europa. Über 8.000 Tiere in 800 Arten werden hier auf großzügigen Anlagen und in großen Tierhäusern präsentiert. Der Tierpark ist seit seiner Eröffnung 1955 im Schlosspark Friedrichsfelde auch immer ein Refugium für bedrohte und seltene Tiere gewesen. Neben einem großen Erholungs- und Freizeitmagneten für viele Besucherinnen und Besucher ist der Tierpark auch ein Ort der Bildung und Forschung, in dem die Mitarbeiter täglich mit einer großen Liebe zu den Tieren tätig sind. Unterstützt wird der Tierpark in seiner Arbeit durch die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V., die in diesem Jahr den Umbau der Bärenschlucht im Tierpark mit 105.000 Euro finanziert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Freunde Hauptstadtzoos sind der offizielle Ansprechpartner in der Förderung der von Tierpark Berlin, Zoo Berlin und Zoo-Aquarium. 1956 auf Initiative von Heinrich Dathe gegründet, fördern sie seit 2007 auch den Zoo Berlin, der bis dahin keinen Förderverein hatte. Sie ermöglichen ihren nunmehr 1.400 Mitgliedern die aktive Teilhabe an der Entwicklung der tierischen Oasen von Berlin. Die Hauptstadtzoos werden durch die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. ideell und materiell gefördert. Es wurden in den letzten Jahren über 1 Million Euro den Hauptstadtzoos übergeben.
Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. finanziert in diesem Jahr den Umbau der Bärenschlucht im Tierpark Berlin, die eine der ältesten Anlagen im Tierpark ist und auf der Brillenbären beheimatet sind. Im Zoo Berlin beteiligt sich der Förderverein in diesem Jahr an der Finanzierung des Neubaus vom Vogelhaus. Nehmen der finanziellen Förderung nimmt vor allem die ideelle Förderung der Hauptstadtzoos einen Hauptanteil der ehrenamtlichen Arbeit ein. Insgesamt werden durch die Freunde Hauptstadtzoos über 550 Stunden pro Woche ehrenamtlich in die Förderung investiert. Seit 2009 zählt hierzu auch die ehrenamtliche Betreuung vom Schloss Friedrichsfelde, dem historischen Mittelpunkt des Tierparks, welches nur durch das Engagement von Heinrich Dathe erhalten geblieben ist.
Durch die ehrenamtliche Struktur ist es möglich, dass Hundert Prozent der Spenden in die Hauptstadtzoos fließen.
Thomas Ziolko
Vorsitzender
Freunde Hauptstadtzoos
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Am Tierpark 125 - 10319 Berlin
Tel. 030-51 53 14 07 - Fax. 030-512 40 61
www.freunde-hauptstadtzoos.de
info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Thomas Ziolko
Vorsitzender
Freunde Hauptstadtzoos
Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V.
Am Tierpark 125 - 10319 Berlin
Tel. 030-51 53 14 07 - Fax. 030-512 40 61
www.freunde-hauptstadtzoos.de
info(at)freunde-hauptstadtzoos.de
Datum: 04.06.2010 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206857
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierpark Berlin feiert sein 55. Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fördergemeinschaft für Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).