Die erste Montgolfiére erhebt sich in die Lüfte
ID: 206868
4. Juni vor 227 Jahren
Der 4. Juni 1783 war ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Luftfahrt. Denn damals bewiesen die Gebrüder Montgolfier, dass ein Leinensack mit heißer Luft gefüllt, fliegen konnte. Auch wenn man anfangs noch glaubte, dass es der Rauch sei, der das Objekt in die Lüfte erhob, es war dennoch der Beginn der Luftfahrt. Schon drei Monate später bewies man eindrucksvoll, dass auch bemannte Flüge möglich waren. Die erste Montgolfiére hatte einen Durchmesser von 12 Metern, erreichte eine Höhe von 2.000 Metern und flog ca. 2 Kilometer weit - ein Meilenstein in der damals beginnenden Luftfahrt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichen Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Hunsrückstr. 2
50739
Köln
lamers(at)ratgeberzentrale.de
0221/4232942
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 04.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206868
Anzahl Zeichen: 721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die erste Montgolfiére erhebt sich in die Lüfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).