ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) schlägt Beitritt Kempens zum Netzwerk Biologisch Vielfalt vor
Das Bündnis stärke die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld des Menschen

(firmenpresse) - (Kempen) – Bereits 2020 schlug der Ortsvorsitzende der ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) Jeyaratnam Caniceus, damals als fraktionslostes Ratsmitglied, den Beitritt der Stadt zum Netzwerk „Kommunen für biologische Vielfalt“ (Kommbio) vor. Nachdem der Antrag auf die „lange Bank“ geschoben wurde, startete er nun-mehr als Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Stadtrat einen erneuten Anlauf.
Dem größten deutschen Netzwerk für naturnahe Kommunen schlossen sich bisher 377 deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen an. Ziele des Bündnisses sind
•Unterstützung bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements
•Ein Zeichen für kommunales Engagement beim Erhalt
der biologischen Vielfalt setzen
•Für eine lebenswerte Zukunft vor der eigenen Haustür
Das Bündnis bietet den beitretenden Kommunen Unterstützung zur Wahrung der Biologischen Vielfalt an
•Vermittlung von Ansprechpersonen rund um den kommunalen Naturschutz
•Beratung zu Fördermitteln und Fachfragen
•Kostenlose Teilnahme an Workshops und Kongressen
•Die Möglichkeit, das eigene Engagement bekannt zu machen
„Die Deklaration soll Landkreise, Städte und Gemeinden bundesweit dazu motivieren, Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in den Bereichen Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich, Arten und Biotopschutz, Nachhaltige Nutzung sowie Bewusstseinsbildung und Kooperation zu realisieren“, so Jeyaratnam Caniceus.
Link zum Kommbio-Netzwerk: https://kommbio.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 7500 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Mettmann, Wesel und Kleve. („ÖDP-Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK)“ ist eine eingetragene Wortmarke und daher rechtlich geschützt.)
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: kreisverband.oedp(at)duesseldorfer.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Datum: 21.10.2023 - 23:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068653
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) schlägt Beitritt Kempens zum Netzwerk Biologisch Vielfalt vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).