Der Profi-Feuerwerker vom Bodensee

Der Profi-Feuerwerker vom Bodensee

ID: 206863

Geriet Kassner hat den Funken im Blut



Der Profi-Feuerwerker vom BodenseeDer Profi-Feuerwerker vom Bodensee

(firmenpresse) - Was im Sommer 1999 mit Silvester-Resten auf einer privaten Geburtstagsfeier am Bodensee begann zieht heute tausende von begeisterten Zuschauern in ganz Europa und darüber hinaus in seinen Bann. Geriet Kassner aus Ravensburg ist Großfeuerwerker, einer der ganz wenigen Menschen mit dem berühmten Funken im Blut und der staatlichen Lizenz für Feuerwerke aller Art in jeder erdenklichen Größenordnung.

Schon als Kind war Kassner total fasziniert davon wie man mit chemischen Stoffen in verschiedensten Kombinationen die unterschiedlichsten, leuchtenden Bilder an den Nachthimmel zaubern kann.
Kassners Mutter muß noch heute lachen wenn Sie erzählt daß sie ihren Sohn Geriet bereits als Dreijährigen zum Jahreswechsel um Mitternacht wecken musste, damit dieser das Silvesterfeuerwerk seines Vaters bestaunen konnte. Heute machen die beiden das meist gemeinsam, jedoch nicht nur einmal im Jahr sondern immer wieder auf Plätzen, Äckern, Wiesen, Schiffen und vielen anderen sogenannten Abbrennplätzen. Kassners Vater ist stets mit dabei um seinem Sohn tatkräftig bei seiner Arbeit als Großfeuerwerker zur Hand zu gehen. "Damals musste ich für den kleinen immer die Wunderkerzen und China-Kracher besorgen gehen, heute helfe ich Ihm, wenn oftmals hunderte Kilo Pulver und Effekte in Mörserrohre und Gestelle verladen werden."

Was für die vielen begeisterten Zuschauer normalerweise im Verborgenen bleibt ist die sprichwörtliche Knochenarbeit die in solch einem Großfeuerwerk steckt. Bis abends der Startschuß gegeben werden kann werden im Vorfeld meist schon den ganzen Tag über Gestelle geschleppt, ausgerichtet und fixiert, Palettenweise pyrotechnisches Material wie Feuerwerksbatterien, römische Lichter und sog. Kugel- u. Zylinderbomben herangeschafft und in die entsprechenden Rohre verladen. Dies alles ist notwendig damit die spektakulären Feuerbilder am Nachthimmel genau nach der vorher festgelegten Choreografie erscheinen.
Doch der tosende Applaus, die nichtendenwollenden "Zugabe"-Rufe und das Leuchten in den Augen der Zuschauer nach der Show sind der größte Lohn für einen Feuerwerker aus Leidenschaft wie Geriet Kassner.


"Dieser Moment lässt mir als Pyrotechniker eine Gänsehaut über den Körper laufen und ich weiß,
prima, wieder alles richtig gemacht."

Bei der Frage nach dem Einfluß des Wetters kommt Erstaunliches zutage:
"Feuerwerke können heute weitgehend Wetterunabhängig durchgeführt werden. Ist Regen angesagt, werden die Feuerwerkskörper und Gestelle einfach in umweltfreundliche, wasserdichte Folie verpackt. Geschossen wird dann durch die dünne Folie hindurch." Zwiespältig ist hingegen des Feuerwerkers Verhältnis zum Wind.
"Eine leichte Brise ist gern gesehen da sie den entstehenden Rauch am Nachthimmel vertreibt und die Feuerwerksbilder freilegt. Übersteigt die Windgeschwindigkeit jedoch 9 Meter pro Sekunde darf das Feuerwerk aus Sicherheitsgründen nicht mehr gezündet werden. Die Flugbahnen der Effekte würden dann einfach zu unberechenbar werden."

Sicherheit ist ohnehin das oberste Gebot für einen verantwortungsbewussten Feuerwerker wie Kassner.
Deshalb verwendet er ausschließlich Qualitätsware die das Deutsche Qualitätssicherungsverfahren durchlaufen hat. Die Feuerwerksaufbauten werden mit dicken Stahlbügeln im Boden verankert und gegen umkippen gesichert, zudem werden die Aufbauten mit der Schussrichtung vom Publikum abgeneigt. Hier überlässt Kassner nichts dem Zufall. Gesteuert und gezündet werden alle seine Feuerwerke aus sicherer Entfernung mit digitaler Funk - Zündtechnik. "Die Sicherheit der Zuschauer steht für uns an oberster Stelle" erklärt Kassner.
"Unsere pyrotechnischen Inszenierungen sollen ein Genuß für unser Publikum und unsere Auftraggeber sein. Eine Gefährdung vom Menschen oder Einrichtungen in der Umgebung wäre für uns der schlimmste Alptraum. Daher tun wir eben auch immer viel mehr für die Sicherheit als vorgeschrieben ist."

Diese Einstellung gibt dem Profi - Feuerwerker vom Bodensee auch Recht, denn seit 1999 kann er auf einen durchweg begeisterten Kunden- und Zuschauerkreis blicken.
Viele weitere Informationen und Eindrücke über den Profi-Feuerwerker vom Bodensee erhält man unter

www.pyro-crew.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brillant inszenierte Feuerwerke für Feste und Veranstaltungen aller Art.



PresseKontakt / Agentur:

Pyro-Crew
Geriet Kassner
Furt 2
88074
Meckenbeuren
PyrocrewRV(at)web.de
0751 9770791
http://www.pyro-crew.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autorin Gabriele von Holbach wieder auf dem Flohmarkt unterwegs Schavan: 'Junge Forscher haben exzellente Ideen zum Thema Energie'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206863
Anzahl Zeichen: 4371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geriet Kassner
Stadt:

Meckenbeuren


Telefon: 0751 9770791

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Profi-Feuerwerker vom Bodensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pyro-Crew (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pyro-Crew


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z